Mailand
Übersee

Übersee

Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen, Germany

Kaffee • Schokolade • Mittagessen • Italienisch


"Das Überseemuseum in Bremen gibt es hier zweimal angelegt. Ich wurde mal angeschrieben, ob ich meine Bilder nicht auf die andere Location legen könnte, was ich auch getan habe. Nun ist die andere Location aber die Partner location von golocal, und da ist jetzt erst einmal nur meine Eintrittskarte drin, ermäßigt, für 4,50 €. An der Kasse hatte ich zwei Fragen, darf ich fotografieren und könnten sie meinem iPhone eine Steckdose geben, damit es sich erholen kann. Beides wurde positiv beantwortet, überhaupt heute eine sehr nette Dame an der Kasse. Ich war vor vielen Jahren zuletzt dort, da war eine Sonderausstellung über Schokolade, und ich hatte einige Exponate zu KABA dem Museum zur Verfügung gestellt. Ein KABA Barry Bär, KABA Comics, Kanne und Becher mit KABA Branding drauf. Zur Eröffnung war ich eingeladen, allerdings hatte meine Frau mir einen Heißluftballon gebucht, und diese Einladung fand ich wichtiger. Noch ein anderes Mal haben wir einen Kindergeburtstag dort gefeiert. Da bekamen sie ein Fragenbuch und mussten Puzzleteile finden, die im Museum ausgelegt waren, Speisen konnten wir in einem separaten Raum. Heute wollte ich mir mal wieder das Museum ansehen, was es dort an Neuigkeiten gibt, Museen leben ja, und sind veränderbar. Im Erdgeschoss fehlte mir die Mammutbaumscheibe, die lag immer direkt am Eingang. Die Asiatischen Häuschen und die Figuren waren allerdings immer noch dort, wo ich sie vermutete. Viele Schauvitrinen mit Tieren und Landschaften ergänzen das asiatische Bild der Erde. Aber auch Neues gab es jetzt, Vitrinen mit aktuellen Produkten, ein Stadtmodell von Shanghai, und dann ging ich in die erste Etage. Dort fand ich dann alte Skelette von Dinos und Informationen zur Entwicklung des Menschen. Und dann weiter hinten die Scheibe vom Küstenmammutbaum, 2333 Jahre alt, 5 to schwer, er ist aus Kalifornien, ca. 200 km nördlich von Los Angeles und ein Geschenk eines Bremer Holzhändler. Weiter ging es zum alten Kaufmannladen, mir den vielen Blechschilder und alten Verpackungen. In einem Nebenraum wurde gerade auf einem Probenröster Rohkaffee geröstet, der Mann war von Eduscho, ich bin ja auch aus der Kaffeeindustrie und die Dame, die dort auch stand, kam von der Lebensmittelüberwachung. Irgendwie kannten wir zig Leute aus den Firmen der Lebensmittelherstellung und hatten ein schönes Gespräch über die Bremer Kaffeetradition. Weitere Räume zeigten dann Bürokontore der Bremer Kaufleute. Weitere Sonderausstellungen zur Weser und zum Hafen mit interessanten Exponaten runden das Museum ab. Das Museum liegt direkt am Bremer Hauptbahnhof, und sicher reicht eine Stunde nicht aus, um alles gesehen zu haben, aber lieber eine Stunde im Museum, als eine Stunde im Bahnhof verbringen, das ist viel besser. Zu den Eintrittspreisen: Dauerausstellung Erwachsene 6,50 € 4,50 € erm. Kinder und Jugendliche [6 17 Jahre], Schüler innen 2,50 € Familienkarte [1 2 Erwachsene mit Kindern bis 17 Jahre] 13,50 € Ermäßigten Eintritt bekommen Behinderte, Student innen, Wehr und Zivildienstleistende, Arbeitslose, Rentner innen und Sozialhilfeempfänger innen mit Ausweis Jahreskarten: Erwachsene 22,00 €"

Grande Étoile

Grande Étoile

Derendorfer Allee 26, 40476 Düsseldorf, Germany

Pizza • Kaffee • Desserts • Europäisch


"Vorweg: das Grande Étoile (GE) ist ein schönes Restaurant im Stil der 20er Jahre mit einer guten Küche und sehr fairen Preisen. Ein toller Ort für ein Treffen mit Freunden oder Kollegen.Location: Das GE liegt im "Mode-Viertel" in Düsseldorf Derendorf und ist bequem mit dem Auto zu erreichen. Es gibt wenige Parkplätze vor dem Restaurant, zudem günstige Parkhäuser (Achtung: die Parkhäuser schließen um 22h!). Ambiente: Das GE ist im Stil der 1920er eingerichtet, wirkt sehr vornehm und luxuriös, lädt dabei aber zum Wohlfühlen ein. Raffinierte Details zeigen, dass sich der Einrichter viele Gedanken gemacht hat. Toll sind die große Bar und der Lounge-Bereich.Service/Bestellung: Die Begrüssung erfolgt an einem zentralen Counter im Eingangsbereich, danach wird man an seinen Tisch gebracht. Dort erfolgt die Bestellung aller Speisen und Getränke für ein Lenovo-Tablet mit spezieller Software. Man kann alle Gerichte bereits auf einem Foto sehen und erhält eine Erläuterung dazu. Zudem können Komponenten ergänzt und weggelassen werden. Diese Bestellungen werden dann nach der Zubereitung an den Tisch gebracht. Die Bezahlung erfolgt am Ende über eine Plastikkarte ("Bordpass", vergleichbar wie bei Vapiano), die am Ausgang abgerechnet wird.Getränke: alle Klassiker vorhanden, zudem Cocktails und diverse Weine. Außerdem umfangreiches Kaffee-Angebot.Speisen: die angebotenen Speisen teilen sich vorwiegend auf drei Segmente auf: Pizzen / Spätzel / Salate. Die Angebote sind jeweils sehr umfangreich und mit tollen Zutaten verfeinert. Die Pizzen haben einen sehr leichten und schönen Teig und schmecken wirklich gut. Auch die Nachtische sind schmackhaft, auch wenn unsere Schoko-Tarte leider etwas zu fest war.Preise: Die Preise im GE sind mehr als fair. Hauptgerichte bis 10€ / Nachtisch 2,90€ / Getränke rd. 3€ sind mehr als günstig. Dabei stimmt die Qualität.Fazit: Das noch relativ junge GE hat viel Potenzial und überzeugt mit seinem Konzept und dessen Umsetzung - sehr zu empfehlen!"