Lamm Rogan Josh Lamm Rogan Josh
Jaipur Palace

Jaipur Palace

Leonrodstr 20, 81369, München, Germany

Indisch • Hühnchen • Lieferdienste • Vielseitige Indische Nationalküche


"das indische Restaurant Jaipur Palast befindet sich seit 2012 etwa 3 Minuten vom roten Kreuzplatz an der Ecke der großen Kreuzung leonrodstraße und Landshuter Allee entfernt. Diese etwas exponierte Position würde mich auch daran hindern, die Außenstellen bei schönem Wetter wahrzunehmen. draußen zu sitzen ist einfach zu laut für mich. aber am Freitagabend gestern war es schon etwas kühl und regnerisch im Münchner Stadtteil, so dass wir in jedem Fall füttern wollten. der Jaipur Palast ist ein eher schmales Restaurant, das sich über 2 Zimmer von Länge erstreckt. im ersten Zimmer gibt es eine schöne Bar auf fast die gesamte Länge. die Tische werden zunächst vollständig als zwei Tische angeordnet, die beliebig aber beliebig erweitert werden können. Wir haben einen ruhigen Tisch im Hinterzimmer zugewiesen. das Restaurant war etwa drei Viertel auf 20 Uhr. der freundliche Service kam ziemlich schnell. wir bestellten einen Rotwein (Merlot) und einen Weißwein (Beeren.) waren beide ausgezeichnet im Geschmack und perfekt temperiert. als Vorspeise bestellten wir für uns zusammen ein schönes Gericht mit niedlichen Stücken (Blumenkohl, Kartoffel, Paprika, Aubergine, Taubble) in Gurkenmehl Gebäck, gebraten und würzig. es schmeckte ausgezeichnet und so waren wir sehr zufrieden mit den Hauptgerichten. Ich wählte Lamm bhuna (süß leicht scharf) mit Reis, meine Frau entschied sich, tikka masala (die Stücke des Lammes in einer würzigen Tomatensoße und frischen Koriander, sah.) beide Gerichte wurden auf dem Punkt geröstet und köstlich zubereitet. es schmeckte uns beide ausgezeichnet. wir bestellten noch weeping nach und nach Dessert wir auch geteilt ein kulfi (Indian icedessert, diente als halbgefroren, mit Pistazien und Mandel Geschmack) und trank auch ein kleines chai (Indian tee mit Säge.) wir hatten eine Flasche Minenwasser und meine Frau noch ein drittes Glas Rotwein. die Rechnung belief sich auf etwa 84 eur; für schöne zwei Stunden mit leckeren Speisen in einer gemütlichen Atmosphäre und sehr netten Service einen angemessenen Preis, wie ich finde. Ich möchte den Jaipur-Palast in der Leonrodstraße 20 jedem empfehlen, der eine gute indische Küche zu schätzen weiß."

Suhag

Suhag

St.-Martin-Straße 58-68, 81541 München, Muenchen, Germany

Käse • Suppe • Indisch • Desserts


"**Update Frühjahr 2014:** Das Abendbüfett für 16 Euro wurde nicht mehr angeboten. Ambiente und Service weiterhin sehr gut, aber Einschränkungen bei der Auswahl, insbesondere bei den Hauptgerichten. Geschmacklich hätte ich für diesen Besuch 4 Sterne vergeben, aber aufgrund des ersten Besuchs gab es 5 Sterne (im alten Portal Besuch Februar 2015 und Golocal .relevanter Beitrag: Inzwischen wird hier eine Happy Hour Karte (14:30 - 17:00) angeboten. Meine Menübestellung: 1. Gruß aus der Küche: Linsen mit 3 Dips. Der klassische Gruß ist hier im Büfett zu finden, man kann so sagen „Hallo Miro!“ 2. Vorspeise: Pakoras (frittierte Gemüse mit Joghurtsauce) 3. Zwischengang: Frischkäse mit Kartoffeln und Blumenkohl. Eines meiner indischen Lieblingsgerichte sind gefüllte Auberginen mit Frischkäse. Hier habe ich zwei Gerichte zusammengelegt, da es keine Auberginen gab; ich nahm das Kartoffelgericht. 4. Hauptgericht: Hühnchenfilet in Bockshornkleesauce mit Zitronenreis. Ein völlig neues Geschmackserlebnis, Bockshorn hatte ich vorher nie getestet, war köstlich, jedoch auch kräftig gewürzt. Der Zitronenreis war mit Erdnüssen und Gewürzen vermischt. 5. Beilage: ein wenig von dem Besten, das mit Nr. 4 übereinstimmte, mit etwas Frischkäse. 6. Dessert: Rava Halva, sagte mir zunächst nichts, war aber kleine Stücke mit einem Hauch von Mandeln und Rosinen. Persönlich ergänzt mit etwas Obstsalat. Nach meiner Meinung ist Dessert nicht Indiens Parade-Disziplin für mich, aber es war in Ordnung. Als Ergänzung gab es immer frisches Naanbrot, etwas untypisch, aber ich hatte es während meines ersten Besuchs an einem sonnigen Herbsttag und es erfrischte sehr. **Service:** Wie gewohnt freundlich und kompetent, besonders als ich vom Büfett zurückkam, wurde das benutzte Geschirr umgehend abgeräumt. **WC:** Sauber und im „Calcutta“-Eck am Ende der Band. Nur eine offene Frage."

Delhi 6

Delhi 6

Friedrichstraße 237, Berlin, 10969, Germany

Indisch • Asiatisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Um fair zu sein, es wurde spät, als wir hierher kamen, da wir durch ein paar Bars geschlendert waren und die angebotenen deutschen Pilsner probiert hatten. Meine Frau und ich wurden hungrig und ein gutes Balti geht normalerweise mit ein paar guten Bieren einher. Wir suchten nach einem Ort, der auf dem Weg zurück zu unserem Hotel war, weshalb wir diesen Ort schließlich ausprobierten. Es war an einem Mittwochabend gegen 22:15 Uhr, also nicht viele Gäste, aber eine kleine Gruppe junger indischer Typen im Barbereich, die überrascht zu sein schienen, als wir hereinkamen. Der Kellner war direkt auf uns zu und brachte prompt Papadams mit ein paar Saucen an unseren Tisch , fragte uns, ob wir Getränke bestellen möchten, was wir taten, und wir blätterten dann durch die Speisekarte. Hier wird es jetzt etwas seltsam. Meine Frau wollte ein Chicken Rogan Josh, aber sie haben nur ein Lamm gemacht. Ich fragte, ob sie Zwiebel-Bhaji machten, aber mir wurde nein gesagt, aber sie machten Zwiebelringe! ! Es gab auch keine Reisauswahl, alle Gerichte wurden mit Reis und Salat serviert. Ich war noch nie in einem indischen Restaurant, das kein Zwiebel-Bhaji, Hühnchen-Rogan-Josh oder eine Auswahl an Reis, Saag Alou, Bombay-Kartoffeln usw. usw. hatte, was wir sehr seltsam fanden. Wie auch immer, das Lamm Rogan Josh und mein Bhuna Gosht Masaledar kamen komplett mit einer großen Portion Basmatireis, großem Salat und einem Butter Naan, das wir tatsächlich ausgewählt haben, und um fair zu sein, es war sehr schön. Ich habe den Salat nicht probiert, aber meine Frau hat es getan und sie sagte, es sei schön. Insgesamt war das Essen anständig genug, aber es war eine seltsame Erfahrung, da die Speisekarte und die Hauptgerichte mit einfachem Basmatireis und einem riesigen Salat begrenzt waren. Bill war auch vernünftig."