Lammbraten
Landgasthof Gieckau

Landgasthof Gieckau

Gasse 6, 06618 Naumburg, Saale, Naumburg (Saale), Germany

Thüringer


"25. Dezember 2018 kamen wir um 13:00 Uhr zum festlichen Weihnachtsessen mit der Familie. Um 12:45 Uhr hatten wir einen Tisch reserviert, mussten jedoch nach dem Duell am Empfang nochmal das Gastraum verlassen und bei 3 Grad und Nieselregen draußen warten. Nach ungefähr 200-300 Personen wurden wir erst um 13:05 Uhr eingelassen und mussten erneut das Gasthaus durch den Hof in einen anderen Bereich wechseln. Da ich behindert bin und mit 2 Gehhilfen unterwegs bin, war diese Wartezeit ohne Sitzgelegenheit und der Wechsel des Gasthauses für mich besonders schwierig, da ich gegen die strömende Menschenmenge ankämpfen musste. Nachdem ich eine steile, wackelige Holztreppe zum 2. Restaurant erklommen hatte, das für mich eine akrobatische Höchstleistung war, konnten wir um 13:20 Uhr in einem der vielen Räume an 6 Tischen Platz nehmen. Das Essen kam um 15:30 Uhr und war teilweise unauffällig – die Gans war noch halb roh, das Wildgulasch komplett durchgekocht und dick-pampig. Obwohl das Servicepersonal bemüht war, konnten sie die Fehler der Restaurantleitung nicht ausgleichen. Mein Fazit: Dieses Restaurant ist für besondere Feiertage nicht zu empfehlen. Die Restaurantleitung ist profitorientiert, der Kunde bleibt auf der Strecke. Behinderte Personen sind dort nicht eingeplant und werden nicht berücksichtigt! So massenhafte Abstriche haben wir nicht einmal in der FDGB-Zeit im Osten erlebt. Zum letzten Mal waren wir am 25. Dezember 2018 in diesem Gasthaus."

Landgasthof Römerkessel

Landgasthof Römerkessel

Römerkessel 1, 86925 Fuchstal, Germany

Deutsch • Bayerisch • International • Feinkostläden


"Ich fang mal mit dem Positiven an: das Restaurant hat einen schönen Garten und sieht von außen ! auch ansprechend aus mit der Holzdeko um die Tische. Man darf halt bloß nicht auf das Hotel schauen das aussieht wie eine Bahnhofstoilette aus den 70ern aber hier soll 's ja um das Restaurant gehen. Innen ist es bei weitem nicht so schön, Bilder hängen schief an der Wand und alles macht einen sehr unfreundlichen Eindruck. Dann der Blick auf die Karte typisch bayerische Gerichte, dazu Steak und Burger. Wir waren draußen im Biergarten gesessen, mussten also selbst bestellen und Getränke holen. Wer jetzt meint dadurch seien die Getränke irgendwie billiger nein, pustekuchen. 3,50€ für eine Cola die man auch noch selber holen muss ist schon etwas frech. Allgemein sind die Preise unverständlich hoch. So gut wie kein Gericht unter 10€. Wenn die Zutaten dann entsprechende Qualität haben zahle ich auch mal gerne etwas mehr, ist hier aber nicht so. Portionen sind übersichtlich aber was viel schlimmer ist von MANGELHAFTER Qualität. Die Currywurst sind zwei weiße Würste aus der Tüte mit künstlichstem Darm, sodass selbst die billigsten Wiener vom Lidl Gourmetküche sind. Die Sauce ist aus der Tüte, nichts selber gemacht. Dazu gibts keine Pommes sondern Curly Fries, die aber wie die Würstchen geschmacklos und einfach schlecht waren. Liegt schlichtweg wie ein Stein im Magen. Und dafür 9,90€!!! Das gibts in jedem Yormas am Bahnhof besser ! Als zweites Gericht hatten wir Filetspieß mit Kässpatzen und Pilzrahmsauce siehe Bild . Nett angerichtet, Fleischqualität war okay. Pilze waren nicht mehr ganz frisch, zumindest machten sie einen Eindruck nach Dose . Aber 20€?! Dafür ?! 12€ hätten auch bei weitem gereicht für dieses Gericht. Fazit: einmal und nie wieder, wenn ihr schon auf der B17 seid fahrt gleich weiter zum McDonalds, billiger und bessere Qualität als im Römerkessel."

