Marinierte Oliven
Cafe Restaurant Derwisch

Cafe Restaurant Derwisch

Lerchenfelder Guertel 29, Vienna 1160, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Kebab • Pizza • Cafés • Vegetarisch


"Jeden Donnerstag bis Ende Jänner, ich Liebe den Derwisch! Freigeist Ich bin ein Freigeist und diene somit mit meinem SEIN dem ALLeinsSEIN. Mein Wirken ist nicht Geschäftsorientiert weil ich erkannt habe, dass das wahre Gold im Leben in den zwischenmenschlichen Beziehungen statt findet, qualitätsvolle Momente mit qulitätswertschätzenden Menschen. Ich lebe dadurch ein finanzielles Abenteuer und muss auch sehr oft Hungern, weil es in unserer Welt für Freigeister wenig Platz gibt und die Maizenen die das Fördern ausgestorben sind oder bis jetzt noch nicht über meinen Weg gelaufen sind. Als solcher gehe ich meinen Weg und folge denen, die mich von Herzen einladen und mit mir Zeit verbringen wollen, gerne komme ich auch zu Dir und bringe einen neuen Wind mit ALLmeinen Talenten, die ich so habe und das würde jetzt zuviel der Worte SEIN. Würde mich freuen von Dir zu Hören! Wandermusiker Als Wandermusiker diene ich mir selbst, und bin somit geführt in meinem Sein und Leben von dem, was mir die Erde schenkt und meine Freunde, die Menschen! Für Fuhrpark und Dinge, die mir auf meinem Weg dienlich sind, mit Danke angenommen und es soll sich 1000x verfielt faltigen für DICH! Unterstützung für Benzin Fuhrpark: Hannes Höller Raiffeisenbank Gratwein Kto. Nr. 00001081082 BLZ 118480 BIC RZSTAT2G112 IBAN: AT95 3811 2000 0108 1082 Alles Liebe, Liebe Alles Crystal Bear Heart Hannes Höller"

IGUANA

IGUANA

Venloer Str. 579, 50259 Pulheim, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Steak • Getränke • Hamburger


"Wer das Iguana besucht, ist zunächst irritiert. Der Außenbereich des Betriebes ist ungepflegt und nicht gerade einladend. Im Inneren geht es deutlich ordentlicher zu, auch wenn man zunächst von einem großen Zigarettenautomaten empfangen wird, der in vergleichbaren Betrieben im Gang zur Toilette stehen würde.Der Betreiber kann sich augentscheinlich nicht entscheiden, ob man nun ein Restaurant, eine Bar oder eine Kneipe darstellen will. Dem großen und rustikalen Bereich der Restauranttische steht eine mit Jägermeister-Werbung und Party-Großflaschen einfacher Spirituosen (z.B. Bacardi) dekorierter Kneipentresen gegenüber.Die Bestandteile der Vorspeisen, einer "Iguana Three For All"-Platte (6,30 EUR) mit Jalapeno-Poppers und panierten Zwiebelringen bestand ausschließlich aus frittierten Tiefkühl-Fertigprodukten. Zur herstellung der Nachos wie auch die hierzu servierten Saucen wurden ebenfalls nur Packungen geöffnet.Auch für die Herstellung des "Megaburgers" bedarf es keines Kochs. Die zwei lieblos übereinander gestapelten Cheeseburger, bestehend aus eineinhalb (!) trockenen und eisklaten Buns (nicht angegrillt), zwei je ca. 180 g schweren Fertigpatties und Zwiebeln, Tomate und Ketchup. Der in der Karte als Beilage ausgewiesene Coleslaw fand sich als Tellerdekoration in einer Menge von weniger als einem Teelöffel wieder. Schade, denn dieser Krautsalat nach amerikanischer Art, war eigentlich das Beste auf diesem Teller. Das Gericht ist angesichts der sehr einfachen Qualität mit 16,00 Euro viel zu hoch kalkuliert.Wer weiß, wie man gute Cocktails herstellt, sollte besser nicht hinter den Bartresen schauen. Der Umgang mit dem vorhandenen Boston-Shaker, der immer mit crushed ice, statt mit Eiswürfeln gefüllt wurde, bedarf wohl noch weiterer Anleitung. Der bestellte "Long Island Ice Tea" (6,80 EUR) kam somit in Zimmertemperatur an den Tisch.Fazit: Wer eine Kneipe sucht, um ein kühles Kölsch vom Fass (Reissdorf, 0,2l Glas für 1,50 EUR) bei Dart oder Kicker (im Nebenraum vorhanden) oder der aktuellen Bundesliga-Übertragung zu trinken, ist hier sicher richtig. Wer eine Cocktailbar oder eine Restaurant sucht, wird hier enttäuscht."

