Kürbis
Muffins 'n' More

Muffins 'n' More

Volkartstr. 27, Munich, Bavaria, Germany, 80634, München

Tee • Käse • Bier • Kaffee


"Zuallererst: Der angeblich beste Cheesecake der Stadt ist ganz in Ordnung. Ich habe jedoch in der Vergangenheit (mindestens) genauso gute Cheesecakes auch schon in anderen inländischen und ausländischen Lokationen gegessen.Ich hätte diese Bewertung nicht geschrieben, wenn mir der Besuch bei Muffins 'n' More in halbwegs angenehmer Erinnering geblieben wäre. Leider war das Gegenteil der Fall. Ich habe mich im Nachhinein ehrlich gesagt selten so darüber geärgert, mein Geld einem Betrieb anzuvertrauen, der so mit mir so als Kunden umgeht. Doch zuerst zu den Basics.Das Geschäft in Neuhausen ist recht klein, wirkt ziemlich verwinkelt und verbaut. Recht dunkles Holz ist in einer teilweise selbst zusammengezimmerten Ladeneinrichtung integriert, und zwar auf eine Art und Weise, dass sich bei uns als Gast sicherlich kein heimeliges Gefühl einstellte. Das Möbiliar hat schon bessere Zeiten gesehen, die Bezüge der (kunst-)lederbezogenen Hocker sind deutlich eingerissen. Die Kühlvitrinen, die u.a. die Cheesecake-Stücke sowie die Muffins beherbergen, stehen schräg neben dem Tresen. Die Cheesecakes werden nicht als ganzes präsentiert, sondern z.T. einzeln in Plastikfolie eingewickelt zur Schau gestellt. Eine derartige Präsentation ist sicherlich Geschmackssache. Überdies legt das Betreiber-Ehepaar - sie ist deutsch-canadische Konditormeisterin - anscheinend Wert auf eine standesgemäße Auswahl an Spirituosen. Unzählige Flaschen zeugen jedenfalls davon.Der Laden machte auf uns in Summe keinen einlandenden Eindruck.Dass man während des gesamten Aufenthaltes zudem von diversen Kameras beobachtet wird (ich habe mindestens 3 gezählt), hat diesen Eindruck zusätzlich noch verstärkt.Nun gut, wir betraten an einem Sonntag Nachmittag den Laden. Wir waren zu diesem Zeitpunkt die einzigen Gäste. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich ebenfalls Cafés und Restaurants, die zu diesem Zeitpunkt gut besucht waren. Etwas verdutzt fragten wir den Eigentümer mit deutlichem Lächeln, ob der Laden offen hätte. Mit ernstem Blick und ohne uns auch nur mit einem Wort zu begrüßen, antwortete er sinngemäß, nach was es denn hier aussähe. Ein derartig frostiger Empfang hätte eigentlich der Trigger sein müssen, den Laden umgehend wieder zu verlassen.Da wir auf jeden Fall die Cheesecakes kosten wollten, entschlossen wir uns doch dazu, hier zu verweilen und 2 Stück Cheesecakes zu bestellen. Die Tees werden in ihren Originalpackungen angeboten. Diese stehen in etwa 2,20 Meter Höhe. Eine Person wie meine Begleiterin, die nicht 2 Meter groß ist, hatte sichtbar Mühe, die jeweilige Teesorte auf den bunten Verpackungen unterschiedlicher Hersteller zu entziffern. Daher fragte sie beim Eigentümer nach, ob grüner Tee oder Earl-Grey-Tee im Angebot wäre. Beide Anfragen wurden jeweils mit einem "Nein" abgefertigt.Anscheinend stellte die Bestellung von 2 Stück Käsekuchen - pardon - Cheesecake - unseren Bediener vor eine echte Herausforderung. Als die Teller serviert wurden und meine Begleiterin ihr Stück probierte, merkte sie, dass hier der falsche Kuchen serviert wurde. Also gab sie dem Eigentümer höflich zu verstehen, dass das der falsche Cheesecake sei. Ohne ein Wort des Bedauerns wurde der Teller entfernt und kurze Zeit später ein neues Stück geliefert. Dabei wurde der Teller fast schon hingepfeffert. Der Vorgang verlief ohne Ausdruck des Bedauerns und erneut ohne Ausdruck auch nur einer rudimentär gepflegten Gastfreundschaft. Die Stücke selbst sind nicht sehr groß, aber machen aufgrund des rahmigen Frischkäses doch satt.Während unseres Aufenthaltes konnten wir die Webseite - oder das, was diese verkörpern soll - auf unserem "Smartphon" (O-Ton Webseite) betrachten. Dort entdeckten wir zu unserer Verwunderung, dass eine Kuchengabel mit 60 cent pro Gabel extra in Rechnung gestellt wind. Sind hier etwa Gäste nicht erwünscht, die nur mal bei ihrem Begleiter ein Stück Kuchen probieren möchten?Darüber hinaus darf man u.a. wohlwollend formuliere Aussagen entnehmen:"Einmal ein paar Worte im Voraus,so an alle Möchtegern - Restaurantkritiker und Bewertungsportale Schmierer.Wir sind ein lebensmittelherstellender Betrieb, in diesem Fall eine Conditorei."Und weiter:"Einen Käsekuchen haben wir in den letzten 20ig Jahren noch nie hergestellt. Keiner unserer englischsprachigen Kunden und Freunde würde einen Cheesecake mit einem "dschörmen" Käsekuchen verwechseln. Schönen Tag noch."Tja, dann dürfte jetzt dem Leser alles klar sein.Wer unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, legt heutzutage Wert berechtigt darauf, im Vorfeld eines Besuchs auf den Webseiten der Gastronomen zu erfahren, welche Zusatzstoffe oder Allergene in den Produkten verarbeitet werden - erst recht, wenn, wie im Falle von Muffins 'n' More, die unterschiedlichen Produkte detailliert aufgeführt werden.Auch hier hat der Anbieter die notwendigen Informationen parat:"(...) Alle unsere Produkte bestehen aus Zutaten, die wiederum aus Zutaten bestehen. Wenn Sie die genaue Zusammensetzung einer Zutat wissen wollen, fragen sie doch gerne in CERN (Teilchenbeschleuniger) bei Meyrin im Kanton Genf in der Schweiz nach. Die Mehrzahl unserer Mitmenschen ist heutzutage komplett verdrahtet. Sie können uns gerne fragen, die EU-Verordnungen kann KEINER auswendig, ansonsten nehmen Sie ihr Smartphon und schauen selbst nach, und bedenken Sie, dass Sie nach ihrem Ableben eigentlich Sondermüll sind. (...)"Nach dem Verzehr unser Cheesecakes in dieser "einladenden" Atmosphäre zahlten wir direkt bei der Inhaberin. Wir gaben ihr zu verstehen, dass uns die Cheesecakes gut mundeten, aber wir aufgrund der pampigen Behandlung in Zukunft keinen Fuß mehr in dieses Etablissement setzen würden. Da sie nicht sonderlich verwundert waren, gehen wir davon aus, dass wir nicht die ersten Kunden waren, die ein entsprechendes Statement über diesen Betrieb abgaben. Wer die einschlägigen Bewertungsportale überfliegt, kann sehen, dass wir offensichtlich nicht gänzlich alleine mit unserer Einschätzung sind. Aufgrund der gemachten Erfahrungen habe ich mich jetzt auch in den Reigen der "Bewertungsportal Schmierer" (O-Ton Webseite Muffins 'n' More) gestellt. Schade. Ich hätte gerne etwas anderes berichtet.In meinen Augen sollten Gastronomen, die eine derartige Auffassung davon haben, wie man mit GÄSTEN (!) umgeht, entsprechend handeln und ihren Betrieb schnellstmöglich schließen. Nur dadurch ist sichergestellt, dass man sich in Zukunft nicht mehr mit dem Subjekt "Kunde" herumärgern muss."

