Lachs Rolle
eat TOKYO

eat TOKYO

Nordstrasse 28 | 40477 Dusseldorf, 40477 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Sushi • Gesund • Japanisch • Asiatisch


"Eat Tokyo ist zweimal in Düsseldorf zu finden, traditionell eingerichtet in der Immermannstraße und mit moderner Ausstattung mit Tischen und Stühlen im westlichen Stil. Zum 30. Geburtstag sollte mein erster Restaurantbesuch seit Corona sein. Da keine Reservierung am anderen Ort möglich war, haben wir uns hier an die Nordstraße gewagt, auch wenn ein Parkplatz unmöglich war. Wir wurden freundlich aufgenommen, desinfiziert und am Tisch haben wir die Maske abgenommen. Auch wenn uns kein Preislimit gesetzt wurde, konnte ich nicht zu viel bestellen, da die Portionen traditionell groß bis sehr groß sind. Leider funktionierte die Golocal-App an diesem Tag nicht und ich war so dumm, die Bilder direkt über die App zu machen, sodass ich keine Aufnahmen vom Sushi-Schiff oder meinem Salmonsteriyaki anbieten kann. Als Vorspeise gab es ein Missverständnis mit dem Tofu. Ich habe das genannte Lachsgericht bestellt, das in einer schönen Schüssel serviert wurde, unter dem Reis, darauf eine große Scheibe in Sauce gebratenen Lachs, genau im richtigen Verhältnis Reis-Lachs-Sauce. Ich habe später nachgeholt. Meine Freundin bestellte das gleiche Gericht in der Hühnerversion und war begeistert. Meine Freundin nahm ihr O-Bento mit verschiedenen Sushi-Dressings und zusätzlichen Beilagen fast komplett ein. Der Vierte am Tisch hat sein zweites Gericht nicht mehr geschafft, als er sein Reiskura... das war einfach ein riesiger Teller sah. Der Rest, der weiter schaute, sah die leckersten und hübschesten Gerichte ohne Plan, gab aber am schnellensten auf, weil es reichhaltig ist. Ich hatte einen Chor zu trinken. Falls jemand Dessert wollte: Mochi-Eis in verschiedenen Varianten. Das hätte ich nicht gewollt. Wer Mochis kennt (kleine klebrige Süßigkeiten), weiß warum. Man hasst es oder liebt es. Die meisten hassen... ich wollte den höchsten Kaffee. Aber hier gibt es keinen, nur Tee. Also: Ein umfangreiches Menü mit allen Arten von großartigen klassischen japanischen Gerichten von Sushi über Teriyaki, Soba und Udon bis hin zu Bentoboxen mit freundlichem Personal in angenehmer Atmosphäre. Trotz der sehr gut besuchten Umstände, die eindeutig auf die Qualität des Essens zurückzuführen sind, und dem Geburtstagskind, das trotz allem innerhalb des Rahmens geblieben ist. Mein Gericht hat zum Beispiel nicht 12,00€ gekostet. Wir waren zu 20. Aber die Geburtstagstorte war bereits strategisch. Oder weil erst ab 17.00 Uhr geöffnet wird. Auf jeden Fall empfehlenswert."

