„Krümel“
Pfefferkorn's No. 1 Am Markt

Pfefferkorn's No. 1 Am Markt

Markt 6, 44137 Dortmund, Germany, Germany

Deutsch • Desserts • Nur Bier • Vegetarisch


"Heute: Da die Außenplätze überdacht sind, sind sie auch bei schlechtem Wetter gut besucht. Die Werbetafeln für besondere Angebote sind ebenfalls im Außenbereich aufgestellt. Dort erfährt man, welche Tagesgerichte (die eigentlich zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden) oder welche Spezialitäten es am großen Tresen gibt, der tatsächlich das Zentrum des Lokals bildet. „Theke“ mag unbequem klingen, ist es aber nicht, da rund um den Tresen bequeme Sitzgelegenheiten vorhanden sind. Besonders die kleinen negativen Aspekte des Ortes selbst: Nur der vordere Bereich nahe der Tür ist wirklich barrierefrei, die anderen Bereiche sind erhöht und nur wenige Stufen entfernt. Dann kommt die Beleuchtung; alles wirkt ziemlich dunkel, weshalb keramische Lampen über den Tischen angebracht sind, die das Licht auf den Tisch konzentrieren und nach außen geschlossen sind. Bis jetzt habe ich nur gut ausgebildete und hilfsbereite Mitarbeiter erlebt. Während man in anderen Restaurants oft über mangelnde Aufmerksamkeit klagt, ist es hier manchmal ein bisschen zu viel. Ich mag es nicht, bei einem Essen beobachtet zu werden (schlafen? knabbern?). Andererseits ist es besser, als wenn das Personal durch lautes Singen oder Störaktionen Aufmerksamkeit erregen muss. Es ist schön, dass man von der Geschäftsführerin empfangen wird, die eine angenehme Atmosphäre schafft. Es gibt Tische für zwei Personen, aber auch für größere Gruppen, die Sitze sind wirklich bequem und bieten genügend Beinfreiheit. Es werden lokale und internationale Gerichte angeboten, das Essen ist wirklich ausgezeichnet. Beim letzten Mal hatten wir Förster Schweinefleisch mit Bratkartoffeln und Beilagensalat (14,90 €) und Schnitzel Meran mit Pommes Frites und Salat (12,90 €). Zwei Pesto-Variationen können dem Salat hinzugefügt werden (Basilikum oder Tomatenpasta). Ein frisch gezapftes Brinkhoff's (0,3 l) kostet 2,80 €, und das Grau Burgunder (0,2 l) für 5,90 € war genau so, wie ich Wein liebe. Ich finde die Preise angemessen für die Qualität und würde einen Besuch im Restaurant wirklich empfehlen."

