Mango-Chutney
Ginti

Ginti

Händelstraße 33, Köln, 50674, Cologne, Germany

Fleisch • Indisch • Eiscreme • Mittagessen


"Das GINTI, in der Handelstr. Ecke Richard Wagner Str., steht für "ein bisschen Bollywood", eine kulinarische Reise nach Indien und die Kunst eines vorbildlichen Gastgebers! "Namaste" und willkommen im Ginti! Das Restaurant ist in zwei Bereiche unterteilt. Der Eingangsbereich, der sehr hell und überwiegend steril gehalten wurde, ist mit hohen Tischen und bequemen Bänken ausgestattet. Der hintere Bereich mit Sofas und diskret angeordneten Tischen mit gemütlicher Sitzmöbel. Das Ambiente ist insgesamt einfach und doch schön bewertet, sowie auf eine sehr angenehme, edle Weise "nur diskret undeutlich" ohne ins Kreuz zu fahren. Helle Wände mit indischer Weisheit, Teilbereiche in Natursteinoptik, viele indirekte Lichtquellen, diskret platzierte indische Accessoires, dunkle Holztische und Menüs mit Holzrahmen, die mir sofort gefallen haben. Aber nun zum eigentlichen Besuch und zum Kern der Bewertung: Unsere kurzfristige, telefonische Reservierung wurde freundlich angenommen. Der Empfang war freundlich und sehr herzlich! Ich würde sogar behaupten, in diesem Ort ein Vorbild für Gastfreundschaft und Servicekultur erlebt zu haben!!! Die Speisekarte ist vielfältig und gut strukturiert! Neben der traditionellen indischen Küche bietet diese ausgezeichnete Gerichte aus dem Tandoori-Ofen, eine Vielzahl von vegetarischen sowie Fleisch- und Fischgerichten. Es gibt auch eine zusätzliche Tageskarte mit extrem niedrigen Preisen! kein Mittagessen kostete über 7,00 Euro Es gab Papadam mit drei Dips. Minzeirgendwas, Mango Chutney und Tamarinde Als Vorspeise wählten wir "Chicken King Prawn Pakora" 4,00 €, 5,00 € Hähnchen-Garnelen gebacken in Kichererbsenmehl Diese Vorspeise war ein gelungener und extrem geschmacksintensiver Start! Das Hauptgericht "Lamm Tikka Masala" 13,50 € war zum Niederknien! Das Lamm wurde mit einer spektakulären Minzbrechung serviert, dazu ein fantastisches, wunderbar knuspriges Naan-Brot aus dem Lehmofen. Mein Lamm war so zart und saftig, perfekt zubereitet, sowie extrem schmackhaft, dass ich beim Verzehr dahinschmolz. Meine Begleitung wählte "Tandoori Chili Chicken" 13,50 € Auch hier war lt. Beschreibung meiner Begleitung "die Geschmacksnerven auf Entdeckungsreise" geschickt! Beide Hauptgerichte wurden mit leckerem lockeren und wunderbar duftendem Basmatireis serviert. Das Essen war wirklich sehr authentisch bewertet und sogar das gängigste Schaf in Deutschland auf Anfrage erhältlich! Im Laufe des Abends erhielt der sehr freundliche aufmerksame Service mehrere Rückmeldungen und fragte, ob alles in Ordnung sei. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass es nur formell oder höflich war. Alles in allem wurden wir ausgezeichnet betreut, erhielten gute Empfehlungen und auf Nachfrage wurden zufriedenstellende Aussagen gemacht. Die Toiletten waren sehr sauber und gepflegt. für mich ein sehr wichtiges Detail! Dies gilt auch für Kinder. Zwischen den Damentoiletten ist ein Wickeltisch vorhanden. Übrigens: Sie können in der Tiefgarage, im nahegelegenen Hotel Barceló, für 1,50 Euro pro Stunde parken. Mein Fazit: TOP-Empfehlung für Fans der indischen Küche!!! Vielen Dank. Ajay Gawdi für die freundlichen, informativen Gespräche und liebes Ginti Team, danke für einen sehr schönen und unvergesslichen Abend! Namaste - Ich bitte dich!"