Handwerkerhaus Husum

Handwerkerhaus Husum

Suederstr. 97, 25813 Husum, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Sushi • Kebab • Deutsch


"Das Restaurant liegt nicht mitten im Zentrum von Husum. Und das ist aus unserer Sicht die einzige denkbare Erklärung dafür, dass nicht Abend für Abend das Publikum Schlange steht, um sich in dieser wahrlich unterschätzten Location bewirten zu lassen. Wir jedenfalls sind oft an diesem von außen eher unauffälligen Häuschen in der Süderstrasse vorbeigefahren ohne es wirklich wahrzunehmen, bis uns doch irgendwann -zum großen Glück- die schlichte weiße Fassade und die romantische Beleuchtung hinter der hübschen Fenster-Dekoration ins Auge gefallen sind.Das Handwerkerhaus in Husum gehört für uns zu den ganz großen Überraschungen der letzten Jahre. Sowohl was das Konzept anbelangt als auch -und das vor allem- was die Kreativität der Küche betrifft. Im allen Bereichen -vom Service bis zur Zubereitung- arbeiten hier Profis Hand in Hand mit Auszubildenden und Menschen mit verschiedenen Handicaps, die mit Begeisterung und Hingabe bei der Sache sind und die alle verstanden haben, was ihre Kunden von einer überzeugenden Dienstleistung erwarten dürfen. Das Ambiente, die Innen-Einrichtung und die gesamte Dekoration machen aus dem historischen Gebäude eine gemütliche, eine romantische und feine Adresse für das kulinarische Erleben regionaler Gerichte, die allesamt nah am Perfekten und sehr einfallsreich zubereitet sind, optisch wunderbar präsentiert werden und vor allem geschmacklich kaum zu übertreffen sind. Die Speisekarte ist überschaubar; es wechseln die angebotenen Gerichte jedoch in regelmäßigen Abständen, so dass ein Gefühl etwa von langweiliger Wiederholung auch nach mehreren Besuchen nicht aufkommt wie man an folgenden Beispielen erkennen kann (alles selbst probiert):Kartoffel-Bärlauchsuppe mit Limone, Rauke und Parmesan; wahlweise mit Räucherlachs!Kabeljau mit Senf-Sauce auf Wirsing-Birne und KräuternLamm-Filet auf Tomate mit Ziegenkäse und Bärlauch-TörtchenKokosnuss-Pannacotta mit Thymian, Orange, Ananas und BananeZum Lamm ein Barbera Piemonte, zum Fisch ein badischer Burgunder.oder Spargelcreme-Suppe mit Mandeln, Sahne und Fleischklößchen Salat mit Spargel, Erdbeeren, RucolaKalbstafelspitz mit weißer Schoko-Sauce, Tomaten und Rosmarin-Kartöffelchen Matjes-Tartar-Bratröllchen und Filet auf Pumpernickel mit Bratkartoffeln und Gurken-Apfel-SauceDazu ein Sauvignon Blanc aus der Pfalz, so dass uns der Abend wieder in allerbester Erinnerung bleibt! Fazit: wer in Husum nicht immer das gleiche Dinner-Programm rund um den Hafen braucht, wer sich gerne mal auf Neues einlässt und Überraschungen liebt, der sollte ein paar wenige Schritte stadtauswärts machen, um sich im Handwerker-Haus bestens verwöhnen zu lassen. Klare Empfehlung!"

