Maki-Mix
Sushi Circle

Sushi Circle

Katharinenstr. 6-8, 04109, Leipzig, Germany

Sushi • Cafés • Kebab • Asiatisch


"Ich würde uns als Stammgäste bezeichnen, da wir immer, wenn wir in Leipzig sind, wegen des Sushi hierher kommen. Mindestens 300 km legen wir dafür zurück, aber das wird wohl das letzte Mal gewesen sein. Kurz vor 20:00 Uhr an einem Samstagabend sind wir in das Lokal gegangen, das voll besetzt war. Die einzigen beiden freien Plätze wurden sofort für uns sauber gemacht. Die Getränke haben dann eine Weile auf sich warten lassen, da der Service sich erst einmal akklimatisieren musste. Wir hatten genügend Zeit, um die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit zu beobachten. Natürlich muss alles sauber und ordentlich sein, aber 2 ½ Stunden vor Ladenschluss? Und wie sollte es anders sein, sobald 10 Teller abgeräumt werden, könnte man es als Ruhe bezeichnen. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass nichts nachgefüllt wird, da noch genug auf dem Band sei. Es muss gesagt werden, dass die Makis teilweise auseinanderfielen. Ein Sushi-Meister reinigte den ganzen Abend über die Flaschen von links nach rechts und zurück, während er die Handschuhe dreimal um die eigene Achse drehte. Der andere äußerte nur, dass er für morgen drei Paprikaschoten besorgen würde. Man merkt, dass es viel Zeit gab, um zuzuschauen. Die Auswahl war sehr begrenzt und nichts Besonderes; bestimmte Dinge wurden auf Bestellung und Nachfrage einfach zusammengefügt. Das kannten wir anders. Besonders da sich auch der Preis verändert hat, was ich noch verstehen würde, wenn das Angebot und die Leistung stimmen würden. Getränke gibt es auch auf einer höheren Ebene. Mit dem Konzept Sushi-Circle wird man nicht weit kommen. Schade."

Teppan Wok asiatisches Erlebnis - Restaurant

Teppan Wok asiatisches Erlebnis - Restaurant

Bürgerstraße 2, 6020 Innsbruck, Innsbruck Stadt, Austria

Sushi • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Es ist ein asiatisches Buffet, das ganz dem Standard entspricht, wie wir es in Großbritannien haben. Es war in Ordnung, mit den üblichen Verdächtigen, vielen frittierten/panierten/panierten Vorspeisen, Tabletts mit Pfannengerichten usw. Aber was schöner war, war die Teppanyaki-Seite der Dinge, ein bisschen wie das, was wir früher ein mongolisches Barbecue nannten. Sie haben eine gute Auswahl an rohem Fleisch, Fisch, Gemüse usw. und füllen einen Teller mit Rohkost, befestigen einen farbigen Clip von Ihrem Topf auf Ihrem Tisch (auf jedem andersfarbigen Clip steht Ihre Tischnummer, außerdem ist eine andere Farbe vorhanden). Verschiedene Soßen wie Soja, Thai-Curry, Terriyaki usw. Dann bringen Sie diesen Teller zu den Köchen und sie bereiten ihn auf ihren Teppan-Platten zu. Die Sache war, dass es sehr, sehr voll war, sodass viele Leute gleichzeitig ihre Teller zubereiten mussten manchmal zwischen 20 und 30 auf jeder Teppan-Kochstation. Wir stellten also fest, dass sie einfach den gesamten Inhalt von unseren Tellern auf einmal hinzufügten und ihn so lange kochten, bis das Fleisch richtig gegart war (natürlich anstatt zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Dinge von unseren Tellern hinzuzufügen). Zu Hause würde man also zuerst Fleisch essen, dann härteres Gemüse usw. Das bedeutete also, dass das gesamte Gemüse in der Schüssel wirklich verkocht war. Wir fanden auch, dass die meisten Soßen sehr, sehr salzig waren. Deshalb fanden wir, dass es so war Es ist besser, einfach einen Teller Gemüse zu sich zu nehmen und sich für keine Soße zu entscheiden. Oder einfach nur eine einfache Auswahl an Fisch mit Sojasprossen usw. Sie waren also immer noch sehr lecker und es war schön, irgendwohin gehen zu können, wo es kein Schnitzel und keine Kartoffeln gab! Außerdem waren so viele kleine Häufchen Essen auf einmal unterwegs, dass manche davon auf die Häufchen anderer Leute verteilt wurden und sie die gleichen Zangen benutzten, um die Fleischgerichte wie die Gemüsegerichte zu bewegen. Wenn Sie also Vegetarier sind, möchten Sie vielleicht Achten Sie beim Kochen darauf, dies im Auge zu behalten. Das Beste, was sie hatten, war eine Auswahl an Sushi. Einiges davon war wirklich schön, aber einiges, wie die Thunfischröllchen, hatte völlig seine Farbe verloren und wirkte geschmacklos. Da es sich um ein Buffet handelt, hat man natürlich keine wirkliche Vorstellung davon, wie lange die Sachen dort schon gestanden haben. Wir fanden es also alle in Ordnung, aber nichts Besonderes als das durchschnittliche asiatische Buffet, das man in Großbritannien bekommt. Außerdem ist es voll mit vielen Leuten, die einfach nur alles aufstapeln wollen, ihre Tische wie Bombenanschlagstellen zurücklassen wollen und so etwas nicht besonders freundlich zum Personal sind. Es handelt sich also um einen funktionalen Ort, nicht für ein unvergessliches Abendessen. Das Personal war in Ordnung, aber alle wirkten überfordert und waren nicht besonders freundlich. Außerdem kostete es 75 € für 2 Erwachsene, 2 Kinder unter 10 Jahren mit einem Bier und einigen alkoholfreien Getränken, also kein Schnäppchen. Ein Tipp: Wir waren an einem Freitag dort und es war voll, es schien, als hätten die meisten Leute ausgebucht. Wir hatten großes Glück, einen Tisch zu bekommen, also würde ich an Ihrer Stelle reservieren."