Scala

Scala

Dotzheimerst. 57, 65197 Wiesbaden., Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Mexikanisch


"Wir waren im letzten Jahr schon mal im Scala (war zu der Zeit wohl recht neu) und von dem guten Essen angenehm überrascht. Leider war das Lokal leer (außer uns niemand da) und die Parkplatzsuche in dieser Gegend mühsam sein. Nun haben wir Freunden vorgeschwärmt und wollten es mit Schlemmerblock wieder probieren. Das Restaurant ist an diesem Samstag Abend immer noch sehr leer. Es gibt auch 3 Tische draußen, allerdings kann auf der Dotzheimer Straße auch viel Verkehr sein. Mit dem Schlemmerblock gibt es Einschränkungen (nichts von der Tafel, keine Tagesgerichte, keine Tageskarte), was ich persönlich immer ungeschickt finde (ist ja schließlich eine Werbeaktion). Wir bestellten 2 Suppen, 2 x frittierte Sardinen und 4 Hauptgerichte mit Salat und wollten alles zusammen bekommen, damit die beiden Personen ohne Suppe nicht so lange warten müssen (was die Bedienung auch zusagte - die allerdings nochmal zurück kam um zu sagen, daß die Sardinen von der Tageskarte aus sind...hätte man ja auch im Laufe des Abends streichen können, ist aber nicht passiert ). Letztendlich kam doch alles nacheinander (Suppe, Salat, Hauptgericht). Auf letzteres haben wir trotz der Leere über eine Stunde gewartet. Die Portionen waren recht klein (bei der Piccata war sogar die Spaghetti Portion klein). Wir haben uns gefragt, ob das am Schlemmerblock lag, den knapp 15 EUR Normalpreis sind nicht gerade günstig. Ich wurde zwar satt, aber unsere Männer nicht. Alles in allem, obwohl es geschmacklich ok war, nicht wiederholungswürdig."

Schwarze Heidi

Schwarze Heidi

Mariannenstrasse 50, 10997 Berlin, Germany

Bier • Kaffee • Europäisch • Schweizerisch


"Das Fondue war großartig, aber der Service war absolut schrecklich. Wir bestellten eine Beilage Speck und baten dann darum, sie zurückzugeben, da wir mit der Zubereitung nicht zufrieden waren (wir probierten nur ein winziges Stück, der Rest blieb völlig unberührt). Als wir die Rechnung bekamen, wurde uns der Speck immer noch berechnet, obwohl er zurück in die Küche gebracht wurde, da er nicht richtig gegart war. Als ich die Kellnerin fragte, warum er auf der Rechnung stand, antwortete sie auf EXTREM unhöfliche Weise, dass wir ihn bezahlen müssten, wenn wir ihn bestellt hätten. In jedem Restaurant der Welt, wenn Sie etwas zurückgeben, weil es nicht ordentlich gekocht wurde, wird es kostenfrei entfernt. Als ich das sagte, war sie wieder EXTREM unhöflich und sagte: "Haben Sie jemals in Ihrem Leben Speck gegessen? So schmeckt er immer." Ich kann immer noch nicht glauben, dass die Kellnerin diese Worte zu mir gesagt hat, ich esse mein ganzes Leben lang Speck und er war nicht richtig zubereitet. Die Antwort war absolut respektlos, deshalb bestand ich darauf, dass sie ihn entfernt, und sie tat es auf äußerst unfreundliche Weise. Definitiv ein Grund, nicht wiederzukommen. Sie war blond und hatte viele Tattoos auf den Armen. Außerdem wurden uns über 2€ pro Glas Coca-Cola berechnet, die aus einer 1,5-Liter-Plastikflasche serviert wurde und die Kohlensäure völlig verschwunden war. lächerlich und unprofessionell. Was für eine Schande."