Rindfleisch
Zimt & Koriander

Zimt & Koriander

Schärfengäßchen 4, 60311, Frankfurt am Main, Germany

Deutsch • Vegetarier • Italienisch • Heimeliger Stil


"Ich freute mich sehr darauf, das Abendessen mit Kollegen für die Zeit, die Frankfurt ansässig waren. Wir hatten eine Reservierung und lauften Minutenspät. Aus der Höflichkeit rief ich das Restaurant an, um sie mitzuteilen, dass wir auf dem Weg waren, und wären in Kürze ... dort. Zu meiner Überraschung wurde mir gesagt, dass sie die Reservierung storniert hatten und den Tisch weggelassen hatten. Es war seit der Reservierungszeit nicht nur wenige Minuten Ich war unklar, den Idiot zu antworteten und aufgehängt. Da ich in der Nähe bin, ging ich ins Restaurant, sprach mit dem Kellner, um herauszufinden, ob ich mit ihm gesprochen hatte. Er war offensichtlich wütend, bereit, mich zu warten, aber meine Frage nicht antwortete. Ich bat um den Manager, dem ich die Situation erklärte, und drückte meine Überraschung, dass eine Reservierung so unwiderruflich storniert wurde und so aggressiv beleidigt war. Mir wurde gesagt, dass ich die Beleidigungen begann, wenn ich nach ihrer Schande fragte. Der Manager hat dann den Idiot wiederholt, selbst, und fügte hinzu, dass ich als Franzosen nach Frankreich zurückkehren sollte, und fügte einem rassistischen Beleidigung für alles hinzu, was anschließt. In über Jahrzehnten internationaler Reisen, manchmal ganz exotisch, habe ich noch nie ein so aggressives und unhöfliches Verhalten erlebt. Weiterhin gegenüber einem Kunden. Das heißt, einst an dem Ort ankamen, verließ eine Gruppe einiger chinesischer Touristen den Platz, an einem Mittwochnacht war das Restaurant leer, kein Grund, sich zu stornieren und zu beleidigen ... Der Ort ist ein Rattenloch mit dem Esszimmer in ein blinder Keller von wenigen Interessen. Ich habe keine Gelegenheit gegeben, das Essen zu kommentieren. Auf diese Situation folgte ein Anruf an das Restaurantmanagement am nächsten Tag. Anstatt sich für ein solches akzeptables Verhalten zu entschuldigen, verweigerten sie die Beleidigungen und Rassismus, fügten weiter den Idiot hinzu, den ich auch ein Lügner bin ... Vergessen Sie dieses Restaurant, es sei denn, Sie möchten, dass Sie von einem verärgerten rassistischen Personal belegt werden möchten"

