Lachsfilet
Pentalounge (im Pentahotel Rostock)

Pentalounge (im Pentahotel Rostock)

Schwaansche Straße 6, 18055 Rostock, Germany

Käse • Kaffee • Europäisch • Italienisch


"In diesem Hotel haben wir schon 2 mal gewohnt als es noch ein Courtyard by Marriott war. Ein großes amerikanisches Haus direkt im Zentrum der Stadt. Als Pentahotel ist das Hotel jetzt jünger und trendiger geworden. Dazu steht, in einem seltsamen Deutsch, auf der Pentahotelwebseite: pentahotels ist eine völlig neue Hotel Generation endlich. Sie erleben mehr Freiraum, mehr Ungezwungenheit, mehr gutes Design. Die pentalounge inszeniert die entspannte Alternative zu kühlen Hotelhallen und steifen Restaurants. Und insgesamt spüren Sie, hier stimmen die Details, die für Sie wichtig sind: Das Design von Matteo Thun, das Entertainment mit Flat Screen TV und kostenlosen Spielfilmkanälen, WLAN fast umsonst, Bett und Dusche der Extraklasse, lockere Mitarbeiter, dazu ein angenehmes Sound , Licht und Geruchskonzept. Wie lebt sich’s also hier? Einfach sehr angenehm und schöner als anderswo. ......... Nieder mit dem alten Regime! Die Herrschaft des steifen, altmodischen Stils hat ein Ende. Im pentahotel Rostock hat eine neue Design Linie die Macht übernommen. Entspannt, locker und unaufgeregt. Voller Geschmack und Erlebniswert. Kommen Sie und atmen Sie den Wind der Veränderung! Revoluzzer aus Italien Matteo Thun, der italienische Stararchitekt, hat für das pentahotel Rostock eine freundliche, neue Designwelt geschaffen. Seine Vision von mehr Style und mehr Entspannung triumphiert hier über steife Förmlichkeit und überkommene Hotelstandards. In jedem Raum unseres Rostocker Hauses können Sie dies erfahren. [hidden link] Wird hatten großes Glück dieses Hotel buchen zu können, wir brauchten 4 Zimmer und an diesem Wochenende tagte in Rostock der FDP Bundes Parteitag und alles ! war ausgebucht. Das Frühstück, bei unserer Buchung nicht inclusive, kostete 15 Euro und war nicht gut. Selbstbedienung bei allem, auch den Kaffee muss man sich aus Kaffeemaschinen selbst ziehen. Brötchen aus Industrieteiglingen aufgeweckt, Cerealien vom großen K in Schächtelchen und Tütchen, einfache Wurst und Käse, aber Rührei in unsäglicher Konsistenz, wie aus der Tüte oder aus Volleipulver fabriziert. Einzig die Spiegeleier waren topp. Durch den Riesenandrang der Blau Gelben waren die aber immer wieder schnell aus... Am Sonntag haben wir dann beim Bäcker Junge gegenüber in der Kröpeliner Straße gefrühstückt. Unser Zimmer hatte einen schönen Blick auf die Uni, aber auch den Nachteil des Studentenclubs in der Theologischen Fakultät, mit Lärm bis zum Aufstehen. Wir sind erst gegen Mitternacht angekommen und da waren es natürlich die letzten freien Zimmer, der FDP Übermacht wegen. Gern wieder, wenn der Preis stimmt und das Zimmer außen, zur anderen Straßenseite liegt .... Die meisten Zimmer blicken allerdings nur auf sehr einfache Innenhöfe oder die Einkaufspassage, dann sieht man natürlich nichts vom schönen Rostock."