Gaststätte Bürgerhaus Bergshausen

Gaststätte Bürgerhaus Bergshausen

Am Bürgerhaus 11-13, 34277, Fuldabrück, Germany

Sushi • Cafés • Fast Food • Mexikanisch


"Das Personal war freundlich, wenn auch etwas verwirrt aber bemüht. Für ein Restaurant jedoch noch viel Luft nach oben. Bestellung aufgenommen, dann vergessen, nochmal nachgefragt. Aber immer freundlich dabei. Das Restaurant an sich ist groß und lieblos, wie das Essen. Wirkt wie eine Sportgaststätte. Dazu gleich mehr. Die Karte ist nicht gut. Von den Schreibfehlern abgesehen erkennt man keine Richtung. Griechisch italienische Küche? Essen war eher einfach. Zaziki war ein Joghurt Dipp den man bestenfalls nach Griechischer Art hätte nennen können. Aber mit einer guten Zaziki hat das leider nichts zu tun. Hoffe es kommt kein Grieche der das isst. Da fehlen wichtigste Komponenten. Sieht man auch gut auf den Bildern der anderen Kommentare. Fertiggerichte oder Fertigprodukte werden hier ganz klar viel verwendet. Ich glaube das nicht mal die Grillrost Abdrücke auf dem Fleisch vom eigenen Kontaktgrill stammen sondern das es so eingekauft wird. Metro oder Edeka Großhandel. Bekommt man so und schmeckt genauso. Die gefüllten Champions in der Tomatensauce. Naja. Nichts selber gemachtes.. Der Salat zeigte die Lieblosigkeit Lustlosigkeit und Geschmacklosigkeit der Küche auf höchstem Niveau. So würde ich mich nicht mal trauen zu Hause jemandem den Salat hinzustellen. Mir fehlen da weitere Worte und google verbietet das. Gut bewerten kann man das nur, wenn man keinen Anspruch hat und nicht weiß wie ein richtiger Koch sein Handwerk ausübt. Auch die gezeigten Fotos anderer. LIeblos, Zwiebeln nicht richtig geschnitten, ungewürzte Pommes.. nicht nur bei mir. Ach ja, die Pommes. Die waren ok von der Garung her.. Halt ohne Salz aber das liegt ja in kleinen Papierpäckchen dort rum. Also sorry, nein. Nicht zu Empfehlen.. 19.03.24 Update Sicherlich macht es Sinn gerade in google etwas anders mit Bewertungen umzugehen, denn das sorgt für Reaktionen. Es ist Schade das Sie mich als Lügner bezeichnen und Unterstellen ich hätte keinen Geschmack. Was genau bezeichnen Sie als Lüge? Den Salat, die ungesalzenen Pommes, den Joghurt Dip der Zaziki sein soll? die nach Tomatenmark gestrecke Tomatensoße der Champignons? meine Aussage mit dem Grillrost war eine Annahme und kann ich nicht sicher sagen. Deshalb als Vermutung geäußert. Schaut euch doch mal die Bilder der ganzen Leute an.. man, wir sprechen hier von einem Restaurant.. Und nein, ich arbeite nicht für die Konkurenz. Ich bin lediglich sehr Empfindlich wenn es um Fertigprodukte geht und habe auch ein gaaanz kleines bisschen Ahnung. Aber das lassen wir so stehen. Meine Bewertung war eine Objektive Betrachtung und ich möchte betonen das diese von mehreren Gästen stammt, denn wir waren in einer Gruppe bei ihnen zu Gast. Zu keiner Zeit habe ich Sie beleidigt oder diskreditiert. Wenn Sie so mit Kritik umgehen, finde ich das sehr schade. Das ich bei ihnen nicht mehr willkommen bin, nehme ich gerne hin. Dennoch wünsche ich ihnen viel Erfolg. Evtl machen Sie sich Gedanken zu ihrer Kritikfähigkeit und zu dem was ich geschrieben habe. Vor allem auch zum Salat. Sie können aber auch beleidigt sein und mit den Füßen stampfen. Sie haben offensichtlich viele gute Bewertungen. Vieleicht hatten wir nur einen schlechten Tag bei ihnen. Das vermag ich nicht zu Bewerten. Für mich war das einmalige Erlebnis ein no go. Ich wünsche eine gute Küche inkl. zufriedenen Gästen. Viele Grüße P.s. In die Zaziki gehört Gurke und man nimmt griechischen Joghurt.."

Zum Alten Brunnen

Zum Alten Brunnen

Dreierwalder Strasse 25, 48429 Rheine, North Rhine-Westphalia, Germany

Deutsch • Desserts • Italienisch • Meeresfrüchte


"Ich bin endlich gekommen, um dieses kleine edle Restaurant zu besuchen. dieses Restaurant ist nicht mehr nur als "Beiwerk" zum Hotel bekannt, sondern es hat seit langem den Sprung in das offene Restaurant der gehobenen Küche gemacht. Und etwas Auf- und Aufhebens ist auch das Umgebungs- und Umgebungsgebiet hier: unmittelbar nach dem Eintritt wurde ich zum reservierten Tisch geführt und der Mantel entfernt und suspendiert. das Menü ist vielleicht ein wenig kurz und fleischgeladen, aber auch ein Vegetar wird hier füllen. leckere Vorspeisen und Abendessen, sowie einige ausgewählte Desserts machen die Entscheidung etwas schwierig. aber ich wählte mein Menü wieder aus dem Meeresfrüchtebereich und wurde mit einem köstlichen Hummerbisque und einem erfolgreichen Kabeljaufilet belohnt. als leichtes Dessert gab es Zitrone Himmelsssorbet gefüllt mit bestreuen Champagner. Ich war für meine Nachfrage nach einem trockenen grauen Burgunder und auch die, die perfekt geeignet war. die kleine gemütliche Wartezeit vor dem Menü wurde mit kleinen Baguette Scheiben verkürzt, gänseschmalz, Crinkled Creme und ein sehr gutes sehr spezielles Olivenöl. Und trotz der Forderung, die ich gerne auf eine Ergänzung verzichten wollte, weil sonst zu einfach die Freude am Dessert Fliegen. die Umgebung ist irgendwie nostalgisch rustikal im Hauptzimmer/inlet Raum und im Winter sitzt es bequem auf dem schwingenden offenen Kamin. Es gibt jedoch 3 separate Gasräume, die auch für Gruppen geeignet sind, so dass es auch zu einer sehr privaten Note kommen kann. der Eingangsraum ist geräumig und stufenlos, so dass der etwas schmale Eingangsbereich mit den beiden Flügeltüren auch mit einem Rollstuhl, Rolle, Kinderwagen etc. gut zugänglich ist. Die sehr gespickten Toiletten im Keller sind jedoch nur über Treppen erreichbar. Schließlich sind die Preise natürlich etwas „höher“, denn es ist einfach keine Standardküche und Restaurant mehr. der Service war immer sehr aufmerksam und freundlich. und es lief alles schnell und ruhig, obwohl es sehr gut besucht von 18:30. daher wird immer eine Tischreservierung empfohlen."