Lnsalata Di Pollo
Seestern

Seestern

Traunerstraße 25b, 4050 Traun, Austria

Cafés • Kebab • Pizza • Fast Food


"Der "Seestern" in Traun hat uns sehr positiv überrascht, denn er hat es gar nicht leicht. Die Lage des Lokals ist nicht anders zu beschreiben als mit dem Prädikat "eigenartig", da es sich in einem Hallenbad befindet. Natürlich abgetrennt, aber denn auch auf Sicht durch Glaswände verbunden. Man erwartet irgendwie in einem Hallenbad ein vielleicht etwas besseres Buffet, aber kein Restaurant. Schon gar nicht in der Größe. Alles sehr modern eingerichtet, gemütlich kann man es aber nicht nennen. Es herrscht eine eben "eigenartige" Atmosphäre, anders kann ich es nicht beschreiben. Es dauert etwas, bis ein Service kommt, dafür aber sehr freundlich und zuvorkommend. Auf der Karte ein kleines aber feines Potpourri aus Fleisch- und Fischgerichten, italienisch, türkisch, mediterran. Wir entscheiden uns bei der Vorspeise für die italienischen Antipasti, aber mit zwei Tellern, was auch kein Problem darstellt. Das Resultat ist völlig ok, vom guten Prosciutto bis zu feinem Salat, kleinen mit Käse gefüllten Paprikas, bunter Peperonata (hier hätte allerdings die Haut abgezogen gehört), Auberginencreme und Hobelsplitter vom Parmesan. Alles selbst gemacht, hier kommt nix aus gekauften Einmachgläsern, hier wird von Hand gearbeitet. Und auch optisch sehr schön angerichtet, also tadellos.Ich bestelle Octopustentakel auf Gemüse, meine Begleitung den Seestern Grillteller. Man will ja wissen, wie man nicht nur mit dem Fleisch umgeht sondern auch mit dem Fisch. Tja, ich fange mit dem Grillteller an. Schön hergerichtet, ordentlich serviert und handwerklich top. Das Stück Rindfleisch medium gegrillt, das Schwein perfekt gebraten, die Beilagen gut abgestimmt, gewürzt mit einem feinen Stück Kräuterbutter. Mehr kann man von einem Grillteller nicht erwarten. Der Octopus: toll serviert auf einem modernen, überdimensionalen, rauteförmigen Teller. Die Tentakel serviert auf klein und fein geschnittenem bunten Sommergemüse, sowohl optisch als auch geschmacklich gut abgestimmt, Gemüse knackig und mit feinen Röstaromen, mit Balsamico abgerundet. Der Octopus ausreichend lange aber nicht zu lange vorgekocht in einem Sud mit Pfeffer, Wacholder, Knoblauch und Kräutern, dann schonend gegrillt. Farbe rosarot mit den Grillstreifen, Konsistenz zart mit leichtem Biss und das Aroma so fein, dass man den Oktopus schmeckt und nicht nur Knoblauch und Kräuter. Absolut gelungen. Den letzten "Pulpo" mit vergleichbarer Qualität habe ich in Porto gegessen, in den Quais direkt am Rio Duoro, kurz bevor er in den Atlantik mündet. Aber in Österreich hätte ich nie daran gedacht, einen Pulpo in einer derartigen Qualität vorgesetzt zu bekommen. Respekt. Der junge Koch kennt sich aus mit dem Tierchen, er behandelt es mit Respekt und vor allem serviert er ihn so frisch wie möglich. Hier wurde nix gemauschelt. Anschließend haben wir uns mit dem Besitzer des Seesterns unterhalten, er ist türkischer Abstammung, aber in Traun aufgewachsen. Wir trinken noch einen Kaffee und werden vom Chef auf einen Raki eingeladen und begleichen die Rechnung. Manche mögen hier ein wenig zucken. Ich aber sage, dass die Preise dem Aufwand und dem Resultat allemal gerecht werden. Allein die verarbeiteten Lebensmittel sind schon im Einkauf nicht billig. Der Seestern ist eben ein bissl anders. Er sticht heraus aus dem 08/15 der Trauner Gastronomie. Aber ich habe als bekennender Junkie von Fisch und Meeresfrüchten endlich wieder ein Restaurant, wo ich hingehen kann, wenn mich gustert auf Oktopus, Goldbrasse, Rotbarsch, Seeteufel und Co. Ich komme wieder.Übrigens: ich hab vor meinem Kommentar hier die anderen Kommentare gelesen und kann die Negativen nicht nachvollziehen. Vielleicht ist der Service nicht der Schnellste, aber wirklich lange mussten wir nie warten. Wir haben mit der Bedienung geplaudert, mit dem Besitzer und auch mit dem jungen Koch - alle nett, natürlich, zuvorkommend - Profis durch und durch und wir haben sie wirklich als Team wahrgenommen."

