Lachs Nigiri
Sushi Grill Sakura

Sushi Grill Sakura

Mendener Straße 117, 45219 Essen, Deutschland, Germany

Fisch • Sushi • Büfett • Japanisch


"Die Lage, Umgebung und Atmosphäre befinden sich mitten in Feldern und Wäldern in der Restaurantkette. Es gibt einen großen Außenbereich und zahlreiche Innenplätze. Der Eigentümer hat den Außenbereich mit vielen wunderschönen Bonsai-Blumen dekoriert. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, da die Kellner die japanische Höflichkeit in ihrem Service erkennen lassen. Leider gilt dies nicht immer für alle Gäste. Während unseres Besuchs zogen drei Elternteile sich ins Innere zurück und ließen ihre Kinder unbeaufsichtigt im Außenbereich herumlaufen, was die anderen Gäste sehr störte. Irgendwann gab ein bestimmter Gast den unaufmerksamen Kleinen einen freundlichen Hinweis, und daraufhin wurde es ruhiger. Preise und Leistungen: Das All-you-can-eat-Angebot kostet unter der Woche 19,90 Euro und an Wochenenden oder Feiertagen 20,90 Euro. Dafür kann man sich so oft bedienen, wie man möchte. Für die Bestellung verschiedener warmer Speisen (z.B. gebratener Fisch oder Fleisch von Ente, Rind, Lamm usw.) steht an jedem Tisch ein Tablet zur Verfügung. Damit kann der Gast auswählen und die Bestellung direkt an die Küche senden – sehr praktisch! Natürlich gibt es auch mehrere Kellner, bei denen man ohne Technologie bestellen kann. Die Qualität des Sushi ist sehr gut, und das Buffet wird sehr oft nachgefüllt. Im Gegensatz zu vielen anderen gibt es hier auch regelmäßig Nachfüllungen von Thunfisch-Sushi. Es gibt auch eine Art Tisch-Deko in japanischer Sauce, dünn geschnitten, Algen-Salz, scharf eingelegten Blumenkohl und vieles mehr. Jedes warme Gericht kann von einem Gast dreimal bestellt werden. Ich fand es sehr gut, dass darauf geachtet wird, keine Lebensmittel zu verschwenden: Wenn die Augen größer sind als der Hunger, muss man 1 Euro pro verbleibendem Sushi und 2 Euro pro warmem Gericht zahlen. Das funktioniert sehr gut, da man nicht die Berge von weggeworfenem Essen sieht, die man normalerweise in All-you-can-eat-Restaurants antrifft. Wenn Sie ein sehr gutes Sushi-Buffet und leckere warme japanische Speisen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, sind Sie hier bestens aufgehoben."

Busumo Deluxe

Busumo Deluxe

Burgstrasse 11, 37073 Goettingen, Lower Saxony, Germany, Göttingen

Sushi • Fisch • Suppe • Fleisch


"Recht zentral am Wilhelmsplatz gelegen, ist das Busumo Deluxe innen größer, als es von außen den Anschein hat. Obwohl es sehr geschmackvoll gestaltet ist, nahmen wir im gemütlichen Hinterhof Platz, wo wir zu dritt die späte Oktober-Sonne genossen. Genossen haben wir auch das Essen. Da viele sehr kleine Gerichte angeboten werden, aßen wir uns einmal quer durch die (recht umfangreiche) Karte. Obwohl wir unzählige kleine Leckereien bestellten, wurden diese vom freundlichen Personal zügig serviert.Es gab viel Salat und Gemüse, alles war sehr frisch. Optisch schön angerichtet, war auch geschmacklich alles perfekt. Jedes Gericht war individuell abgeschmeckt, so dass wir einen richtigen kleinen Kosmos der Geschmäcker erlebten. Auch die Süßspeisen und Desserts sind unbedingt empfehlenswert! Ich muss gestehen, dass ich nicht einen Punkt der Kritik fand, deswegen gibt es von mir auch ausnahmsweise einmal die vollen Punkte in allen Bereichen. Die Preise sind angemessen, im Hinblick auf die durchgängig hohe Qualität fast schon als günstig zu bezeichnen.Fazit: Waren wir mit dem alten Busumo in der Groner Straße schon immer sehr zufrieden, so sind wir vom neuen Busumo Deluxe begeistert. Für mich gehört der Besuch dort zu meinen drei besten kulinarischen Erlebnissen bislang in diesem Jahr (und wir haben 2016 viele Restaurants besucht). An die Betreiber: Macht weiter so ..."