Alte Meierey Schwarz

Alte Meierey Schwarz

Am Kornstueck 10, 57462 Olpe, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Wein • Steak • Deutsch


"Nach unserem 1 . Besuch (Mittagstisch) der Meyerei Schwarz waren wir von dem urigen Ambiente und dem Essen positiv überrascht und entschlossen uns, eine Familienfeier dort auszurichten. Wir buchten bei der Chefin ein Osterbrunch. Persönlich und in weiteren Mails wurden Einzelheiten abgestimmt. Zugesagt wurde uns ein separater Raum für unsere Familie. Auch gingen wir davon aus, dass das Buffet, wie besprochen, gleichzeitig mit Suppe, 2 warmen Speisen sowie Kuchen für uns angerichtet wird. Es war kein Brunchbuffet für uns, es war für alle Gäste des Restaurants zugänglich. Bei unserem Eintreffen war es schon abgegrast und unappetitlich. Teller leer, Essensreste auf dem Buffet verteilt. Allerdings wurden Speisen nachgereicht. Nach Rückfrage beim offensichtlich überlasteten Servicepersonal wurde die Reservierung des Raumes, so wie das gebuchte Buffet für "unsere Feier" als Missverständnis dargestellt. Die warmen Speisen wurden später auf einem Tisch in "unserem" Raum gestellt. Bis dahin wurde allerdings noch kein schmutziger Teller, keine Tasse, kein Glas abgeräumt. Wir räumten unseren Tisch selbst ab und stellten das schmutzige Geschirr auf den noch nicht abgeräumten Nachbartisch, wo es bis zu unserem Verlassen des Restaurants verblieb. Das Servicepersonal baten wir mehrfach, nach Getränkewünschen unserer Gäste zu fragen. Selbst dann dauerte es ewig, bis die Getränke serviert wurden. Unfassbar war auch, dass eine angefangene Flasche Bier, sowie eine Karaffe Cola ohne Kohlensäure an den Tisch gebracht wurden. Es kommt vor, das an turbulenten Tagen (z.B. Ostern) sehr viel zu tun ist und nicht alles rund läuft. Trotzdem sollte die Reinigung des Lokals nicht vernachlässigt werden. Unseren Gästen ist der Appetit auf dem Weg zum Buffet vergangen......Offensichtlich wurde der Boden seit Tagen nicht gesäubert. Der Dreck häufte sich unter den Kommoden, besonders in Richtung Küche / Kaffeküche und Buffet. Schade! Keine Weiterempfehlung möglich!"

Schlosscafe

Schlosscafe

Schlossbezirk 10, Karlsruhe I-76131, Deutschland, Germany

Kaffee • Deutsch • Europäisch • Italienisch


"Sehr schöner Ort im Botanischen Garten. Hier bekommt man alles, vom teuren Mittagsmenü bis zum Eiskaffee. Besonders schön ist es, wenn man draußen sitzen kann. Man hat einen herrlichen Blick auf den Park und das historische Gebäude des Botanischen Gartens, in dem sich die Weinbars befinden. Im März 2014, nach einem langen Spaziergang durch den Schlosspark und die Botanischen Gärten, sind wir heute hierhergekommen. Eigentlich wollten wir draußen essen mit Blick auf die Krokusse und Narzissen, die hier bereits blühen. Die Idee hatten auch andere, alle Tische im Garten waren belegt. Es gab Eis und Kuchen, die armen Betreiber mussten rennen, um alle zufriedenzustellen. Wir haben uns dann drinnen hingesetzt, es war auch schön, das Fenster war weit geöffnet und man hatte einen tollen Blick auf den Park. Da die Betreiber ständig im Stress waren, war die Dame am Kuchentresen etwas gestresst, aber sie hat uns freundlich bedient. Da wir die einzigen Gäste drinnen waren, konnte sie uns ein passendes Stück Kuchen heraussuchen. Wir mussten zwar lange auf unser Essen warten, aber es wurde freundlich und mit einer Entschuldigung serviert. Mein Knoblauchbrot mit dem feinen Zester war frisch zubereitet und hat gut geschmeckt, auch Herr B. war mit seiner Kartoffelsuppe zufrieden. Ich war zum ersten Mal drinnen, die Einrichtung ist sehr stilvoll, passend zu dem mehr als hundert Jahre alten Gebäude direkt neben den Gewächshäusern. Sehr empfehlenswert, um gut zu essen. Vielleicht aber nicht nur am ersten warmen Sonntag des Jahres, an dem jeder gerne draußen sitzt. Die Betreiber waren total überfordert."