Restaurant Simran

Restaurant Simran

Alte Schulstr. 4b, 65817, Eppstein, Germany

Sushi • Pizza • Fastfood • Mexikaner


"Am Samstagabend um 19 Uhr waren wir mit 4 Personen im Apna Tandoori, wie es jetzt heißt. Wir waren die einzigen Gäste und blieben dies bis kurz vor 21 Uhr auch. Es wurden für uns zwei Tische zusammengestellt, da es normalerweise wohl nur 2er- und 3er-Tische gibt. Die Tischtücher waren dreckig, an einem Platz war jede Menge Zucker auf den Tisch gestreut. Der Kellner war freundlich, brachte recht schnell die Speisekarte und nahm unsere Getränkebestellung entgegen. Die Speisekarte war in Ordnung, es wird jedoch an keiner Stelle darauf hingewiesen, dass bei den Gerichten eigentlich kein Gemüse dabei ist. Auch der Kellner hat nicht weiter darauf hingewiesen oder uns, wie wir es aus anderen indischen Restaurants kennen, vorgeschlagen ein vegetarisches Gericht zu bestellen. Die Getränke (alle Biere auf der Karte waren durchgestrichen, es gibt wohl nur nicht-alkoholische Getränke) kamen recht schnell. Allerdings war das Tablett, auf dem die Gläser standen, so klebrig, dass der Kellner Probleme hatte, die Gläser hochzuheben und aus jedem Glas einen Teil verschüttet hat. Auch bei später nachbestellten Gerichten war das Tablett immer noch so klebrig. Zur Vorspeise hatten wir vegetarische Samosas bestellt, die waren auch in Ordnung, allerdings war die Salatdeko auf dem Teller garantiert nicht frisch. Die Papadums waren sehr fettig und es gab dazu einen Joghurt mit Kräutern (durchaus lecker) sowie Ketchup und Mayo. Die Hauptgerichte (2 mal Huhn und 2 mal Lamm) waren in Ordnung, allerdings hatten wir alles schon mit mehr Geschmack. Auch das als scharf gekennzeichnete Chicken Madras war eher mild. Dazu gab es normalen weißen Reis. Als wir Getränke nachbestellt haben, wurden die Gläser, in denen sich noch Reste befanden, direkt abgeräumt, ohne Frage, ob wir den Rest noch trinken wollten. Eine Nachspeise (gibt es auf der Karte) haben wir dann nicht mehr probiert."

India Palace/amba Indisches

India Palace/amba Indisches

Hermannstraße 93, 12051 Berlin, Deutschland, Germany

Bier • Indisch • Fleisch • International


"Gerade in Berlin angekommen und in unmittelbarer Nähe dieses Hauses. Überall sonst gibt es türkische Dönerläden und ähnliches und ich hätte mir etwas vertrauteres vorgestellt. Ich hätte wissen müssen, als ich hereinkam, was mich erwartet. Es ist schmuddelig und heruntergekommen und im Allgemeinen rau an den Rändern. Sie geben nicht viel für Dekoration aus, das ist sicher. Normalerweise habe ich eine altbewährte Bestellung. So wie meine Frau. Es leistet mir seit Jahren gute Dienste. Es hat uns bei dieser Gelegenheit im Stich gelassen. An dieser Stelle möchte ich sagen, dass ich mir gewünscht hätte, den Koch gesehen zu haben, bevor ich bestellt habe. Es war zu spät, als ich hatte. Er hatte mehr Zutaten in seinem schäbigen T-Shirt als in seinen Regalen. Ich bestellte ein einfaches Zwiebel-Bhaji. Es wird auf der ganzen Welt gleich gemacht. Kleine runde Hügel aus Teig und Zwiebeln. Sehr lecker, oder es ist in indischen Curryhäusern. Nicht an diesem Ort. Zwiebelringe! Schlecht gekocht und höchstwahrscheinlich aus einer Tüte aus dem örtlichen Supermarkt. Absolut furchtbar und in der Mitte kaum warm. Jetzt braucht es eine besondere Art von indischem Restaurant, um Hühnchen-Vindaloo zu vermasseln, aber sie haben es getan und um eine Landmeile). Die Sauce war gar nicht so schlecht, um ehrlich zu sein, aber ich habe keine Ahnung, woher dieses Hühnchen kam, da es nicht einmal die Textur von Hühnchen hatte. Auf die Gefahr hin, ein Wortspiel sowie Alliterationen zu verbreiten), war es faul. Rosa und gummiartig, als wäre es in einer Rolle aus der Dose gekommen. Hat mich nur ein wenig heben lassen. Ich wurde gefragt, ob es „schmacht gut“ sei. Ich habe durch meine Zähne gelogen und mir keinen internationalen Zwischenfall gewünscht, da ich es so eilig hatte, mich da rauszuholen. Das Bier war in Ordnung, aber sie hatten außer dem Einschenken wenig Einfluss darauf. Der beste Rat, wenn Sie in diesem Bereich über diesen Ort stolpern, ist „nicht“. Haben Sie einen Kebab, es wird billiger sein und wahrscheinlich so schmecken."