Laksa Laksa

Laksa: Würziges, cremiges Curry-Nudelsuppe-Gericht mit Kokosmilch, Garnelen, Tofu und Bohnenkeimen.

Sushifreunde

Sushifreunde

Scheelenstrasse 12, 31134 Hildesheim, Lower Saxony, Germany

Sushi • Kebab • Asiatisch • Vegetarisch


"wir haben uns heute entschieden mit dem freund leckeres sushi essen zu gehen. das wahre fiel heute auf sushifreunde in hildesheim. dort haben wir uns für das [all you can eat buffet] entschieden. Obwohl wir nicht reserviert hatten, wurden wir nicht nur herzlich empfangen, sondern bekamen auch Platz. Die Lage im Allgemeinen ist eher familiär und klein, jedoch reicht der Platz für ca. 30 Personen. Die Tische sind groß für ca. 6 Personen zu klein für Paare an einem kleinen Tisch. Obwohl die Tische klein sind, ist der Ort perfekt für Getränke, Tees und Teller mit Essen. Essen allgemein ist das Angebot eher klein, aber als Sushi-Liebhaber muss ich gestehen, dass wir mit der kleinen Auswahl vollkommen zufrieden waren und auch zufrieden waren. Auf dem kleinen Tisch stehen kleine Portionen, die aber nachgefüllt werden, sobald sie leer sind. Am Anfang muss man vielleicht schnell sein, um etwas und die Ewigkeit zu bekommen. Mal gibt es auch etwas zu warten, bis die Platten zu spüren sind, diesmal aber mit einem Smalltalk mit dem Brückenpartner. Also für mich kann ich nur sagen, dass wir vom Sushi sehr müde geworden sind, auch eine kleine aber genau passende Nudelsalatauswahl hatten und die Sushis lecker, frisch und genau das Richtige waren. eins - ja es wird nur eine suppe serviert, aber wir haben es nicht probiert, weil wir zum sushi gekommen sind. die preisspanne liegt im mittleren bereich, man kann also für ca. 20 Euro wird ein All-You-Can-Eat-Buffet und ein Getränk serviert. das Buffet kostet 16,90. die getränke sind 0,2l für 2-4 euro oder 0,4l für 3-5 euro die tees und die teekänchen die man selber zusammen hat sind auch um die 3-4 euro. Generell kann man aber sagen, dass dies zur Zeit ein empfehlenswertes Lokal für Sushi-Genießer ist. Wenn Sie mit geringen Erwartungen kommen, werden Sie nicht enttäuscht."

Selera Malaysian Restaurant

Selera Malaysian Restaurant

Muenchener Str. 52, 60329 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Asiatisch • Chinesisch • Malaysisch • Vegetarisch


"Ich bin Malaysier und habe nach einer Online-Suche nach einem malaysischen Restaurant mehr als zwei Stunden zu diesem Ort gereist. Ich lebe in Deutschland und habe in der Vergangenheit im Vereinigten Königreich gelebt sowie Zeit in anderen Ländern verbracht, sodass ich eine recht gute Vorstellung davon habe, wie gut oder schlecht malaysisches Essen im Ausland sein kann. Ich wollte, dass dieser Ort gut ist. Daher bin ich an einem Tag gleich zweimal dort gewesen. Die Lage ist eher unauffällig, wie man es in der Nähe eines zentralen Bahnhofs erwarten würde. Aber schau darüber hinaus, denn das Innere ist ziemlich malaysisch gestaltet, mit Wau (malaysischen Drachen), die die Wände schmücken, sauberen Räumlichkeiten und einem recht freundlichen Service. Ich habe vorher angerufen und einige wirklich hilfreiche Tipps zum Parken erhalten. Als ich ankam, wurde ich herzlich empfangen und bekam einen Platz. Das einzige Ärgernis war, dass mich die Kellnerin bei meinem zweiten Besuch etwas drängte, meine Bestellung aufzugeben. Das fand ich nicht sehr höflich. Ich hatte auch einige Fragen zu den Zutaten, und sie, die nicht aus Malaysia stammt, hatte keine Ahnung, wovon ich sprach. Die Preise sind weitgehend das, was man erwarten würde – etwa 10-13 € pro Gericht, mit ziemlich großzügigen Portionen im europäischen Vergleich. Die Getränke waren etwas teuer, über 4 € pro Getränk, was etwa dem Preis bei Starbucks entspricht. Ich hatte mit weniger gerechnet, da ich weiß, wie viel es kostet, sie zuzubereiten, aber es ist in Ordnung. Bei meinem ersten Besuch bestellte ich eine Suppe mit gesalzenem/mustard Blatt und Jahrhunderteigem (Bilder angehängt). Es war eine anständige Schüssel Suppe, obwohl sie in Malaysia typischerweise salziger wäre. Aber es war ein Vorspeise, also machte es mir nicht viel aus. Als Hauptgericht entschied ich mich für das Nasi Lemak – das ist fast unser malaysisches Nationalgericht, das von jeder ethnischen Gemeinschaft im Land geliebt wird. Und was für eine Enttäuschung es war. Der verwendete Reis war nicht mit dem richtigen Gleichgewicht von Zutaten gekocht und schmeckte fast wie Klebreis. Das machte den Reis wirklich schwer im Gaumen, was schade ist, denn er sollte leicht und aromatisch sein. Das Curry war in Ordnung, obwohl ich fand, dass es zu erdnussig war. Die Erdnüsse wurden nicht vorher geröstet, und wie auf dem angehängten Foto zu sehen ist, gab es keine Eier und keine Anchovis (insbesondere ikan billis). Kurz gesagt, es war ein unvollständiges Nasi Lemak. Ich fragte die Kellnerin, warum es keine Anchovis gab – sie wusste nicht, was das waren, und meinte, dass das, was ich bekam, das servierte Gericht sei. Das Gericht war äußerst enttäuschend und ich konnte es mir nicht bringen, es zu beenden. Bei meinem zweiten Besuch wählte ich den Char Koay Teow. Es war ein anständiger Teller Nudeln. Ich habe in anderen Ländern auch schlechte gehabt, also kann ich wirklich nicht klagen. Ich sagte der Kellnerin, wie enttäuschend das Nasi Lemak war, und sie antwortete schüchtern, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Geschmäcker hätten. Fazit: Ich kann nur sagen, dass meine Erfahrung enttäuschend war. Es ist nur eine Stichprobe von drei Gerichten, daher könnten die anderen besser sein, wenn ich die Rezensionen lese. Aber ich wollte anderen Malysiern oder denen, die nach echtem malaysischen Essen suchen, einen Hinweis geben. Und bitte, beschäftigt Malaysier als Bedienung oder bildet das bestehende Personal aus, damit sie wissen, was ikan billis ist. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals zurückkehren werde, aber ich könnte es in Betracht ziehen, angesichts des freundlichen Empfangs von den anderen Angestellten (ich denke, es sind die Eigentümer?). Und wenn Sie mit dem Auto fahren, können Sie möglicherweise einen Parkplatz entlang der Gutleutstraße finden und fünf Minuten zu dem Restaurant gehen (Tipp courtesy der Frau, die meinen Anruf entgegengenommen hat)."