Sole Italia

Sole Italia

Ernst-Arndt-Weg 13, Berlin I-12349, Deutschland, Germany

Pasta • Fisch • Nudeln • Fleisch


"Update Februar 2023: Seit Ende November 2022 befindet sich das Restaurant am Lichtenrader Damm 67, es hat seinen Standort gewechselt. Auch das „Hidden Object“ ist umgezogen. Ich habe die Adresse entsprechend geändert, da sie von denselben Betreibern geführt werden. Dieser Ort ist seit mehreren Jahren ein italienisches Restaurant. Zuerst hieß es Retrogusto, dann haben mehrere Betreiber unter dem Namen Pasta Mollica versucht. Seit Januar 2019 ist es nun das Ristorante Sole. Wir haben hier schon mehrere Male gegessen. Der erste Besuch war Anfang Februar 2019, als wir zufällig die neue Leitung entdeckten. Der Kellner kannte uns bereits; er hatte zuvor in einem anderen Ristorante in der Nähe gedient. Er freute sich sehr, dass wir es hier ausprobieren wollten. Die Speisekarten wurden uns sofort gebracht. Angeboten werden eine Auswahl an Vorspeisen, Pizzen aus dem Steinofen, Pasta, Fleischgerichte und Fisch. Es gibt zusätzlich Gerichte am Tisch. Die Karte umfasst die übliche Auswahl an Softdrinks, alkoholischen Getränken und Heißgetränken. Die Preise sind leicht erhöht und entsprechen dem Niveau einer Trattoria. Dementsprechend ist auch der Anspruch des Lokals. Wir hatten zwei Zusatzgerichte vom Tisch. Ich nahm Bandnudeln mit Filetspitzen und Kirschtomaten in heller Sauce. Mein Begleiter probierte Bandnudeln mit Filetspitzen und Pilzen. Beide Gerichte waren großzügig und köstlich. Bei weiteren Besuchen bestellten wir Pasta und Fleischgerichte von der Standardkarte. Mein Begleiter war bei den Spaghetti Carbonara sehr zufrieden; ein Gericht, bei dem man vieles falsch machen kann. Hier jedoch nicht. Meine Gnocchi mit Kalbsragout waren ebenfalls lecker und großzügig portioniert. Der nächste Besuch fand am 08.03.19, dem internationalen Frauentag, statt, der in Berlin seit 2019 ein Feiertag ist. Diesmal waren wir zu dritt; meine Mutter hatte uns eingeladen. Wir probierten Schweinefilet in Gorgonzolasauce, Kalbsleber in venezianischer Art sowie Schweinefilet mit Mozzarella, Basilikum in Tomatensauce. Alle drei Gerichte waren großzügig portioniert und mit frischen Beilagen versehen. Als Nachspeise gab es Tiramisu und Parfait mit Nüssen; das war ebenfalls sehr schmackhaft. Das Ambiente des Lokals ist einladend. Im Vergleich zu den Vorgängern hat sich nicht viel verändert. Das witzige „Hidden Object“ an der Wand im hinteren Raum ist nach wie vor präsent. Das hintere Fenster wurde mit Raumteilern ausgestattet; das erlaubt es nicht mehr, die Gäste am Tisch zu beobachten. Die Wände waren etwas leer. Wir sagten, dass sich das ändern würde; dafür braucht man mehr Zeit. Wahrscheinlich wurde im Januar hastig eröffnet. Das Personal, die bereits erwähnten Kellner und eine junge Servicedame, haben wir bei allen Besuchen als freundlich und zuvorkommend erlebt. Bei allen Besuchen war das Ristorante gut besucht."