"Beim ersten Besuch im Bambusgarten war es eine tolle Überraschung, da das Restaurant früher als Garage bekannt war (was noch länger her ist als unser erster Besuch). Viele Kritiker auf einer anderen Plattform haben sich über die seit mehreren Jahrzehnten stehenden Baumblätter beschwert. Man hat den Eindruck, mitten in den Tropen zu sein, umgeben von hohen Gummibäumen und Ficus Benjamini. Daher kann es im Sommer ganz schön heiß werden, auch wenn die Fenster so weit wie möglich geöffnet sind. Sowohl dieses Detail als auch das Essen waren den langen Weg zum Flughafen Düsseldorf wert, denn hier stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis. Es war wirklich etwas Besonderes. Wir hatten uns lange darauf gefreut, denn es gab so viel zu probieren. Wenn man mit dem Auto kommt, stehen viele Parkplätze am Eingang zur Verfügung, sei es neben dem asiatischen Torbogen mit den Löwen oder näher zum Gewächshaus. Es ist ratsam, unabhängig von der Uhrzeit einen Tisch vorzubestellen – das haben wir auch gemacht, allerdings hat der Tag sich eher negativ in Erinnerung eingeprägt! Bereits im Eingangsbereich gibt es eine Garderobe, aber wir haben stets unsere Jacken (falls nötig) mit ins Restaurant genommen. Der Speiseraum ist durch eine Tür vom Buffetbereich getrennt, wo man sich am asiatischen Buffet bedienen kann. Wie bereits erwähnt, kann es aufgrund der offenen Raumgestaltung und weil das Restaurant beliebt für verschiedene Feierlichkeiten ist, ganz schön laut werden! Normalerweise starte ich mit einem Salat, aber dieses Mal war er wirklich unangenehm trocken, sodass ich nach wenigen Bissen aufhören musste, da er nur schlecht geschmeckt hat. Ich weiß nicht, ob es jedem gefällt, doch mir hat das Mongolische Grillen normalerweise Freude bereitet, weil die Zutaten frisch sind. Aber der Koch schien irgendwie überfordert zu sein; die Fleischstücke waren hart, trocken und hatten eine gummiartige Konsistenz, die ich so nicht erwartet hatte! Wenn die anderen über die Qualität reden, kann ich das nur bejahen, aber das Beste war in der Tat das Dessertbuffet mit frischen Früchten, Pudding und normalem Pudding. Zuletzt möchte ich noch das ärgerliche Ereignis erwähnen, das uns beim letzten Mal widerfahren ist: Es ist schön, wenn man ein nettes Begrüßungsgetränk und einen schönen kleinen Willkommenssnack bekommt, aber nach kurzer Zeit wird man aufgefordert, das Essen zu bezahlen, weil ein Tisch benötigt wird! Dabei bleibt die Frage offen, warum man sich entschuldigen und anbieten sollte, auszugehen. Die Toiletten sind in ausreichender Zahl vorhanden und werden sehr sauber gehalten. Leider kann ich aufgrund der negativen Erfahrungen jetzt keine bessere Bewertung als eine 2 abgeben; es ist wirklich kein Vergleich zu dem, was es einmal war. Jetzt bleibt uns nichts anderes übrig, als nach einer Alternative zu suchen, die ich in der Stadt entdeckt habe."