Kürbis-Kokos-Suppe
Pizza Mann Wien 18 1129

Pizza Mann Wien 18 1129

Thomas Bugkel, Gersthofer Strasse, 1180Austria, Vienna

Pub • Käse • Pizza • Burgers


"Die Pizza ist, wie zu erwarten, natürlich 'industriell ', da braucht man nichts zu beschönigen. Man muss sich nur das Branding anschauen, für Gourmets ist Pizza Mann natürlich nicht geeignet. Ich gebe 4 Sterne, weil einem das o.G. klar sein muss, und 5 Sterne nur für Gourmet Pizza stehen können. Ansonsten hätte sich das kleine Etablissement 5 Sterne verdient. Abgesehen vom ultra komfortablen online Bestellvorgang, der natürlich vom Franchise stammt, ist der Service wirklich gut Die Pizza ist punktgenau fertig, schön gemacht (das erste und letzte Mal hatte ich davor vor etwa 18 Jahren bei dieser Firma bestellt und danach nie wieder, angesichts dessen, was da in dem armen Karton lag), appetitlich und sogar nach ein paar Minuten Transport noch genießbar, dank der tollen Kartons. Die Pächter sind überdies sehr freundlich und hilfsbereit, definitiv serviceorientiert, proaktiv und fleißig. Die Zutaten sind dem Preis in der Qualität angemessen. Der Teig ist zwar nicht wirklich 'echter ' Pizzateig, das wird logistisch vielleicht schwierig sein, aber gut, wir waren wirklich überrascht. Die schnelle Pizza zwischendurch bestellen wir gerne in Zukunft hier. Während das Schaumgummi- und Chemiedebakel, gepaart mit offensichtlichem Hass des 100% überbwlegten Personals auf ihren Job bei der Kette, die nach einem Spiel benannt ist, eine echte Ohrfeige war, ist dieser Pizza Mann eine wirklich vernünftige Alternative."

Tamatsu

Tamatsu

Graswarder, 23774 Heiligenhafen, Deutschland, Germany

Sushi • Pizza • Gesund • Getränke


"Wir haben im TAMATSU, aufgrund der Bewertungen und einer Empfehlung aus dem privaten Kreis, einen Tisch zu zweit reserviert. Der Besuch hat uns jedoch aus folgenden Gründen leider nicht gefallen. Zum einen war der Service nicht ausreichend und zum anderen hat uns das Essen auch nicht geschmeckt. Zum Service: Nachdem wir angekommen waren hat es bereits ca. 10 Minuten gedauert bis wir eine Karte gereicht bekommen haben. Zu dem Zeitpunkt war das Restaurant weder voll noch war zu wenig Personal vor Ort. Es sind immer zwischen 5 und 7 Personen im Bereich umhergelaufen. Nachdem wir die Karte erhielten konnten wir dann auch irgendwann bestellen. Wir haben jeder eine Vorspeise und zusammen eine Hauptspeise bestellt. Die Vorspeise kam nach ca. 15 Minuten, auf die Hauptspeise haben wir 1 Stunde gewartet und nachgefragt wie lange wir noch warten müssen. Daraufhin wurde das in der Küche geprüft und die Bedienung kam mit dem falschen Gericht. Sie ging nochmal in die Küche und kam dann mit dem richtigen Gericht. Der Koch kam hierbei mit und entschuldigte sich für das falsch servierte Essen (das ist auch der einzige Grund wieso es 2 Sterne gibt). Innerhalb dieser ganzen Stunde kam keine einzige Bedingung, um sich nach unserem Wohlbefinden zu erkunden, oder ein weiteres Getränk zu servieren. Zum Essen: Zum anderen hat uns das Essen nicht gut geschmeckt. Die Vorspeise war ok, aber mehr auch nicht. Die Hauptspeise war lieblos angerichtet. Wir hatten das Gefühl es wurde in der Küche schnell zusammengewürfelt, weil unser Essen vergessen wurde. Das Sushi war insgesamt sehr trocken und nicht ordentlich gerollt. Lies sich somit auch noch schlecht Essen. Darüberhinaus waren die Stäbchen auch nur einfache „Einmal- Stäbchen“. Das Restaurant hat für mich kein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis und das Essen hat nicht mehr als ok geschmeckt. Für 2 Personen haben wir 78€ gezahlt (2 Saftschorle, 2 Vorspeise, 1 Küchenempfehlung Sushi Einstieg). Wir werden hier nicht noch einmal Essen."

