Gebackene Lasagne Gebackene Lasagne
Pizzeria Da Giuseppe Stöckeralm

Pizzeria Da Giuseppe Stöckeralm

Sankenbachstraße 121, 72270 Baiersbronn, Germany, Germany

Pizza • Cafés • Asiatisch • Vegetarisch


"BUSINESS: 2 mal zwischen 26. und 31. Oktober mit je 2 Erwachsenen und 2 Kindern zum Abendessen. ALLGEMEINE: In den letzten 5 Jahren haben wir Pizzeria öfter besucht, als wir in Baiersbronn mit meinem Sohn in der Therapiewoche im Therapiezentrum Iven waren (zumindest 15 Mal) Es liegt am Stadtrand von Baiersbronn ist eine der wenigen Möglichkeiten, die Familien zu essen gehen. Baiersbronn ist bekannt für seine Sterndichte (2 3 und 1 Sternkoch), die wahrscheinlich nirgendwo auf dieser Höhe pro Einwohner zu finden ist. Parken kann auf der Straße erfolgen, nach Pizzaria muss ein steiler kurzer Weg geführt werden, der für Rollstuhlfahrer schwierig sein kann. Toiletten sind ein Stock tiefer als das Restaurant. ABMIENTE_ The Resaurant ist seit mehr als 30 Jahren an diesem Ort, der Senior Manager ist ein originaler Rock, der noch voll im Einsatz ist, mit der jungen Generation jetzt wahrscheinlich übernimmt. Allerdings können Sie das Alter im Möbelstil sehen, in einigen Fällen ist das Ambiente bereits etwas staubig (die alte Sporad ist etwas, das heute nicht mehr üblich ist). Es ist etwas eng, besonders wenn es sehr voll ist. Sie können sich mit Freunden treffen, aber für das romantische Abendessen für Zwei ist dies der falsche Ort. Ich gehe zu solchen Orten nur zum Abendessen, aber als strenger Kritiker muss ich ehrlich das Ambiente für Außenseiter bewerten und das sind nur 3 Sterne in aller Liebe (es gibt mehr für Essen) SERVICE: Sie erkennen, dass der Shop ein Familienunternehmen ist und alle arbeiten wirklich gut zusammen. Sie werden freundlich begrüßt, Kinder sind willkommen, auch diejenigen, die nicht so Restaurant-freundlich wegen ihrer Behinderung scheinen. (viele Gäste kommen aus dem Therapiezentrum). Sie werden freundlich begrüßt, haben genug Zeit, um Essen und Getränke zu holen und auch mit kleineren Unglücken von Kindern werden freundlich und zuversichtlich sein. Ich spreche hier als regelmäßiger Gast, weil ich etwas strenger, aber immer noch gute 4 Sterne SAUBERKEIT: alles ist sauber, nichts zu mecker (Tisch, Teller, Besteck, Gläser), obwohl einige schon ein wenig alt und dann nicht so glänzend sind. Die speziellen Pfiff oder Extras fehlen, daher gute 4 Sterne ESSEN: Deshalb gehe ich zum Stöckeralm. Das Hauptangebot ist auf Pizza und Pasta, jedes sehr gut gemacht. Die Pizzas bewegen sich innerhalb von 5 8 Euro, sind sehr knusprig gebacken, nicht verbrannt oder geschlagen. Die Kinder aßen Kinder Pasta mit Tomaten oder Hackfleischsauce zu 3,80 (es gibt 3 Arten von Pasta zur Verfügung). Die Vorspeisen auf der Pizza machen einen frischen Eindruck, auf meiner Pizza war ein bisschen zu viel Öl, was immer noch ok war. An Wochenenden gibt es immer viel los, sogar viel Abholung. FAZIT: Es ist jetzt nicht das Restaurant, um das richtige gepflegte Essen zu gehen. Es gibt gute und geerdete italienische Küche in einer warmen Atmosphäre (für 35 Jahre der gleiche Betreiber), können Sie gut gehen, schnell und billig zu essen. Es ist besonders interessant für Urlauber oder Familien, deren Kinder ihre Therapiewoche im Therapiezentrum machen."

Languorino

Languorino

Oertelplatz 13, 80999 München, Muenchen, Germany

Pizza • Abholung • Europäisch • Italienisch


"Im Herbst 2020 besuchte ich dieses Restaurant zum ersten Mal. Wie bereits erwähnt, gab es einen zweiten und nun auch dritten Besuch. Am Freitagabend war das Lokal sehr gut besucht. Trotz unserer Reservierung sollten wir an einem Katzentisch direkt am Eingang sitzen. Wir legten Einspruch ein und entschieden uns schließlich für einen Hochtisch direkt an der Bar. So konnte der Abend mit einem Prosecco rosé beginnen. Neben der Standardkarte gibt es eine Wochenkarte sowie Speisen an einer Tafel an der Wand neben der Bar. Leider wurde auf Letzteres nicht ausdrücklich hingewiesen, jedoch konnten wir es rechtzeitig vor der Bestellung entdecken. Als Gruß aus der Küche erhielten wir Oliven sowie einen Korb mit dicken, noch warmen Weißbrotscheiben. Ich begann mit Spinaci Parmigiano (10,90 Euro). Knapp 10 Minuten nach der Bestellung wurde das Gericht serviert. Die Portion war riesig und mit zu viel Parmesan überdeckt. Gerne könnte die Portion mit einem entsprechenden Preisnachlass angepasst werden. Ansonsten fehlte das gewisse Etwas, das durch Gewürze und Knoblauch erzielt werden kann. Für das Hauptgericht wählte ich, wie bei meinem ersten Besuch, die Pinsa Estiva bianca (16,50 Euro). Diesmal war sie nicht zu stark angebrannt. Allerdings hatten sich die Verhältnisse der Zutaten verändert. Damals gab es 4 Kleckse Frischkäse, heute waren es 8. Früher ca. 7 Scheiben Bresaola, diesmal gerade mal 4. Der Teig war gut und ließ sich mit dem bereitgelegten Messer gut schneiden. Mein Mann wollte unbedingt das Dessert von der Kreidetafel probieren, ein Tartufo al pistachio (9,50 Euro). Es war ein krönender Abschluss, einfach göttlich, eine glatte 10. Das Küchlein bot im Inneren flüssiges Marzipan, war von einer zarten Pistaziencreme umgeben und zusätzlich gab es frisches Obst obendrauf. Der Service war etwas mürrisch, jedoch präsent."