Lammfilet Vom Grill
Restaurant Zagreb-Grill

Restaurant Zagreb-Grill

Nachtigalplatz 25 | 13351, Berlin, 13351 Berlin, Germany

Tee • Grill • Kroatisch • Europäisch


"Wir haben wieder einmal außerhalb gegessen: Wir kennen das Zager noch aus der Vergangenheit und kommen tatsächlich selten hierher. Aber diesmal hat die Entscheidung jemanden anders getroffen; überraschenderweise mussten wir uns freuen, einen Tisch für uns 4 zu bekommen. Nun, es ist ein Fest und die Idee, dass Mama heute nicht kochen muss, haben wir wahrscheinlich nicht alleine kochen müssen. dass die Plätze im Inneren nicht endlos sind. Größere Gruppen sollten sich immer anmelden, bevor es schlanker aussieht. Nur am Eingang gibt es eine große Sitzgarnitur für ca. 15 Personen und hinten können sie wahrscheinlich noch eine Runde machen, etwa 10 Personen. Ansonsten sind die Tische nur für 4 bis 5 Personen geeignet. Der Eingang hat eine Bühne und auch die Toilettenzugänge haben eine kleine Bühne. Die Benutzung von Rollstühlen ist nur eingeschränkt möglich. Die Toiletten sind zweckmäßig und sauber, wenn auch nicht gerade schön. Die Wand neben der Kabine sieht aus wie ein Schweizer Käse. Auch die Räume sind ziemlich eng. Aber man lebt hier nicht. Die Volumina der Speisekarten haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Das Material sieht bereits nach langer Nutzung aus. Auch die Umgebung im Speisesaal ist etwas in die Jahre gekommen. Aber auf solche Äußerlichkeiten sollten sie sich nicht immer fixieren. Wenn der Laden voll ist, dauert das Anrichten von frischen Speisen schon etwas länger. Wir mussten 40 Minuten auf die Hauptspeisen warten. Die Getränke standen bereits auf dem Tisch und mit dem Salat wurden die Zeitüberbrücken. Aber das ist in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es nur einen Kellner gibt. Wie viele in der Küche arbeiten, ist nicht klar, aber sicher nicht mehr als 2, höchstens 1 Person. Wir hatten Berliner Leber, Forelle Müllerin, PolaPola und das Osterangebot Lammkotellet. Die anderen waren alle sehr zufrieden. Die Schläc..."

Samos

Samos

Friedrich-August-Straße 25, 23738 Lensahn, Germany

Pizza • Gyros • Asiatisch • Europäisch


"Wir hatten einen Tisch reserviert, aber an diesem sehr kalten Mittwoch blieben die Leute zuhause, sodass wir bei unserer Ankunft um 17:00 Uhr freie Auswahl hatten. Von außen fand ich die Situation nicht sehr einladend, aber drinnen wurden wir sehr freundlich empfangen und in den linken Raum zu einem Tisch direkt vor dem Tresen geführt. Ich fühlte mich herzlich willkommen! Leider war es im Raum recht kalt. Dies könnte daran liegen, dass es eine große Fensterfront gibt und die Heizung bei den zweistelligen Minusgraden draußen etwas überfordert war. Der kleine Heizkörper, der nicht weit von unserem Tisch an der Steckdose war, strahlte leider nicht so viel Wärme aus, wie wir benötigt hätten. Die Getränke wurden flüchtig ohne Notizblock aufgenommen, und die Lieferung der kühlen Getränke ging sehr schnell. Die Essensbestellung wurde notiert, und kurz darauf erhielten wir als Gruß des Hauses jeden Tag ein kleines Gericht auf den Tisch. Der Salat wurde dann gebracht. Die Portion war klein, aber als Beilage vollkommen ausreichend. Das Gemüse war schön knackig frisch und wurde mit dem köstlichen Dressing genossen. Leider gab es beim Hauptgericht ein kleines Missverständnis: eine Nummer wurde offensichtlich falsch verstanden, und so musste ein Gast etwas länger auf das Hauptgericht warten. Ich hatte Lammfilet auf Spinat mit Ofenkartoffeln bestellt, und es schmeckte ausgezeichnet und war mit 13,50 € nicht zu teuer. Allen hat das Essen gefallen: der Hermes-Teller für 12,50 €, das Bifteki-Special für 11,00 €, die kleine Portion Gyros für 6,50 € und die Gyros in Knoblauchsauce für 12,50 €. Ich möchte allen zurufen: Vamos a la Samos! Aber beim nächsten Mal würde ich einen Strickpullover tragen."

