Lachssteak Auf Bandnudeln
Alte Rheinfähre

Alte Rheinfähre

Fährerweg 22, 40489 Düsseldorf, Germany

Fisch • Kaffee • Deutsch • International


"Die „Alte Rheinfähre“ liegt, wie der Name schon sagt, direkt am Rhein in den Rheinauen von Kaiserswerth und zwar dort wo die Rheinfähre nach nach Meerbusch Langst-Kierst anlegt. Direkt davor befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz 5 Euro (inkl. 4 Euro Verzehrgutschein). Wir hatten einen kostenfreien Parkplatz gefunden, was in Kaiserswerth aber ausgesprochen schwierig ist- Daher kann man sich auch den kostenpflichtigen Parkplatz erlauben. Hat aber auch den Vorteil, dass nicht alle Besucher der Rheinpromenade hier parken und somit Besucher des Restaurants meist einen nah gelegenen Parkplatz ergattern können, der dann ja nur 1 € kostet und die fallen bei einem guten Essen mit mehreren Personen dann auch nicht wirklich ins Gewicht. Wir haben zuerst einen ausgedehnten Spaziergang am Rhein gemacht, die nur wenige Meter entfernte Kaiserpfalz bestaunt und sind dann zu einem Kaffee in den Biergarten der alten Rheinfähre eingekehrt. Vor dem Restaurant befindet sich eine Terrasse und weiter Richtung Rhein ein Biergarten unter alten Kastanien mit wunderschönem Blick auf den Rhein. Die „Alte Rheinfähre“ scheint auch recht Kinder freundlich zu sein, denn direkt zwischen Biergarten und Parkplatz befindet sich ein gut bestückter Spielplatz, selbst mit kleinen Elektro- Autos. Die Speisekarte gefiel mir sehr gut, die Preise waren angemessen aber inspiriert hat mich zum Nachmittag die Karte mit frisch Waffeln. So bestellt ich eine Waffel mit heißen Kirschen und Sahne, die wirklich köstlich war. Draußen werden nur Kännchen Kaffee angeboten, was für uns Kaffeetrinker aber nicht wirklich ein Problem darstellt. Den Punktabzug gibt es wegen der Kellner, die nicht wirklich aufmerksam sind. Gut, wenn man sie rief kamen sie auch sofort und auch die bestellten Speisen und Getränke wurden schnell serviert. Die Krönung allerdings kam dann beim Bezahlen: Zuerst wurde ein Kaffee zuviel berechnet, dann fiel dem Kellner ein, dass er ein Schorle zu wenig berechnet hat, die wir nachbezahlten. Mein Mann wurde aber durch den nun bezahlten Preis stutzig und rechnete nach. Der Kellner sah ihn wohl in der Karte stöbern und kam auch kurz danach mit einem ausgedrucktem Kassenzettel und erstattete uns den Betrag für den Kaffee. Warum nicht gleich so?"

Ratinger Brauhaus

Ratinger Brauhaus

Bahnstr. 15, 40878 Ratingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Barren • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Ich war mit einem Kollegen im Ratinger Brauhaus zum Abendessen. Wir bestellten ein alkoholfreies Bier,ein Mineralwasser und einen Weißwein (Chardonnay), der übrigens für ein Brauhaius recht ordentlich war. Damit konnten wir nicht das Herz der umsichtigen und flotten, aber auch etwas ruppigen Servicemitarbeiterin gewinnen. Die Speisenkarte ist ein Buch, wo man ab Seite 10-12 schon einmal zu den Getränken kommt. Die Menge der angebotenen Speisen ist enorm groß. Viele Gerichte liegen im Preisbereich bis 10,00 €. Einen Rostbraten gibt es schon für 14,90 €. Und die Portionen, die während unseres Bestellens am Nachbartisch serviert wurden, waren riesig. Und dann fand ich auch noch die Sonderkarte mit Pfifferlingen. Hätte ich, ehrlich gesagt, in einem Brauhaus auch nicht erwartet. Ich entschied mich für die Pfifferlinge in Rahm mit Nudeln, der Kollege wählte einen Salatteler mit Früchten, Putenstreifen und Treberbrötchen.Filigranität ist nicht die Stärke des Küchenteams. Auf dem Salatteller des Kollegen tummelten sich ca. 250 g Fleisch. Die Streifen waren allesamt dicker als 2,5 cm geschnitten (Balken). Er war aber mit seiner Wahl sehr zufrieden. Aus meiner Portion Pfifferlige hätte man in einem anderen Lokal sicherlich 3 Portionen gemacht. Die Nudeln waren zu weich, die Soße zu dick (Mehl) und die Pfifferlinge groß und leider ohne Geschmack.Das Lokal war jedoch an einem Wochentag gut gefüllt. Also scheint das Konzept für den Betreiber aufzugehen. Meins ist es dann aber doch eher nicht."