Champor

Champor

Warthestraße 5, 81927, München, Germany

Fisch • Pasta • Asiatisch • Malaysisch


"voll, Ladenrestaurant im Sozialviertel, beliebt, ok. Tisch für 2 vor Klo, jeder kann sich vorstellen, was das heißt. Nunja. Vorbereitung auf den nächsten Malaysia Urlaub, haha Satire. Gut: Eigentümerin begrüßt und beschreibt Tagesessen, wunderbar, nur leider ist es unmöglich, dies auch zu beurteilen, es gibt keinn Zettel irgendwas, es sei denn, ich kenne die panasiatische Küche, und das meine ich ernst, gerne v.a. auf Chinesisch oder Englisch. Daher also a la carte im Sprachengewirr. Schade. Bitte verstehen, mit Händen zu essen, gut. Besteck und Plastikstäbchen werden angeboten, gut. Vorspeisen: Gut, Muscheln Street Food, Rind mariniert Street Food, this is not Chinese, we know authentic Chinese! Hauptspeise: Hähnchenschenkel malayisch whatever und caramelized beef, beides gut , leider haben wir die ganze Nacht brutal Durst gehabt. Salz, Glutamat, Zucker etc.? Ich weiß es nicht, ich war 3x unterwegs... Getränke: Mangoschorle Flasche Wasser Bedienung: Viele! Aufmerksam, Eigentümerin für daily specials, männl. seating billing, weibl. Bedienung mit 2x dispektierlich bösen Blick bei Mitnahme der Reste , mein Gefühl who cares? I do what I want with my food that is weight of in gold. Ergo: Vorspeise Muscheln beef, Hauptspeise Hähnschenkel malaysisch caramilzed beef, Mange Schorle Flasche Wasser inkl. Tip 10 eur 120 Euro Mein Fazit: Nö. Mache ich in meiner Kücher besser und haha billiger."

Li Garden

Li Garden

Route De Lausanne 3, 1041 Bottens, Switzerland, Swiss Confederation

Tee • Hühnchen • Chinesisch • Restaurants


"Nach einem sehr angenehmen Aperitif mit Freunden in der Nähe von Bottens fühlten wir uns bereit für das Abendessen. Als wir um 21.30 Uhr in Bottens ankamen, versuchten wir es beim Ecusson Vaudois, wurden jedoch abgewiesen, da wir zu spät dran waren. Schade! Also entschieden wir uns für das kleine asiatische Restaurant, das nicht allzu viel versprach... Doch zu unserer Überraschung wurden wir im Gegensatz zum guten Schweizer Restaurant freundlich empfangen und an unseren Tisch geleitet! Die Dekoration war zwar etwas kühl, aber da wir es gewohnt sind, in asiatischen Restaurants wie chinesischen, thailändischen oder vietnamesischen zu essen, bestellten wir trotzdem. Sobald wir die Vorspeisen und Hauptgerichte erhielten, begann ein wahres Vergnügen – alles war köstlich, schmackhaft und wirklich hausgemacht! Es war dieses angenehme Gefühl, als ob man zu einem Familienfest eingeladen wäre – unvergesslich! In jedem Gericht spürten wir die Zartheit, die Feinheit und den Wunsch, zu überraschen und zu erfreuen – danke! Nach vielen Erfahrungen, guten, sehr guten und auch mittelmäßigen, manchmal enttäuschenden, wird der Besuch im Li Garden in Bottens einer der besten bleiben, trotz des sehr günstigen Preises, vielleicht sogar zu günstig, angesichts der Aufmerksamkeit, die dieser feinen und schönen Küche entgegengebracht wird. Wir werden nach Bottens zurückkehren, zum Li Garden mit Freunden, um diesen schönen und einfachen Tisch zu teilen, der uns erfreut hat und uns viel Freude bereitet hat. Bravo, dass Sie Gäste empfangen haben, die von geschlossenen und kalten Restaurantbesitzern abgelehnt wurden, und einen Platz für uns freigehalten haben. Ich denke, das haben Sie richtig gemacht... Bis bald und gerne wieder!"