Enzianhütte

Enzianhütte

Flachstr. 13, 65197 Wiesbaden, Germany

Salat • Fleisch • Getränke • Terrasse


"Am Wochenende waren wir in der Enzian Hütte und ich muss zugeben, dass ich von den eher negativen Erfahrungen, die ich zuvor gelesen hatte, etwas beeinflusst war, und mein Lebensgefährte ebenso. Wir warteten also vorsichtig und waren dann angenehm überrascht über den weiteren Verlauf des Abends. Zudem waren wir sehr früh dort, was den Vorteil hatte, dass es lokal noch leer war, sodass unsere Getränke sofort serviert wurden und nicht wie gewohnt gekühlt. Wir hatten verschiedene Sorten von Poliks, das Fleisch war in Ordnung und die Panade auch, die Sauce war ebenfalls in Ordnung, aber mit etwas weniger Geschmacksintensität, was man jedoch nachbestellen konnte – natürlich gegen Aufpreis. Die Zutaten des Beilagensalats waren alle frisch und das Verhältnis von Dressing war ausgewogen, allerdings gab es nur eine Sorte, keine Auswahl. Die Salatstücke waren bei mir ein bisschen problematisch; ich bin es gewöhnt, die Salatbestandteile als Ringe oder Scheiben zu bekommen und nicht als kleine, zerkleinerte Stücke unter dem Salat. Diese hätten nicht bitter schmecken sollen, was sie aber glücklicherweise nicht taten. Ab 18 Uhr wurde es dann plötzlich voll und um 19 Uhr kam die Ansage, dass es mindestens eine Stunde dauern würde, bis die Bestellungen ankommen. Fazit: Nur der frühe Vogel... in zwei großen, komplett gefüllten Räumen hing das Ganze an einer Person, was allerdings nicht überraschend ist. Die Preise sind moderat, das Hüttenambiente und der manchmal etwas rustikale Stil harmonieren sehr gut miteinander. Wir werden mit Sicherheit wiederkommen, aber nicht zu einer späteren Stunde, da wir noch weitere Erfahrungen sammeln möchten, auch vom Menü."

Bowlingbar Casablanca

Bowlingbar Casablanca

Ossietzkystraße 36, 04347 Leipzig, Germany

Fisch • Bowling • Meeresfrüchte • Familienfreundlich


"Kann die guten Bewertungen bzgl. der Küche leider nicht nachvollziehen. Wir waren mit ein paar Kindern vor Ort. Das Ambiente ist wirklich nett, tolle Aquarien, liebevoll gestalteter Gastraum. Das Essen war aber nicht wirklich besser als ein Kantienenessen, dafür aber im Preis weit drüber (ca. 15€ pro Gericht) Einige Gerichte sind mit Quetschkartoffeln , wobei es einfach nur durch eine Presse gedrückte Kartoffeln sind, die so direkt auf dem Teller landen. Der bestellte Zander war gut, aber nichts besonderes. Das Spinatbett ist vom Vortag gekochter Spinat, welcher eingefroren Portionweise aus dem Külschrank frisch zubereitet wird, so teilte es uns der Koch mit. Leider war dieser schon graugrün, wahrscheinlich zu lange gekocht oder zu lange warmgehalten. Dieser war zusätzlich auch noch leicht versalzen. Habe ihn nicht gegessen. Der Victoriabarsch laut Karte soll sehr wohlschmeckend sein, der bestellte Fisch mit Käse überbackende schmeckte und roch sehr merkwürdig und hat keinem von uns geschmeckt. Vielleicht war es der Käse, ich weiß es leider nicht. Das Gericht wurde ohne Diskussion umgetauscht und durch ein Zandergericht ersetzt. Dieser war leider leicht versalzen. Das schlimmste allerdings waren die Fischstäbchen für die Kinder, es waren keine Fischstäbchen sondern so Figuren, und unter der Panade befand sich kein Fischfleisch sondern so eine Art Fischboulette, also Fisch durch den Mixer. Vermutlich nicht selbstgemacht, sondern aus irgendeiner Packung. Die Kinder haben es nicht essen wollen, die Erwachsenen auch nicht. Ich reklamiere ungern in einem Restaurant, da das Personal häufig als persönliche Kritik auffasst. So wollte ich den Spinat auch nicht reklamieren. Als der Koch dann persönlich an den Tisch kam um uns bzgl. des Victoriabarsches mitzuteilen, das dieser frisch aus der Tiefkühlung kommt, also nicht schlecht sei, habe ich dann doch was zum Essen gesagt. Als er unsere Kritik in keinster Weise verstehen wollte, er koche ja schon seit 12 Jahren , war mir wieder bewusst, wieso ich Kritik sonst lieber sein lasse. Vielleicht hat die Küche einfach nur einen schlechten Tag gehabt. Ich glaube jedoch, das es handwerklich in der Küche einfach reicht, um als gute Küche durchzugehen. Wir kommen jedenfalls mit großer Sicherheit nicht wieder."