Maguro Von Innen Nach Außen
Shanghai China Imbiss

Shanghai China Imbiss

Martin-Luther-Straße 33, 76829, Landau, Germany

Sushi • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Als Vegetarier esse ich gerne asiatische Gerichte, bevorzugt thailändisch. Im Shanghai gibt es, wie der Name schon vermuten lässt, vor allem chinesische Gerichte (rund 60 Hauptgerichte aus insgesamt 4 Fleischarten, Fisch und Hummerkrabben). Daneben werden 10 Thaigerichte mit Fleisch angeboten. Die Rubrik "Vegetarische Gerichte" wurde ca. Anfang dieses Jahres von 4 auf 7 Gerichte erweitert und enthält nun z.B. auch ein rotes Thai-Curry mit Tofu, Kokosmilch und Gemüse, was man vorher nur als Sonderbestellung bekam. Ich finde es positiv, dass hier offensichtlich auf die vermehrte Nachfrage reagiert wurde. Der Tofu wurde jedoch ebenfalls geändert. Er ist jetzt "schwammartiger" und hat einen etwas "rauchigen" Geschmack. Ich mag ihn nicht mehr so gerne wie vorher und bestelle jetzt (welche Ironie des Schicksals) öfter mal den Tofu ab und habe dann nur ein Gemüsecurry.Alle Gerichte werden mit frischem Gemüse (Ausnahme Bambus, der ja immer aus der Konserve kommt) zubereitet, und im Thaicurry findet sich sogar frisches Thaibasilikum! Die Zutat Bambussprossen wurde seit dem letzten Jahr verbessert. Statt der klassischen länglichen Streifen (die manchmal holzig sind) gibt es jetzt größere, unregelmäßige Stücke, die viel zärter sind. Das oben genannte Thaicurry mit Kokosmilch wurde zunächst immer sehr stark eingedickt (wie das bei chinesischem Essen üblich ist, aber in der Thaiküche gerade nicht). Auf Wunsch ("dünne Soße") wurde das bei mir aber inzwischen auf ein Minimum reduziert. Im Zweifel also lieber dazusagen, wie man es gerne hätte. Nun noch eine kleine Warnung für Vegetarier: Ich habe bisher nicht danach gefragt, aber ich vermute, dass alle Gerichte (auch die vegetarischen) mit Hühnerbrühe zubereitet werden. Bei den Thaicurrys vermute ich (dem Geruch nach), dass eine Currypaste verwendet wird, die Fischsauce enthält (darauf muss man im Asialaden als Veggie ja auch immer achten). Und: Heute befand sich in meinem vegetarischen Mittagessen sogar ein Stück Fleisch. Vermutlich klebte das bei der Zubereitung noch an der Bratkelle... Wer da empfindlich ist, sollte vielleicht lieber doch woanders hingehen.Unschlagbar ist in jedem Fall der Preis. Mit 4,50 € für gebratenen Reis mit Huhn, 5,50 € für besagtes Kokosmilchcurry und 7,90 € für die gemischte Shanghai-Platte ist man gut bedient. Für die Mittagspause optimal (wenn man großen Hunger hat). Zum Mitnehmen werden geschäumte Kunststoffverpackungen mit einem darauf geschweißten Alufoliendeckel verwendet. Schade zwar für die Umwelt, aber wenigstens kann beim Transport nichts auslaufen."