Askitis Greek Cuisine

Askitis Greek Cuisine

Herderstraße 73, 40237 Düsseldorf, Deutschland, Germany

Vegetarier • Griechisch • Mittelmeer • Meeresfrüchte


"Die folgende Bewertung wurde bereits auf Restaurant Kritik.de veröffentlicht, wo, neben meinen Profildaten, bereits gelöscht wurde. Dennoch können entsprechende Daten noch im Cache einiger Suchmaschinen erscheinen, aber das sollte nur ein vorübergehendes Phänomen sein... Askítis, eine der festen Größen in der verbotenen Stadt. Der oft verwendete Name 'Edelgrieche' ist nicht gerecht gegenüber dem Restaurant. Offensichtlich setzen wir um, was nur an anderer Stelle als Absichtserklärung bewertet werden kann. Griechische Küche, wie sie ursprünglich konzipiert wurde, sorgfältig und harmonisch entwickelt mit modernen Akzenten. Heute konnten wir endlich über die obsessive Beziehung zwischen öffentlichen Verzögerungen und unserem eigenen Zeitplan nicht klagen. Warnstreik ging noch weniger als sonst. Daher Reise mit eigener Blechdose oder Drahtaal. Die Jungs mit den gestohlenen Kälbern waren eindeutig im Vorteil. Die Parkplatzsuche im Düsseltal würde Alighieri als den elften Höllenkreis beschrieben haben... Das Ambiente entspricht den Anforderungen, helle dunkle Holztische mit passenden, ungepolsterten Stühlen in großzügigem Abstand platziert. Die Kombination aus rotem Fliesenboden und pastellgelben Wänden mit gedämpfter Beleuchtung vermittelt eine gewisse Wohlfühlatmosphäre, aber für einen längeren Aufenthalt würde ich die gepolsterten Bänke entlang der Wände empfehlen. Für einen normalen Dienstagabend war das Restaurant sehr gut besucht, hauptsächlich junges Publikum, Paare aber auch 'Bestager' aus der direkten Nachbarschaft. Eine Reservierung scheint hier immer notwendig zu sein. Sehr freundlich wurden wir mit Getränken begrüßt, als wir ankamen. Neben den üblichen Softgetränken und Gerstenkaltgerichten gibt es auch eine umfangreiche Weinkarte mit interessanten, teilweise autochthonen, griechischen Rebsorten. Nachdem unser Präzisions-Kampfteam komplett war, konnte die Bestellung schnell aufgegeben werden. Kurz darauf gab es immer noch knuspriges Baguette-Brot und Knoblauchjoghurtcreme. Das Angebot ist ziemlich vielfältig, es gibt ein Drei-Gänge-Menü mit zwei verschiedenen Mezedes, zwei Hauptgerichten (Fisch oder Fleisch) und einem Nachtisch nach Wahl: Menüpreis 31,90 Euronen 2 Mezedes nach Wahl aus der gesamten Mezedes-Auswahl Lammhaxe mit Fava, grünen Bohnen und Lammjus (Einzelpreis 18,90) oder ganze Dorade Royal vom Grill mit Kiefer Die Angebote der Tische umfassen hauptsächlich Fischgerichte, an den Tischen, an denen keiner der Tische zu sehen ist, sind eindeutig angemessene Darsteller zu sehen. Neben den vielfältigen Mezedes enthält die Speisekarte auch Klassiker wie Bifteki, Souvlakia oder Grillvariationen. Jedoch nicht in