Die Bucht

Die Bucht

Südring 46, 22303, Hamburg, Germany

Bier • Fisch • Kaffee • Fleisch


"Ich will zurück in die Bucht, ich war an einem warmen Sommerabend vor anderthalb Jahren und ich mochte es dann wirklich. An diesem Freitag Ende Mai haben wir wirklich schönes Wetter, obwohl nicht sommerlich, aber zumindest kann man sich vorstellen, wie es sein wird. Dies ist die Gelegenheit, nur warme Jacken, die wir heute Abend nehmen müssen. Auf dem Weg zur S Bahn drehe ich mich um. Streit um den Streit willen, Dummheit, Stöße, geheime Zeichen, mit Absicht, den Hack zu betreten, das volle Programm. Ich bin wirklich aufgebracht. Das nächste Mal sagt mir jemand, dass seine Kinder so schön sind und immer harmonisch miteinander spielen, ich werde nicht höflich lächeln und denken, wer glaubt... aber wird endlich ehrlich laut lachen und antworten: Ich glaube kein Wort. Normalerweise können die drei durch dieses Theater gehen, bis wir endlich irgendwo sitzen und etwas vor der Nase essen haben. Aber, oh Wunder, schon in der S Bahn klingt der Spaß an Zank heute. Ich schwöre, ich gab ihnen kein Valium im Mineralwasser. Das erhöht meine Stimmung immens und ich freue mich auf den Abend. Von Poppenbüttel aus dauert die Fahrt zum Bahnhof Alte Wöhr genau ein Viertel einer Stunde, dann weitere 10 Minuten zu Fuß und wir erreichen unser Ziel. Die Bucht liegt wunderschön am Rand des Stadtparks Ecke Südring und Stadthallenbrücke entlang der Treppe auf einem Pfahlbau am Boden des Goldbekkanals. Die Ausstattung ist modern, so loungisch. Vier-Größe, hohe Tische mit Hockern, zwei Strandkörbe, zwei große Nischen mit Sofa-Lounge-Möbel in U-Form zum Entspannen. Große quadratische Sonnenschirme, gesponsert von einer Zigaretten-Marke bedeckt die meisten der Terrasse. Urlaubsatmosphäre. Es ist nicht so zeitgemäß, dass Kabel noch über der Treppe liegen, quer. Wenn jemand im Dunkeln ist, mit etwas Intus... Ich wäre der perfekte Kandidat für den Buckling. Wie kommen sie durch die Kontrollen? Es ist nicht so viel los, wenn wir 20 nach acht kommen. Wir können einen Platz wählen und einen schönen Tisch in der Nähe der Feedstation finden. Im Feld ist es übrigens Selbstbedienung, ich weiß schon, aber jetzt ist es auch an einem Board. Dies könnte auch an zehn Tische kommuniziert werden, denn ich kann mir vorstellen, dass ein Gast, der zum ersten Mal hier ankommt, keinen davon bekommt, auf der Suche nach und wartet, wartet, wartet und dann wieder auf der Terrasse geht. Wir sitzen und schauen. Das Publikum wird gemischt, von laut zu ruhig, von jung zu alt, von lässig bis chic zu überkleiden, zu dieser Zeit, außer für diejenigen, die sich jetzt sehr gut ausgebildet zeigen – keine Kinder mehr. Wir beobachten Enten und Enten auf dem Kanal und sogar den historischen Alsterdampfer St. Georg von 1876! Wir mögen es. Getränkepreise sind ausgedacht, aber für Selbstbedienung. Eine 0,75 l Flasche Apollinaris für 50? Freunde, das ist nett. Mein 0.5 l Warseiner aus dem Fass vierundvierzig und zweimal 0,4 l ungesund für dreißig. Ich bringe das alles auf ein Tablett. Ich kann. Aber Otto N. ist es nicht. Er muss ohne Tablett gehen, mindestens zweimal und halb vergossen. Dies sind nur für diejenigen, die nicht so schnell erwarten, € 18.30. Selbstbedienung! So etwas kann dich wütend machen. Hatte mich heute Abend nicht gehabt – ich wusste es schon. Eine weitere Besonderheit ist die eckige Lebensmittelsituation. Im Außenbereich, direkt vor den Toiletten, müssen Sie am Grillplatz auch die Gäste, die innen sitzen und ihre Getränke zu servieren. Thüringer € 2,90, Nackensteak € 4,50, Putensteak € 5,50, Huftsteak € 9,80, kleiner Salat € 2,50, großer Salat auch mit Thunfisch oder mit Truthahn, Ofenkartoffeln, Brot mit Sauer 50 Das ist ziemlich lustig und auch preiswert, denn die Portionen sind großzügig und der Salat ist sehr frisch. Es kann selbstverständlich auch als charakteristisch verkauft werden. Aber irgendwie passt der Biergartengriff nicht zum Ambiente und die Platzierung der Grillstelle vor dem Sanitärbereich ist mehr als unglücklich. Gerade weil der Handtrockner im Vorraum der Toiletten, deren Tür im Grunde offen ist, Lärm macht, wie ein Airbus am Anfang. Es ist gut, hier aufzuräumen. Je nachdem, wie das Servicepersonal es mag. Entweder während du noch kaust und du in deinen Arm fallen musst, weil ich nicht gerne mit vollem Mund oder erst nach einer gefühlten Ewigkeit sprechen möchte. Schließlich werden wir gefragt, ob es schmeckt. Besuch der Toiletten, die ich sauber finde, ist auch kein Highlight. Es ist schön, hier eine kinderfreundliche Beute zu haben, aber ich habe keine Schnauze, um über irgendwelche Spuren zu stolpern. Und die Sitzpolster, die an einer Schraube in den sehr engen Kabinen für Kleinkinder hängen, sind so tief, dass auch ich Zwerg sie schnell übersehen konnte. Kinder des Alters suchen nicht nur die Waschräume, es gibt weder eine in Menge noch die andere notwendig. Und dann die Ventile! Die Handwaschfläche ist unisex. Ich schubse, schwinge mit den Händen, stur, warte, schaute es an und werde wütend. Nur wenn ein scheinbar bekennender Gast seine Hände wascht, kann ich mir ansehen, wie es funktioniert. Funktion folgt Design, was ein Eichhörnchen... Was ich finde, ist die Diskrepanz zwischen der Homepage, die an einigen Stellen aktualisiert wird, aber nicht an anderen und der veralteten Karte. Einige Seiten wurden einfach gestapelt und zum Glück sind wir nicht mehr daran interessiert, dass eine 12-Quadrat-große Sandbox für Kinder zur Verfügung steht und dass die Gegend bis 9:00 Uhr rauchfrei ist. Die Sandbox, die wir zu Beginn der Saison mit mehr als verschlissenen und verbalen Spielgeräten wie einem Multipack in Karstadt finden, hat maximal drei Quadratmeter Spielfläche und auf den Tischen rund neun Aschenbecher. Und dann: Die Grillstation schließt heute um halb zehn, bevor es wirklich voll wird. Wieder dumm. Wenn es dunkel wird, bin ich versöhnt. Es ist schön hier! Die Bar, Windlichter, offene Flammen, angenehme Musik – so schön. Zwei Sterne für den Griff, drei für das Essen, zwei für die Getränkepreise, zweieinhalb für das Personal das Mädchen am Grill war ziemlich schön, aber Augenzwitscher geht nicht zweieinhalb für die Toiletten, sondern fünf Sterne für die Lage und fünf für die kühle Grin Ambiente. So 3 3,143 Sterne insgesamt. Ich komme zurück, obwohl ich die Defizite kenne. Ein Abend im Kanal, eine entspannte Atmosphäre, ein bisschen Romantik... PS: Ich frage die Kinder, bevor ich die Post online stellen. Sie bewerten den einen oder den anderen anders, aber kommen zu einem Endergebnis, das mit meinem übereinstimmt. ;"