Castello Im Herzog Ferdinand

Castello Im Herzog Ferdinand

Alte Herrenhäuser Str. 24, 30419 Hannover, Germany

Pizza • Pasta • Italienisch • Mittagessen


"Ich war gestern mit einer größeren Gruppe von Leuten dort und konnte mir so einen guten Überblick über die Speisekarte verschaffen. Location: Ein elegantes Ristorante mit schönem Außenbereich mit kleinem Springbrunnen, direkt an den Herrenhäuser Gärten gelegen. Es ist im Außenbereich traumhaft ruhig, weil es kaum Autoverkehr gibt. Innen war alles hübsch eingedeckt; der einzige Stilbruch sind die Papierservietten: sie passen weder zum Anspruch noch zum Ambiente. Speisen: Weil ich hier eingeladen war, kann ich nur sagen, dass das Preisniveau gehoben war. Die Qualität war bei allen Speisen gut, nur fehlte das Tüpfelchen auf dem i. Wir hatten Vorspeisenteller, der auf einem gläsernen Teller mit Vertiefungen hübsch angerichtet war, aber wenig Überraschungen bot ein klasse Vitello Tonnato, dessen Sauce endlich mal einen klaren Thunfischcharakter hatte und nicht nur nach Mayonnaise schmeckte die Tomatensuppe war auch richtig gut das Saltimbocca war ok, aber für 21 € schon recht mainstream. Ich bat um einen Mini Salat statt des Gemüses. Das war auch gut so, denn das Gemüse bestand aus einem verkochten Röschen Broccoli. Dass der Salat später für 5,80 € auf der Rechnung verbucht wurde, fand ich ärgerlich. meine Tischnachbarn hatten Schweinefilet mit Balsamicosauce und Pilzen (gut), Spaghetti Vongole, Spaghetti mit Steinpilzen und Trüffelöl (roch super lecker), Pizza Salame, Doradenfilets mit grünem Spargel und Pasta mit Curryhuhn Getränke Obwohl einige passionierte Weintrinker unter uns waren, nahmen wir alle Bier (Hasseröder und Franziskaner), denn die Weinpreise sind echt happig: Ich checkte nur den Preis für den offenen Sauvignon Blanc (ohne weitere Herkunftsbezeichnung) und fand 5,70 € für 0,2 l für nicht angemessen. Da schaltet mein Gehirn einfach auf DM um. Service Aufmerksam und höflich Toiletten Sehr sauber, aber der letzte Gang zum Klo wurde durch ein Geruchsniveau à la Gully begleitet, den ich nicht akzeptabel fand. Der Gang führte an der Küche vorbei, in der gerade sauber gemacht wurde. Ich weiß nicht, wo der Geruch herkam, aber er war ziemlich ekelig. Fazit: 5 Punkte für die Location, 3 4 für die Speisen"

Maria Passagne Bar Restaurant

Maria Passagne Bar Restaurant

Steinstr. 42 81667 München, Germany

Wein • Sushi • Lässig • Japanisch


"Klingeln an der Tür, um Einlass zu bekommen, interessant nun wir es spannend, da es ja nicht alltäglich ist. Leider viel die Begrüßung an der Tür unfreundlich aus, ich war etwas enttäuscht, wenn ich schon Minuten warten muss, um Einlass zu bekommen, da wär ein freundlicher Blick schön gewesen. Die Bestellung ging schnell. Es war noch wenig los, ca. 8 Gäste, aber es war ja auch erst 19.30 Uhr. Die Getränke kamen rasch, doch leider wurde der Blick des Inhabers nicht freundlicher, obwohl wir uns freundlich bedankten. Als nach 1 1/4 h später die Misosuppe endlich kam (leider schon wieder nur unfreundlich hingeschoben) hatte wenigstens meine Begleitung etwas warmes im Bauch. Beim Abräumen der Schale erlaubte ich mir die Bemerkung, dass das Essen sehr lange dauert und ob das die Regel sei. Nach diesem Satz nahm das Drama seinen Lauf, denn auf meine Frage erhielt ich zur Antwort, dass ja bereits die Suppe gekommen ist und die Küche dabei ist Essen zu kochen. Aha, das hätte ich jetzt aber von einer Küche auch nicht anders angenommen. Letzten Endes gab es weiter nichts mehr zu Essen, da der Inhaber so ungeduldige Gäste nicht bewirten will und zum Abschied uns noch wilde Beschimpfungen mit auf dem Weg gegeben hat und selbst auf der Strasse noch gebrüllt hat. Was soll das denn? Ich kann verstehen, wenn ich Gäste in mein Zuhause einlade, dass ich nur Menschen bei mir haben möchte die ich auch wirklich mag, doch in einem Restaurant??? Was mir hier fehlt ist ganz einfach die Freundlichkeit und das Verständnis oder auch Erklärung dafür, warum das Essen bei so wenig Betrieb solange dauert. Vielleicht hätte ein Hinweis vor der Bestellung schon gereicht, dann kann man sich darauf einstellen. Schade! PS: Die Bewertung Essen/Preis-Leistung zählt nicht, denn ich hatte ja nichts muss es aber bewerten."