Manna Sushi Grill

Manna Sushi Grill

Marienkirchhof 2-3, 23552, Luebeck, Germany

Sushi • Vegan • Grill • Japanisch


"So schön das alte Backstein-Gebäude direkt neben der markanten Marienkirche Lübecks auch aussieht, so einfach übersieht man sicherlich auch, dass in dessen Keller seit dem Jahr 2019 mit dem „Manna“ ein neues Restaurant eröffnet hat, welches sich der asiatischen und Sushi-Küche verschrieben hat. Der Inhaber und Küchenchef hat in Lübeck zuvor bereits Sushi-Kochkurse veranstaltet und versucht nun also, diese Profession auch in einem Restaurant an den Kunden zu bringen (in dem er auch nach wie vor diese Kurse anbietet Außenansicht. Über eine kleine Treppe steigt man also in den Gastraum im Keller ein. Innenansicht. Die Einrichtung begrüßt den Gast zwar nicht besonders dekorativ und auch die Metall-Lüftungsrohre an der Decke finden sich nicht so recht in das Ambiente ein, dafür ist aber alles sauber, modern und auch die Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Ein freies WLAN wird hier schönerweise auch gewährt.   Um den Service kümmerte sich an dem späten Nachmittag meines Besuchs der Chef persönlich. Der Empfang war freundlich aber während der Besuchszeit hätte ich mir z.B. eine zusätzliche Nachfrage nach der Zufriedenheit und damit symbolisierte Aufmerksamkeit und Interesse am Gast durchaus gewünscht. Immerhin war ich zu dieser Zeit noch der einzige Gast im Lokal.   Auch die Speisekarte hält auf den ersten Blick keine Überraschungen gegenüber den meisten Asia- und Sushi-Restaurant bereit . Lediglich bei den „modern style special rolls“ ermöglicht eine Rolle mit Blattgold ein Ribéry-Feeling (wer es braucht... . Eine Besonderheit ließ sich damals aber noch ganz am Ende der Speisekarte finden, welche ich so in Lübeck bisher noch nicht gefunden habe: Die Thali Platten , eine Art asiatische Tapas-Platte, welche aus verschiedenen, auf einer Platte in einzelnen Schälchen servierten Beilagen besteht. Meine Nachfrage nach diesem Gericht beantwortete der Chef aber leider damit, dass diese Speise zur Zeit leider nicht verfügbar ist. Sehr schade, aber in der aktuellen Speisekarte tauchen diese Thalis auch gar nicht mehr auf   So beließ ich es bei diesem ersten Besuch dann doch bei einer eher unspektakulären Bestellung mit dem Green Veg Poke Bowl für 9,9€. Dieser wartete mit Reis, Avocado, Edamame, Gurke, Ananas, Karotte, Wakame, Rotkrautsalat und Mais auf und wurde zusammen mit einer Teriyaki-Sauce serviert. Green Veg Poke Bowl . Die meisten Zutaten waren merklich frisch und auch frisch zubereitet: knackiger Rotkohl, Edamame und Wakame mit Biss, saftige Gurken- und Karottenstreifen, sowie eine Avocado mit gutem Reifegrad begründeten diesen Eindruck. Der Reis erinnerte in seiner Körnung und Klebrigkeit etwas an Sushi-Reis, was hier aber passte. Lediglich dem Mais und der Ananas merkte man ihren Ursprung aus der Dose leider deutlich an. Die Teriyaki-Sauce brachte zwar eine süßliche Würze ins Spiel, allerdings fehlte es dem Gericht trotzdem merklich an sonstigen Gewürzen und vor allem Säure. Das war insofern verwunderlich, da der in der Karte annoncierte Granatapfel und Koriander bzw. Sesam das vielleicht hätten liefern können, welche aber in der mir servierten Schale aber leider mit Abwesenheit glänzten. So blieb das Ganze doch geschmacklich sehr blass, langweilig und entsprach auch nicht der in der Karte angekündigten Zusammenstellung.   Unterm Strich hat das „Manna Sushi“ bei mir also einen Ersteindruck hinterlassen, der mich nicht wirklich zu einem erneuten Besuch bewegt. Mein bestellter Poke Bowl war seinen Preis in der Quantität zwar vielleicht wert, aber fehlende Zutaten und geschmacklicher Pfiff ziehen das Preis-Leistungs-Verhältnis doch nach unten. Damit kann sich das Restaurant für mich von den vielen anderen asiatischen Restaurants der Stadt also nicht wirklich abheben. Das wäre mit den „Thali-Platten“ vielleicht möglich gewesen, aber auch dies entpuppte sich ja als Luftnummer."