Werneckhof By Geisel

Werneckhof By Geisel

Werneckstrasse 11, 80802, Munich, Germany

Fusion • Gourmet • Nachtisch • International


"Es war Wow! Wir durften gestern beim fantastischen Tohru Nakumra, Chef Smitty und dem genialen Team speisen und kurz hinter die Küchentür linsen. Das war schon richtig top einen derart tollen Koch auch selbst treffen zu können. An einem für drei Personen sehr großen Tisch saßen wir mit freiem Blick in das gemütliche Restaurant. Für uns eine tolle Kombination aus modernen Elementen und dem Charm des Werneckhof. Wir hatte tolle Getränkeempfehlungen und gerade die richtig geilen alkoholfreien Kreationen des Sommelier waren eine zusätzliche positive Überraschung. Ein Getränk ähnelte in Farbe und Geschmack zum Beispiel dem Federweißen. Wir wurden immer wieder im richtigen Moment gefragt, ob wir einen anderen Wunsch hätten und eventuell wechseln wollen. Alles mit Freude und Herzlichkeit und nie zu viel. Auch bei der Speisenfolge wurden wir gefragt, ob Tohru sich etwas ausdenken kann. Total Klasse! Bessere Frage hätte es für mich nicht geben können. Die Speisen..... ...Ich bin zuerst ein mal dankbar, dass ich nicht nur die Bilder auf Instagram genießen durfte sondern jetzt im real Life erleben. Die Klarheit der geschmacklichen Nuancen hat mich beeindruckt. Die detailreichen schönen Teller waren jeder für sich immer eine kleine Reise, wo aber nie innerhalb die eine Komponente der anderen etwa was wegnahm oder überdeckte. Die Inspiration geht weiter, wie das Lernen und ich hoffe es war nur das erste Treffen und nicht das letzte... Go on and thanx"