der Form von 'Pommesberg auf Kohlegrill mit Zwiebeln und Alibireis'. Zwei aus unserer Runde hatten das Menü, der Rest wurde à la carte serviert. SOUTZUKAKIA - Mini-Fleischröllchen mit Tomaten-Chilidip 4, MANITARIA GRATINE - mit Schafskäse-Spinat gratinierte Pilze 4, CHTAPODI - Oktopus-Tintenfischsalat mit Olivenöl und Zitrone 5, MOUSAKA - Auberginen-Kartoffelauflauf mit Hackfleisch 4, PITAKIA - gebackene Filoteigtaschen mit Spinat und Zusätzlich zu den beiden verschiedenen Menü-Hauptgerichten wurden drei weitere Hauptgerichte bestellt: Gegrillte Dorade mit Blattspinat und Rosmaringewürzen Ein großer, saftiger, aber nicht glasierter Zuchtfisch mit etwas Blattspinat und gut gebratenen, intensiven Rosmaringewürzen. Die halbe Zitrone, ganz altmodisch im foody Gaze gefangen, ist praktisch.. Vielfalt der Lammhaxe mit Fava, grünen Bohnen und Lammjus Schön glattes, aromatisches Fleisch, der Knochenanteil hätte auf cremigem gelben Erbsenpüree etwas kleiner sein können. Dazu gekochte Puffs und leider separate Lämmer mit einem hohen Tomatenanteil. Der Kollege war dennoch zufrieden. Schweinefilet, Metaxasauce, frische Champignons und Reis 16,50 Drei ordentliche, gut gebratene, aber saftige Medaillons auf cremiger Tomaten-Metaxasauce mit gebratenen Pilzvierteln und einem Pfefferreis-Papagei. Eine gute Wahl für Kollegen. Gegrillte Lammfleischspieße, Rosmarinzweige, Tzatziki und Gemüse 18,50 Eine vergleichsweise klare Portion von zwei gut gegrillten Lammfleischspießen, einigen würzigen Gemüsen, starkem Tzatziki und den bekannten Rosmarin-Rillen. Skaras Grillvariation Schweinefilet, Souvlaki, Bifteki, Lammkotelett, Kartoffelscheiben und Tzatziki 18,90 Ebenso gut wie die anderen Gerichte, insbesondere das Bifteki mit der Käsefüllung extrem saftig und aromatisch gewürzt. Erstaunlicherweise sind die Kartoffelscheiben nicht einfach zu machen, sondern offensichtlich selbst gemacht, außen zart und innen mit leichtem Biss, sehr gut. Am Ende und aufgrund der positiven Erfahrung bis dahin sollten noch einige Desserts folgen: Tachini Pagoto - Sesam-Honig-Eis, Engelsfäden, marinierte Feigen, Feigensauce 7,50 Jaourtomelo Griechischer Sahnejoghurt, Kataif-Nest, Thymianhonig, Nüsse 5,50 Sokolatina - halbflüssige Schokolade, wieder sehr gut umgesetztes Obst. Diese sind sehr süß aber aromatisch, Sesameiscreme, genial kombiniert mit Fadenteig und Feigen. Und die saftige intensive Schokolade mit halbflüssigem Kern. Der Service, professionell unaufdringlich, freundlich und genauso lebhaft, wie man es von den Griechen erwarten kann. Auch wenn es am Ende kein Quzo gab, kann Asceitis nur eine klare Empfehlung erhalten. Leider kann ich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu hundert Prozent beurteilen, da mich der Kassenbonus verloren hat. Im Vergleich zu den üblichen D'dorfer Mondpreisen sicherlich fair."