Marinierte Oliven Marinierte Oliven
The Lobby (im Radisson Blu

The Lobby (im Radisson Blu

Böttcherstraße 2, 28195 Bremen, Germany

Vegetarier • Parkplätze • Mittagessen • Familienfreundlich


"Mein Arbeitgeber hat dort oft Veranstaltungen abgehalten, sowohl mit Übernachtung als auch als Tagesveranstaltung. Praktischerweise ist die Tiefgarage im Winter immer schön vorgeheizt, was allerdings auch einen Preis von 20 € kostet. Davon habe ich zum Beispiel in Berlin genauso viel bezahlt. An der Rezeption gab es ein Info-Board, auf dem man den Raumnamen und den Firmennamen für die Veranstaltung fand. Da das Haus viele Räume hat, ist das hilfreich, wenn man morgens ankommt. Der Tag begann immer mit leckeren Schnittchen, Obst und Kaffee vor den Tagungsräumen. Mittags wurde ein reichhaltiges, schmackhaftes Buffet vorbereitet, das viele weitere Leckereien bot. Ich war zuletzt 2008 bei einer Betriebsveranstaltung dort, nutze aber trotzdem die teure Tiefgarage, wenn ich in der Nähe der Weser sein möchte und mir keine Gedanken über die Schließzeiten der Garage machen will. Man kommt hier 24 Stunden rein und raus. Auf der Homepage bekommt man einen guten Eindruck; bereits im Haus sind schöne Fotos, aber vor allem sollte man in den Sky-Room im Treppenhaus des Hotels oder mit dem Aufzug fahren. Auch wenn die Tür geschlossen ist, kann man durch den Spalt sehen. (Siehe Bild 5 auf der Homepage.) Er ist weitgehend original und geht zusammen mit der Treppe als eines der interessantesten Zeugnisse der deutschen Architektur zwischen den Weltkriegen 1918 – 1939 hervor. Die Zimmer sind 22 m² groß und kosten derzeit als Doppelzimmer zwischen 113 und 154 € pro Nacht, je nach Wochentag. Wir haben durch einen Firmenrabatt weniger bezahlt. Es gibt auch PLUS-, DELUXE-Zimmer und Suiten. Ich habe dort immer sehr ruhig geschlafen, trotz der anstrengenden Arbeit tagsüber und nachts an der Bar: vielleicht zu ruhig? Für mich war es immer das Hilton; das Radisson Blue kannte ich nur aus Hamburg am CCH, aber in Bremen hat es nicht das gleiche Niveau."

La cena

La cena

Ulmenstrasse 27, 13595 Berlin, Germany, 12621

Pizza • Pasta • Italienisch • International


"Am ersten Weihnachtstag waren wir mit einer Gruppe von 7 Personen zum Mittagessen im La cena. Das Restaurant mit schätzungsweise 50 – 60 Plätzen mit einem relativ angenehmen Ambiente ist nicht zu dunkel und es ist alles sauber. Die Bedienung war freundlich aber an diesem Tag herrschte ein heilloses Durcheinander. Die Gerichte wurden nicht zusammen serviert, die zwei Fischgerichte waren nicht richtig warm und es fehlte bei jedem eine Zitronenspalte. Die Steaks waren gut gegrillt und ausreichend groß. Es wäre bloß gut gewesen, wenn bei der Bestellungsaufnahme die Garstufe erfragt worden wäre. Es kam alles medium. Die preiswertesten Gerichte, eine Kinderpizza und eine Lasagne waren nicht zu beanstanden. Der Geschmack von allen Gerichten war gut aber nichts was einen vom Stuhl reist. Als wir zum Dessert zwei Tiramisus bestellen wollten wurde uns gesagt, dass nur noch eine Portion vorhanden war, ein weiteres Zeichen schlechter Planung.Der Service hatte teilweise den Überblick verloren. Wusste nicht, an welchen Tisch bestellte Speisen gebracht werden sollten, bei uns wurde das bestellte Kindereis mit der falschen Eissorte gebracht und lehr getrunkene Gläser wurden hartnäckig übersehen, so dass man die Bedienung irgendwann wegfangen musste um noch eine Bestellung los zu werden.Ein weiteres Service Manko ist, dass das Restaurant keine Kreditkarten akzeptiert, was gerade bei einer höheren Rechnung nicht zu akzeptieren ist.Als Fazit ist zu bemerken an „normalen“ Tagen ist des La cena zu einem preiswerten Mittag- oder Abendessen für ein oder zwei Personen geeignet, an Feiertagen und / oder mit größeren Gruppen ist es nicht zu empfehlen."