Taiyo Sushi Viet Cusine

Taiyo Sushi Viet Cusine

Hauptstrasse 103, 56170, Bendorf, Germany

Sushi • Kebab • Cafés • Asiatisch


"Mein Mann ich sind immer gerne ins Taiyo Sushi Viet Cusine in Bendorf gegangen, aber der letzte Besuch im Januar 2024 hat uns leider absolut nicht gefallen. Wir waren seit der Renovierung Anfang 2023 das 1te Mal wieder dort vor Ort. Es wurde die Sitzgarnitur getauscht, ansonsten konnten wir keine Änderungen feststellen, was wir sehr schade fanden. Denn das Restaurant hat grundsätzlich den Stil von einem gut bürgerlichen Restaurant (dunkle Holzoptik entsprechende Möbel) vereinzelt Elemente aus den fernöstlichen Ländern. Was mir direkt aufgefallen ist, dass es sehr kalt im Restaurant gerade auf den Toiletten war. Ich habe während des gesamten Aufenthaltes gefroren. Die Weihnachtsdeko war Ende Januar auch noch da. Das Restaurant war bei unserem Besuch nicht voll ausgelastet. Es wurde das Servieren von einem Getränk vergessen, was selbstverständlich mal passieren kann! Aber auch so war der Servicemitarbeiter bei der entspannten Auslastung des Restaurants nicht wirklich präsent. Mein Mann wollte zu Anfang einen Milchkaffee bestellen. Hier wurde ihm mitgeteilt, dass es keinen Kaffee gibt. Alternativ wollte er einen Tee. Hier gab es leider nur Pfefferminz- grünen Tee. Das Sushi hat uns wie immer sehr gut geschmeckt, zweifelsohne! Aber die Portionen waren viel kleiner als sonst! Die Kappa Maki waren gefühlt ganz kleine Häppchen, sodass wir auch nicht satt wurden. Das Preis- Leistungsverhältnis hat beim Essen absolut nicht gepasst! Das Sushi wie man es auf dem Foto sieht hat insgesamt ca. 42,10 € gekostet! Meinem Mann ist beim Gang zur Toilette ein Bereich mit Maggifix-Produkten aufgefallen. Ob diese zur Küche oder Mitarbeitern gehörten ist fraglich. Auf jeden Fall gehören diese nicht ins Sichtfeld des Gastes! Das Restaurant war nicht nur temperaturtechnisch kalt, sondern leider auch von der Inneneinrichtung her. Es fehlt die Wärme Gemütlichkeit, sodass wir uns bei diesem Besuch dort absolut nicht wohlgefühlt keinen schönen Abend gehabt haben."

Yen Yen

Yen Yen

Bahnhofstr. 2, 25746 Heide, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Cafés • Sushi • Chinesisch


"Lust auf chinesisches Essen überkommt mich ab und an. Da ist es ganz praktisch, dass der chinesische Imbiss bzw. das Bistro auf meinem Heimweg von der Arbeit liegt...Die Parkmöglichkeiten sind durch die Lage am Marktplatz sehr gut, so bietet sich ein kurzer Zwischenstopp öfters an.Das Ambiente des Ladens entspricht einer Imbissbude mit chinesischen Deko-Elementen. Insgesamt ist der Laden etwas runtergekommen und bedarf einer Renovierung. In den letzten 10 Jahren wurde jedenfalls nichts verändert oder modernisiert. Wenn man von der Entfernung der schrecklichen Wachstischdecken absieht, jetzt gibt es blanke Tische, was deutlich besser aussieht als vorher.Es gibt nur wenige Sitzplätze das Hauptgeschäft scheint der "to go"-Markt zu sein.Die Speisekarte wirkt zunächst recht erschlagend, allerdings wiederholen sich die Gerichte jeweils mit den unterschiedlichen Fleischsorten, so dass die Gereichte jeweils in 5 Varianten (Huhn, Schwein, Rind, in Teig frittiertes Huhn und Ente) auftauchen, damit wird die karte dann schnell übersichtlicher. Die Qualität der Speisen entspricht der zu erwartenden eingedeutschten Saucen und Gewürzauswahl, die man aus den "normalen" China-Restaurants kennt. Handwerklich gut und schnell, wie in einer echten chinesischen Garküche zubereitet. (Das behaupte ich nach einem 5-wöchigen Aufenthalt in China beurteilen zu können.) Die Imbissküche ist offen und einsehbar, so dass man hier wirklich die Routine der Köche bewundern kann, jeder Handgriff sitzt. Egal wie viel los ist - und zu den Stoßzeiten ist das sehr viel - hier wird nie der Überblick verloren und es gibt kaum Wartezeiten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis würde ich mal als phänomenal bezeichnen, ein sehr gut reicht da nicht aus. Eine Mahlzeit mit Huhn, von der ich satt werde fängt bei 4,50 Euro an. Einen Mittagstisch o.ä. gibt es daher auch nicht. Die Sauberkeit ist absolut in Ordnung, die Tische werden nach jedem gast gewischt und bei Tellern, Gläsern und Besteck gab es noch nie Probleme.Fazit:Gutes, aber eingedeutschtes chinesisches Essen (der Hinweis "sehr scharf" auf der Speisekarte ist lächerlich) zu einem phänomenalen Preis. Vom Ambiente her ist der Laden allerdings nur was für den Hunger zwischendurch, oder wenn es schnell gehen muss. Zum Essengehen mit dem Partner oder Freunden ist er nicht geeignet. Mit Kindern wiederum o.k., der Laden ist eh laut wegen des "to go"-Verkaufes und Kleckern usw. ist unproblematisch, allerdings gibt es keine Kinderstühle o.ä."