Fridos Wine Coffee

Fridos Wine Coffee

Schröderstraße 9, 21335 Lüneburg, Lueneburg, Germany

Wein • Cafés • Vegetarier • Mittelmeer


"Schön, da zu sitzen. im Sommer können Sie draußen vor der Tür sitzen und die Wanderpasser in der Shredderstraße beobachten. Ich mag auch die Räume in sehr gut, das Haus wurde wirklich mit viel Geschmack wieder aufgebaut (früher gab es einen Klamottenladen, wenn ich mich richtig erinnere). die wee sind über jeden Zweifel (die Restaurantkaffee ist schließlich ein Abzieher des weinhaus wabnitz,) während die Küche nicht wirklich überzeugen mich. so (vor einem Stern zu gehen). zu meiner Frage, wie groß ist der Teil der Kirschrimps, die (sehr nette) Operation mit der Frage beantwortet, ob ich den Flammenkuchen bereits kennen würde. Ja, ich weiß, aber ich bin nicht so ein großer Flammenkuchen-Fan (und in meinen letzten zwei schon besuchten die Flammenkuchen, die schmecken so viel wie Flammenkuchen jetzt einmal schmecken, so von mir aus sind nichts Besonderes). Ich bestellte die Kirschrimps und sie waren in Ordnung. nicht schlecht, aber auch nichts verfeinert oder so, aber so in Bezug auf die Qualität, dass ich nach Hause kommen kann, auch ohne große Gedanken, wenn ich aufwärmen und Garnelen in einer Pfanne (Ich denke, ich bin ein absolut durchschnittliche guter Koch). die flammkuchen sind auch klar das zentrale Angebot auf dem Menü, so war es sicherlich ein Fehler, etwas anderes zu bestellen. so: schöne Lage, netter Service, tolles Weinangebot, günstige Preise, durchschnittliche gute Küche. der nicht nur ein Flammenkuchen-Fan ist, vielleicht woanders besser füttert und dann hier ein schönes Glas Wein trinkt."

Vida By Dyllong De Luca

Vida By Dyllong De Luca

Hagener Straße 231, 44229 Dortmund, Germany

Gourmet • Japanisch • Parkplätze • Lieferdienste


"Die Putenroulade mit Basilikumsfüllung auf Selleriestampf: Sehr zartes Putenfleisch, gefüllt mit Putenfleischstücken und einer cremigen, geschmolzenen Basilikumsfüllung, eine kräftige dunkle Sauce mit Wein schmeckt die Roulade rund in einer leicht gebundenen, angenehmen Konsistenz, gut gewürzt, ohne aufdringlich zu sein. Der Kartoffelstampf harmoniert gut mit dem Sellerie, der Geschmack ist rund, eher mild und ergänzt das andere Gericht gut. Dazu gab es knackig gegarten Brokkoli. Wir würden es auf jeden Fall wieder kaufen. Begleitend zur Putenroulade: Tafelspitz in Meerrettichsauce, Rahmwirsing und Kartoffelstampfer: Zwei gut gegarte, aber dennoch sehr zarte und aromatische Scheiben vom Tafelspitz wurden von einer relativ milden Meerrettichsauce begleitet, die leicht angedickt war. Der Rahmwirsing war noch schön knackig, hat beim Kochen seine kräftige Farbe gut behalten und begleitete den sehr schmackhaften Kartoffelstampf. Auch dieses Gericht würden wir wieder kaufen. Dazu wählten wir passende Weine aus unserem eigenen Weinkeller. Fazit: Das VIDA versteht es, den Gaumen auch über Take Away in dieser herausfordernden Zeit zu verwöhnen und bringt eine Abwechslung in den Lockdown. Beide Gerichte sind gut-bürgerliche Küche, aber sehr gut zubereitet, nichts war verkocht und behielt seinen aromatischen Geschmack. Keinerlei Vergleich zu den üblichen Take-Away-Gerichten, die Qualität der Speisen war, als wären sie im Restaurant bestellt und serviert worden. Der Preis für jedes Gericht war angemessen und akzeptabel für diese Qualität. Wir werden die anderen Gerichte ebenfalls ausprobieren. Auf jeden Fall eine echte kreative Leistung für dieses Angebot. Überzeugt! Gerne wieder."