Mennas Time Out Gastronomie

Mennas Time Out Gastronomie

Frankfurter Str. 1, 97082 Würzburg, Germany

Pizza • Deutsch • Eiscreme • Italienisch


"Besuch im Restaurant am 24. Jahrestag der Corona-Pandemie und barrierefrei in Würzburg? Dies erforderte eine umfassende Internetrecherche. Aber schließlich haben wir es geschafft. Die Wahl fiel auf das TIME OUT in der Frankfurter Straße, einem Gebiet mit chronischen Parkproblemen. Aber etwas Glück muss der Mensch haben, und nach kurzer Wartezeit wurde ein Parkplatz frei. Der barrierefreie Zugang befand sich seitlich über die Terrasse. Nach einer weiteren kurzen Wartezeit öffnete eine freundliche Dame die Glastür, und wir wurden zu unserem reservierten Tisch geleitet. Nun folgte die obligatorische 2G-Kontrolle und die Menüs wurden gebracht. Im Lokal selbst war es nicht sehr hell, da das bewölkte Winterwetter wenig Licht durch die großen Glasfenster ließ, und die Beleuchtung auch nur im Sparmodus geschaltet war. Aber es reichte aus, um die Speisekarte zu lesen. Bei den Getränken fiel meine Wahl auf ein Bier aus der Traditionsbrauerei OECHSNER in Ochsenfurt. Als Vorspeise gab es pikant marinierte Oliven mit Parmesanstückchen und Brot aus dem großen Steinofen, der hinter der Theke steht. Die Vorspeise war köstlich. Mein Hauptgericht nannte sich „Ochsenfetzen vom Grill mit Kartoffelspeckmuffins und Salat“. Die Frau und die jungen Leute bestellten Pizza Diavola, Entenbrust in Aprikosen-Wein-Jus mit Klößen und blauen Kräutern, Ravioli Ossobuco con burro limone e basilico und Fusilli alla Vodka mit Salat, Wodka und feiner Tomatensauce. Die Ochsenfetzen bestanden aus dünnen und sehr zarten Rinderstückchen, die Kartoffelrösti mit Speck umwickelt waren und alles in einer dunklen Weinsauce serviert wurde. Dazu gab es einen großen Beilagensalat. Es war ein sehr genussvolles Mahl und alles, nur nicht wenig. Ich hätte mir ein wenig mehr zerrissene Salatblätter gewünscht. Aber sie gaben uns Messer und Gabel. Auch die anderen Gerichte wurden sehr gelobt, nur bei der guten Steinofenpizza wurde bemängelt, dass die Salamischeiben etwas zu dick geschnitten und in angemessenem Maße vorhanden waren. Es ist erwähnenswert, dass hier keine fertigen Dosierprodukte verwendet werden. Gemüse, Pilze, Salate... sind frisch, und Ravioli oder Tortellini werden selbst hergestellt. Dessert: Zusammen mit meiner Frau bestellte ich Schokoladenkuchen mit Schokoladencreme und glühenden Trauben sowie Walfisch-Eis. Das war unbeschreiblich und ein würdiger Abschluss dieses Restaurantbesuchs. Die Toiletten wurden nicht vergessen, können jedoch aufgrund fehlender Besichtigung nicht beschrieben werden. Das Restaurant hat keinen sehr großen Innenbereich. Die Nutzung der Terrassen im Winter ist naturgemäß nur für Raucher möglich. Insgesamt vergebe ich gerne 5 Sterne."