Maccheroni Spezial
Die Stadtpizzeria

Die Stadtpizzeria

Bahnhofstraße 7, 58300, Wetter, Germany

Pizza • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Puh ... man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Bitte holt euch hier nix ... Haben hier nur bestellt, weil wir frisch nach Alt Wetter gezogen sind und unsere Pizzerien des Vertrauens geschlossen hatten bzw. niemand ans Telefon ging. Also mal die Stadtpizzeria ins Auge gefasst, da nicht weit weg und schonmal am Bahnhof gesehen ... macht keinen sonderlich einladenden Eindruck von außen aber wir dachten wir geben der Sache mal ne Chance. Angerufen, eine kleine eine große Pizza bestellt eine Portion Pizzabrötchen mit Kräuterbutter, können wir in 20 Min. abholen. Dort angekommen und zum Eintritt überwunden, erst einmal überrascht über den Gastraum mit Essensmöglichkeiten vor Ort. Beim Warten fiel mir dann die schmierige Staubschicht auf der Glasscheibe der Kühlvitrine auf ... will nicht sagen dass ich pingelig bin, aber in der Gastronomie Dreck in unmittelbarer Lebensmittelnähe sagt was aus. Der Inhaber war äußerst freundlich, was es für mich vertretbar macht, dass diese Rezension einen Stern trägt. Er überreichte mir dann zwei große Pizzen, die bereits fertig auf Abholung warteten und die Pizzabrötchen. Ich dachte mir da noch na gut, nehm ich halt ne große Pizza statt ne kleine, wenn die lecker gewesen wäre, wär das ja auch kein Drama. Am Geruch, der aus den Kartons kam, war schon zu erahnen, dass der bestellte Knoblauch auf der Krabbenpizza leider auch fehlte. Voller Vorfreude wieder zu Hause angekommen, ließ der Anblick nach dem Öffnen der Kartons nichts Gutes erahnen. Die Pizzen waren beide recht dunkel und sahen sehr trocken und knusprig aus. Meine kleine Krabbenpizza war eher eine Margherita mit ein paar Krabben als Gimmick, denn auf einem Stück war gar keine Krabbe und auf zwei Stücken jeweils eine. Sehr schwach. Zumal wenn man bedenkt, dass die Pizza schätzungsweise 8,50 Euro gekostet haben dürfte, sofern die Preise für die übrigen Produkte auf der Webseite noch aktuell sind. Habe 16,50 Euro bezahlt, laut Webseite kostet die große Salamipizza angeblich 5,50 Euro (was eine Erklärung für die Qualität wäre) und die Pizzabrötchen mit Kräuterbutter 2,50 Euro, bleiben also 8,50 Euro für die Krabbenpizza, die auf der Speisekarte nicht zu finden ist. Geschmeckt hat das ganze dann leider noch schlechter als es aussah, wirklich traurig. Ich habe selbst mal als Pizzabäckerin gearbeitet und das ohne dass ich davon vorher eine große Ahnung gehabt hätte, mir wurde es gezeigt und ich habs dann gemacht. Pizzateig ist mit Mehl, Wasser, Öl, Salz und Hefe auch echt kein Hexenwerk ... man schmeckte aber schon dass selbst der Teig an sich total verkac*t war ... was schon ne Leistung ist. Ich denk mir dann so ... essen die ihre Pizza niemals selbst? Man muss den Unterschied zu einer guten Pizza doch merken ... diese hier ist nichtmal Durchschnitt ... das ist einfach Lebensmittelverschwendung. Das tut in der Seele weh. Hat der Inhaber null Anspruch? Leider war die Pizza nicht nur zu lange im Ofen, sondern viel zu lange, sodass die Pizza stellenweise schon verkohlt war (was by the way krebserregend ist), siehe Fotos. Ich hab vergessen bei der Besellung dazu zu sagen, dass ich meine Pizza ohne Oregano haben möchte, weil ich das nicht mag. Aber offensichtlich wird hier so eine ultra billige Großpackung getrocknetes grünes Esspapier verwendet, dass man zum Glück auch nichts davon geschmeckt hat. Noch ein Wort zu der Kräuterbutter Margarine mit ein paar grünen Schnetzeln drin, die keinen Geschmack haben, null Gewürze, nichtmal Salz ... da wären wir wieder beim Thema es tut weh kein Anspruch??? Das macht einen fast wütend ... Wenn man sich die Bewertungen aus der Vergangenheit durchliest, fragt man sich zum einen, wie das Lokal im Durchschnitt auf 4 Sterne kommt und was mit den Leuten los ist, die hier schreiben das Essen wäre lecker ... aber vor allem kann man seit mind. 5 Jahren aus den Rezensionen die gleiche Kritik herauslesen und außer Ausreden in Form von Antworten scheinbar keine Reaktion Lerneffekt. Mich würde das doch mal zum Nachdenken anregen ... Respekt dass sich der Laden bei der Leistung hält."