Bistro Pfaffenberg

Bistro Pfaffenberg

Pfaffenberger Weg 284, 42659 Solingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Um unserem Besuch aus der Schweiz gleichzeitig die Schönheit der Landschft und die Qualität der Gastronomie im Bergischen nahezubringen, hatten wir bei schönem Sommerwetter gegen 14.30 Uhr im Bistro einen Tisch auf der Terrasse. Die beiden anwesenden Servicekräfte sollten bei nur 4 besetzten Tischen nicht überfordert sein.Bei der Bestellung der Speisen fragte ich nach, ob ich Bratkartoffeln statt Kartoffelstäbchen zu dem Rumpsteak haben könnte. Auf die negative Antwort musste ich geschlagene 15 Minuten warten.Dann wurde uns ein Körbchen mit lieblos zerbröselten Brotscheiben und einem ehemaligen 50g-Honig-Probierglas (mit geschlossenem Deckel, ein Gläschen für 4 Personen!) mit Aufstrich auf den Tisch gestellt. Nachdem sich unsere Sprachlosigkeit gelegt hatte, bat ich die Servicekraft noch einmal an unseren Tisch und fragte, ob denn noch Brotteller kämen. Die Antwort: "Das müssen Sie in die Hand nehmen, wir können nicht am Tag noch 250 Teller zusätzlich spülen....!?" Ich vergaß glatt, nach zusätzlichem Aufstrich zu fragen, war aber sowieso unnötig, da der Aufstrich so salzig war, dass mehr als die Hälfte übrig blieb.Dann kam das Essen. Die Kartoffelstäbchen waren matschig, dafür total übersalzen, von machen mussten wir sogar eine richtige Salzkruste mit dem Messer entfernen.Meine Frau hatte leider das schlechteste der Rumpsteaks erwischt, das Fleisch war so senig, dass Sie es nicht über sich brachte, mehrere Stücke herunterzuschlucken.Voreilig wollte der Service schon abräumen und bemerkte erst, als Sie schon einen Teller in der Hand hatte, dass eine Person noch am essen war, peinlich.Wir wollten dann noch unsere Getränke in Ruhe austrinken und bei einem kleinen Plausch die wirklich schöne Aussicht genießen.Doch dann begannen die beiden Servicedamen, Tische und Stühle -wohl für eine größere Gesellschaft- zusammenzurücken. Leider hielten Sie es nicht für nötig, dabei Tische und Stühle anzuheben sonder schoben alles über den gepflasterten Boden, was sehr unangenehme und laute Geräusche verursachte.Daher wolten wir schnellstmöglich das Lokal verlassen, konnten aber keine der Damen weder durch intensive Blicke noch durch eindeutige Handzeichen dazu bringen, ihre wohl private intensive Unterhaltung zu unterbrechen. Dies gelang erst durch einen wirklich lauten Ruf.Fazit: Zum Essen geht man besser woanders hin, die schöne Aussicht gibt es auch von der Strasse aus, zum Nulltarif!"