Leberspätzlesuppe
Fellbacher Tropfle

Fellbacher Tropfle

Kleinfeldstr. 29, 70734 Fellbach, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Salat • Buffet • Deutsch


"Das Fellbacher Tröpfle ist ein Lokal, dass in einer ehemaligen Wohnung untergebracht ist. Vor der Gaststätte gibt es nur wenige Parkplätze, und in den engen Strassen des Wohngebiets, in dem das Lokal liegt, einen Parkplatz zu finden, ist reine Glückssache. Wir sind vor kurzem zufällig auf das Fellbacher Tröpfle gestossen, und waren dort abends zusammen mit Freunden zum Essen. Wir waren begeistert von der umfangreichen Speisekarte, auf der wirklich alles, was wir und unsere Freunde bestellt hatten sehr lecker war. Deshalb sind wir heute Mittag noch einmal zu zweit dort hingegangen. Dieser Besuch war allerdings etwas enttäuschend. Es gab nur eine Mittagskarte, auf der man die Auswahl zwischen einem Tagesessen, zwei Veganergerichten und ein paar wenig interessanten Menüs hatte. Wahrscheinlich sieht man das als ausreichend für die Gäste, die ausser uns ausschliesslich aus Senioren aus der Umgebung bestanden. Als Krönung bestand das Tagesessen aus einem panierten Schnitzel, auf das man ein Spiegelei geworfen hat. Das ganze dann als Holzfäller-Schnitzel (Foto) zu bezeichnen, zeugt immerhin von einer gewissen Kreativität. Auffällig ist auch, dass wir als einzige Gäste keine Rechnung bekamen. Während die (Stamm-)Gäste um uns herum alle einen Beleg bekamen, den sie zum Teil nicht einmal wollten, hat die Bedienung bei uns darauf verzichtet, und lieber umständlich die einzelnen Posten im Kopf zusammengerechnet. Ich will niemand etwas unterstellen, aber bei dieser Praxis könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass da jemand Vater Staat die Steuern vorenthalten will. Fazit: Abends ist das Fellbacher Tröpfle , abgesehen von dem Problem mit den Parkplätzen, durchaus eine Empfehlung wert. Für einen guten Mittagstisch gibt es genügend andere Lokale, wo man besser bedient ist."

Allee Stüberl Dalmacija

Allee Stüberl Dalmacija

Pappelallee 22, 80995, München, Germany

Salat • Buffet • Fleisch • Bayerisch


"Es gibt bereits einige kroatische Küchen in München, auch bei uns im Norden. In unmittelbarer Nähe haben wir 2 sehr gute Lokale und dennoch ist es verlockend, einem anderen Restaurant eine Chance zu geben. Mitten im Wohngebiet befindet sich das Alley Stüberl Dalmacija. Leider war das Wetter nicht so einladend, sodass wir nicht auf der Terrasse sitzen konnten. Wenn man den Platz betritt, befindet man sich in einem kleinen Vorhof. Leider wirkt es sehr wenig einladend und chaotisch. Hier steht ein kleiner offener Buffetschrank, in dem Besteck, Servietten usw. für die Terrasse aufbewahrt werden. Und in einer Ecke liegen die Sitzkissen für die Biergartenstühle usw. Wie gesagt, es ist einfach unordentlich. Persönlich würde ich wahrscheinlich hier einige hohe Schränke mit geschlossenen Türen oder Ähnliches hinstellen. Aber jetzt im kleinen Gastraum herrscht eine ansprechende Atmosphäre. Alles in Braun und Weiß/Creme gehalten, schöne Bilder an den Wänden und angenehme Beleuchtung. An jedem Tisch steht eine frische Blume und auf jedem besetzten Tisch brennt eine Kerze. Dennoch lässt es sich nicht leugnen, dass es ein bisschen eng ist. Der Platz ist oft sehr gut besucht und es fällt auf, dass jedes Mal auch größere Gruppen da sind, die den Geräuschpegel ein wenig höher treiben können. Beim Service haben wir eine super freundliche, nette und offene Frau und einen etwas distanzierten, ruhigen Mann. Aber auch sie bemühen sich um spezielle Wünsche zu erfüllen und sehen, dass der Gast zufrieden ist. Ich kenne es von anderen Kroaten, die Grill-Hauptgerichte sind in der Regel sehr große Portionen, deshalb würde ich mich freuen, wenn ich eine Vorspeise zählen könnte, wenn ich eine Grillplatte als Hauptgericht bestelle. Es macht mich selten wie ein Fleischberg, aber manchmal muss es eben sein. Cevapcici, Leber, Speck... Als Beilage Pommes und/oder Djuwet-Schreie, Ajvar und Zwiebeln. Auch ein Salat steht zur Verfügung. Geschmacklich: Die Beilagen sind gut, Cevapcici und Leber ein Traum. Der Speck war auch ganz lecker im Geschmack, ich mag ihn nur ein wenig knuspriger. Raznjici und Debreziner waren mir persönlich etwas zu trocken, aber geschmacklich auch okay. Hier wird frisch gekocht, was ich sehr schätze und man einfach herausschmeckt. Essen und Getränke sind gut für München. Für mich ein kleiner Geheimtipp. Sehr gute und bodenständige kroatische Küche mit guten (und großen) Portionen und tollen Preisen. Ich kann es nur empfehlen!"