Übersee

Übersee

Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen, Germany

Kaffee • Schokolade • Mittagessen • Italienisch


"Das Überseemuseum in Bremen gibt es hier zweimal angelegt. Ich wurde mal angeschrieben, ob ich meine Bilder nicht auf die andere Location legen könnte, was ich auch getan habe. Nun ist die andere Location aber die Partner location von golocal, und da ist jetzt erst einmal nur meine Eintrittskarte drin, ermäßigt, für 4,50 €. An der Kasse hatte ich zwei Fragen, darf ich fotografieren und könnten sie meinem iPhone eine Steckdose geben, damit es sich erholen kann. Beides wurde positiv beantwortet, überhaupt heute eine sehr nette Dame an der Kasse. Ich war vor vielen Jahren zuletzt dort, da war eine Sonderausstellung über Schokolade, und ich hatte einige Exponate zu KABA dem Museum zur Verfügung gestellt. Ein KABA Barry Bär, KABA Comics, Kanne und Becher mit KABA Branding drauf. Zur Eröffnung war ich eingeladen, allerdings hatte meine Frau mir einen Heißluftballon gebucht, und diese Einladung fand ich wichtiger. Noch ein anderes Mal haben wir einen Kindergeburtstag dort gefeiert. Da bekamen sie ein Fragenbuch und mussten Puzzleteile finden, die im Museum ausgelegt waren, Speisen konnten wir in einem separaten Raum. Heute wollte ich mir mal wieder das Museum ansehen, was es dort an Neuigkeiten gibt, Museen leben ja, und sind veränderbar. Im Erdgeschoss fehlte mir die Mammutbaumscheibe, die lag immer direkt am Eingang. Die Asiatischen Häuschen und die Figuren waren allerdings immer noch dort, wo ich sie vermutete. Viele Schauvitrinen mit Tieren und Landschaften ergänzen das asiatische Bild der Erde. Aber auch Neues gab es jetzt, Vitrinen mit aktuellen Produkten, ein Stadtmodell von Shanghai, und dann ging ich in die erste Etage. Dort fand ich dann alte Skelette von Dinos und Informationen zur Entwicklung des Menschen. Und dann weiter hinten die Scheibe vom Küstenmammutbaum, 2333 Jahre alt, 5 to schwer, er ist aus Kalifornien, ca. 200 km nördlich von Los Angeles und ein Geschenk eines Bremer Holzhändler. Weiter ging es zum alten Kaufmannladen, mir den vielen Blechschilder und alten Verpackungen. In einem Nebenraum wurde gerade auf einem Probenröster Rohkaffee geröstet, der Mann war von Eduscho, ich bin ja auch aus der Kaffeeindustrie und die Dame, die dort auch stand, kam von der Lebensmittelüberwachung. Irgendwie kannten wir zig Leute aus den Firmen der Lebensmittelherstellung und hatten ein schönes Gespräch über die Bremer Kaffeetradition. Weitere Räume zeigten dann Bürokontore der Bremer Kaufleute. Weitere Sonderausstellungen zur Weser und zum Hafen mit interessanten Exponaten runden das Museum ab. Das Museum liegt direkt am Bremer Hauptbahnhof, und sicher reicht eine Stunde nicht aus, um alles gesehen zu haben, aber lieber eine Stunde im Museum, als eine Stunde im Bahnhof verbringen, das ist viel besser. Zu den Eintrittspreisen: Dauerausstellung Erwachsene 6,50 € 4,50 € erm. Kinder und Jugendliche [6 17 Jahre], Schüler innen 2,50 € Familienkarte [1 2 Erwachsene mit Kindern bis 17 Jahre] 13,50 € Ermäßigten Eintritt bekommen Behinderte, Student innen, Wehr und Zivildienstleistende, Arbeitslose, Rentner innen und Sozialhilfeempfänger innen mit Ausweis Jahreskarten: Erwachsene 22,00 €"

Moro 112

Moro 112

Mecklenbecker Str. 112, 48151 Münster, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Kaffee


"Ich war eine Woche in Münster, um meiner Tochter beim Umzug in ihr neues Zuhause zu helfen. Nach einem langen Tag des Schleppens hatte ich großen Hunger und wir schauten in der TripAdvisor-App nach dem nächstgelegenen Restaurant, das fußläufig zu erreichen war. Am ersten Abend bestellten wir die Pizza-Brot-Vorspeise (die köstlich war) und wählten beide die Linguini mit Scampi. Es war eines der besten Gerichte, die ich je gegessen habe, und auch sie schwärmte von ihrem Abendessen. Ich weiß nicht, was sie mit den Kirschtomaten in dem Gericht gemacht haben, aber ich hätte eine ganze Schüssel nur mit den Tomaten essen können. Am nächsten Abend gingen wir zurück für weitere Vorspeisen – ebenfalls sehr gut – und ausgezeichnete Pizza. Sogar der Kaffee war gut. Der Besitzer oder Koch war sehr freundlich und erkannte sie am zweiten Abend mit besonderer Aufmerksamkeit. Sie war wirklich zufrieden. Wie sie es ausdrückte, waren die Preise vergleichbar mit einem normalen Dönerladen, und sie würde viel lieber gutes Essen zu diesem Preis haben, das auch noch leicht zu Fuß erreichbar ist. Sie plant, oft zurückzukommen. Auch die Aussicht auf die kleine Aasee-Marina ist wunderschön, und das Gebäude ist sehr schön, mit Sitzgelegenheiten drinnen und auf der Terrasse. Ich bin überrascht, dass die Preise so angemessen waren, angesichts der Qualität des Essens und der Tatsache, dass es scheinen soll, mit dem Yachtclub dort verbunden zu sein. Ich freue mich darauf, mit meinem Mann zurück nach Münster zu kommen und ihn in ein wirklich gutes Restaurant einzuführen."