Little Italy

Little Italy

Hansastraße 44, 44137, Dortmund, Germany

Cafés • Pizza • Mexikanisch • Vegetarisch


"in der besten Küche kann etwas schief gehen, aber es scheint mir, dass ich zu gastfreundlich sein musste. Tag, etwas muss zwischen den Kiemen sein, was passt besser als ein Restaurant, das der Lokalmatador versucht und für gut gefunden hatte! in der Stadt gab es mehrere Häuser zur Auswahl, aber durch schlechte Erfahrungen beim Wettbewerb in einer anderen Stadt in nrw, es ist der kleine Italy geworden. da es draußen zu kalt war und in den unteren Bereichen des Restaurants gab es keine freien Plätze mehr, gingen wir hinauf, wo einige Tische frei waren. es gab auch eine große Plaque, hinter der eine Bank mit Kuss stand, aber es war reserviert. der Dienst kam ziemlich flott, da ich nicht Alkohol trinken wollte, haben wir uns je ein Wasser bestellt, das fast so teuer war wie das Essen selbst; weil die Karten auf den Tischen waren, war ein Blick genug, um für eine der Spezialitäten zu erscheinen. theoretisch ohnehin, weil es normalerweise etwas länger mit mir dauert, diesmal, aber es war ziemlich schnell! Ich fühlte mich nicht wie eine Pizza, sondern ich wollte eine Nude haben. Ein guter Rat war teuer, aber da meine Begleitung mir versicherte, dass er nie enttäuscht war, war es für mich, dass es Bandnudeln sein sollte. Leider gibt es nur 2 Variationen zu wählen, weil fast alle anderen Nude Gerichte mit Penne serviert werden. also für mich tagliattele mit champignons, mein Begleiter beschlossen, mit Lachs zu laufen. beide Gerichte waren nicht teuer mit ihren 6 7 €. der Teil ist wirklich sehr großzügig. daher der 1. Stern für das Preis-Lebens-Verhältnis. der 2. für die große Umgebung, denn hier fühlte ich mich sehr wohl. nach einer Vergangenheit kamen auch die bestellten Gerichte. Ich kann jetzt nicht sagen, ob es meine Kälte war, aber ich habe alle Gewürze meiner Nudeln verpasst, so Choke, auch wenn es peinlich scheint. Es war schon seltsam, denn es war mir schon klar, dass die Italiener dem pastageorientierten sehr wirtschaftlichen Soße geben, aber meine Champignons waren in homöopathischen Dosen anwesend. das wäre nicht das Problem gewesen, aber die Tomatensauce, die den Geschmack verfälscht hatte. wenn es bedeutet, dass es mit Pilzen serviert wird, warum sind die Tomaten nicht einmal auf der Karte erwähnt?! sehr seltsam! was der Widerstand berührt, nicht wirklich, was Sie al dente nennen, sondern das Gegenteil war der Fall. Als ich mit gebranntem Pizzageruch auftauchte, wurden wir schon vor langer Zeit zum Glück gemacht. an dem Tag, an dem es scheint, wurde der Wurm in ihm definitiw, denn sonst kann ich es mir nicht vorstellen! nächstes Mal wird vielleicht viel besser sein, aber im Moment kann ich keine bessere Gesamtnote als ok vergeben, denn nichts ist individueller als der persönliche Geschmack und er hat mich nicht so sehr überzeugt."