Mast O Khiar
Hafis

Hafis

Neue Kantstraße 17, Berlin, 14057BERLIN, Germany

Tee • Käse • Halal • Persisch


"Diese Bewertung basiert größtenteils auf früheren Erfahrungen, die ich mit Hafis über einige Jahre in Berlin gemacht habe und nicht auf den allerneuesten. Wir besuchen dieses Lokal seit 8 - 9 Jahren immer dann, wenn wir die Gelegenheit hatten, nach Berlin zu kommen und das ist ungefähr einmal im Jahr und waren immer erstaunt über die sehr hohe Qualität des Restaurants in Bezug auf persische Kababs. Das letzte Mal, als ich den Ort besuchte (September 2015), war er an einen neuen Ort umgezogen, der nicht so gemütlich war wie der vorherige. Das Essen war noch in Ordnung. Kabab Koobideh schien in Ordnung zu sein, obwohl ich es das letzte Mal nicht probiert habe. Die Vorspeisen (verschiedene Joghurtmischungen nach iranischer Art) waren von sehr hoher Qualität, Gemüse und Käse waren frisch und Doogh (joghurtbasiertes Getränk nach iranischer Art) war immer noch ein Traum. Ich hatte Ghormeh Sabzi Eintopf mit Reis zum Hauptgericht, was sehr durchschnittlich war, ein bisschen enttäuschend, nicht sehr schlecht, aber nicht einmal annähernd so, wie es sein sollte! Die Portion des Baghali Polo mit Lammhaxe war sehr großzügig und die Qualität war auch in Ordnung. Das Schlimmste am letzten Besuch war jedoch der sehr, sehr langsame Service, der mehr als nervig war, aber da ich den Ort schon lange kenne, werde ich ihn im Zweifelsfall ausnutzen und davon ausgehen, dass sie außergewöhnlich langsam waren? Tag, oder zumindest hoffe ich es!"

Persisches Nayeb

Persisches Nayeb

Balduinstr. 10, 50676 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Barbecue • Europäisch • Mediterrane • Mittlerer Osten


"Mein Mann entdeckte, dass es nicht weit von unserem Wohnort ein neues persisches Restaurant gab. Ich hatte noch nie persisches Essen probiert, also wollte ich hingehen. Sehr schönes Restaurant mit einer großen Auswahl an Gerichten und schnellem, freundlichem Service. Am Ende bestellten wir die Grillplatte für 2 Personen, die 2 verschiedene Arten von Lammspießen sowie einen Hühnchenspieß enthielt. Der Teller kam auch mit gegrillten Tomaten, Zwiebeln und dem besten Safranreis, den ich je hatte. Der Grillteller war definitiv mehr als genug Essen für uns beide, ich musste meinem Mann sagen, er solle den Teller fertig machen, weil ich einfach zu voll war. Bevor unser Grillteller herausgebracht wurde, bekamen wir einen Korb mit wunderbarem Brot, das auch etwas Käse, Kräuter und Radieschen enthielt, das war ein schöner Start in das Essen. Nachdem wir unseren Tisch abgeräumt hatten, fragte die Kellnerin, ob wir einen persischen Schwarztee möchten, den wir kostenlos bekamen. Obwohl wir satt waren, entschieden wir uns, das persische Eis zu probieren, und alles, was ich sagen kann, ist, dass ich untröstlich bin, dass Sie das nicht irgendwo am Eimer kaufen können! Wunderschönes Eis mit Safran, Sahne, Rosenwasser und Pistazien. Es war eigentlich ein sehr erfrischender und perfekter Abschluss unseres Essens. Bei Nayeb bekommen Sie ausgezeichnetes, schmackhaftes Essen, schnellen, freundlichen Service und sehr gute Preise. Ich bin so froh, dass wir uns entschieden haben, hierher zu kommen, wir werden auf jeden Fall wiederkommen!"

Safran Restaurant

Safran Restaurant

Pempelforter Str. 45, 40211, Düsseldorf, Germany

Cafés • Persisch • Europäisch • International


"Wir waren eine Gruppe von 5 Personen, die im Safran Restaurant aßen, und alle teilten eine unangenehme Erfahrung. Erstens, obwohl die meisten Leute, die in diesem Restaurant essen, Deutsch lesen können, muss eine persische Übersetzung / Beschreibung auf der Speisekarte stehen, insbesondere für ältere Gäste, die Deutschland besuchen. Zweitens stimmen die Fotos auf der Speisekarte nicht mit den Beschreibungen der Speisen überein. Nachdem wir falsche Gerichte erhalten hatten, bat uns die Kellnerin, beim nächsten Mal die Fotos zu ignorieren und die Artikelbeschreibungen in kleiner Schriftgröße zu lesen. Der nächste negative Punkt geht an den ironischsten Haken. Obwohl das Restaurant Safran (zu Deutsch Safran) heißt, handelt es sich bei dem Farbstoff, der in den Gerichten verwendet wird, definitiv nicht um Safran. Dies war ziemlich offensichtlich, da die Hähnchenspieße und der Reis überhaupt nicht nach Safran schmeckten. Dies ist ein Trick auf niedrigem Niveau, der von billigen Restaurants im Iran angewandt wird. Die Kubideh-Kababs hätten Zwiebel-Kabab heißen sollen, da nur rohe Zwiebelstücke in hartes Fleisch gekaut wurden, als wir eigentlich reichhaltiges Lammfleisch erwarteten. Die Getränke waren unangemessen überteuert ( z.B. 8,00€/L Cola) und entsprachen nicht den Menüvorgaben. Wir haben kleine Gläser Ayran (Doogh) statt der versprochenen 300 ml auf der Speisekarte bekommen. Wir haben auch bemerkt, dass ein Arbeiter des Restaurants nach draußen eilte, um die billigsten Wasser- / Cola-Marken in einem nahe gelegenen Rewe-Markt zu bekommen. Die Inneneinrichtung ist absolut nicht iranisch. Es schien, als hätten sie ein Irish Pub gekauft und fast nichts unternommen, um dem Ort einige iranische Dekorationsmerkmale hinzuzufügen. Dies war ohne Zweifel eine meiner schlimmsten Erfahrungen mit iranischen Restaurants in Deutschland."