Masto Khiar
Shandiz

Shandiz

Davenstedter Str. 23, 30449, Hannover, Germany

Bier • Kaffee • Persisch • Vegetarisch


"Unsere Fress-Truppe wandelte gestern mal auf Abwegen. Auf meine Anregung hin entschieden wir uns für einen neu eröffneten Perser, denn ich koche seit 1979 persisch, habe einige persische Bekannte, und war auch schon im Iran.Schon die telefonische Reservierung war klasse. Ich habe bestimmte Gerichte, die ich nicht kannte, hinterfragt und man mag gab mir - in perfektem Deutsch - freudig Auskunft. In Deutschland ist die persische Küche relativ unbekannt und die meisten Deutschen schrecken davor zurück, irgendwas anderes zu probieren als die altbekannten Grillspieße. Klar gehört Gegrilltes auch zur persischen Küche.Ich war auch ein paar mal privat eingeladen im Iran, da wurden die Schmorgerichte daheim zubereitet und die Grillgerichte von einem Stand um die Ecke geholt. Das Lokal ist so demi-demi eingerichtet, die Holzstühle sind fei sehr hart für einen längeren Aufenthalt. Aber es liegen genügend Kissen rum. Die Einrichtung für innen und außen wurden augenscheinlich 1:1 vom "Exil" übernommen, was die Fotos belegen.Es gibt auch einen Raucherraum, der allerdings nasenriechlich recht selten gelüftet wird. Hier hängt auch der SKY-Fernseher.Im Außenbereich ist es hübscher. Es war bis vor kurzem ein Café und hat in diesem Ecklokal bequeme Stühle, Strandkorb und Liegestühle in einem (im Moment - drumherum viele Sperrungen wg. Baustellen) verkehrsberuhigten Teil von Linden.Ich wurde von unserer Truppe dazu auserkoren, die Liste der verzehrten Gerichte für unseren Besuch zu erstellen.Amuses Bouche4 verschiedene Schälchen mit Joghurt, Kartoffelsalat, Oliven und eine Creme, die einigen der Anwesenden nach einer zweifelhaften Substanz schmecke.Kalte Vorspeisen (sollten eigentlich als Beilagen zu den Hauptgerichten verstanden werden)# 1 Masto-Khiar (Joghurt mit Gurke und Dill) : 3,50 €# 4 Torshi Sur (sauer eingelegte Gemüse): 4,00 € (persische mixed pickles, toll zu den Spießen)# 5 Torshi sir (in Honigessig eingelegte Knoblauch): 4,00 € (keine Angst, nach dem stinkt man nicht und schmeckt super zu den Grillgerichten)# 7 Noon-o-Panir-o sabzi (viele frische Kräuter, kleine Stücke Schafskäse): 5,50 €. Sie werden hier angeblich frisch selbst gezogen.Warme Vorspeisen # 11 Bademjan-e-shekampor (gefüllte Aubergine / Lammfleisch, überbacken): 8,80 € = extrem mächtig, lieber als Hauptgericht)# 18 Ash-e-Reshte (pürierte Gemüsesuppe mit Minzöl) Hauptgerichte# 19 Kufteh-e-Tabrizi (Lammhackfleisch"bä­llchen" - hatte ungefähr Handballgröße (giggle) - gefüllt mit Kichererbsen, Walnüsse, Pflaumen und Eiern): 11,90 € = sehr ungewöhnlich und lecker. Ich würde es mir mir ohne Joghurt oder Sauce nicht bestellen, denn es ist schon ein bißchen dröge gewesen, aber die Rezepte im Netz sehen das genau so vor. youtube.com/watch?v=VEdi…# 21 Chorresh-e-Ghormeh-e-sabzi (Lammgulasch mit getrockneten Sabzikräutern, rote Bohnen, getrocknete Limonen): 9,50 = so klassisch wie bei uns Gulasch# 22 Chorresh-e-Fessenjan (Hähnchen einer Granatapfel-Walnusssauce): 10,80 € = ungewöhnlich und lecker. Sauce gut gelungen.# 32 Kabab Soltani Shandiz (1 Spieß Lammfilet, 1 Spieß in Safran in Zitrone mariniertes Hühnerfleisch: 21,00 € = habe ich nicht probiert# 35 Shirin Polo (2 große Hähnchenkeulen mit einer mir unbekannten roten Sauce - die hätte ich gern an Kufteh-Esser abgegeben), gebratener Safranreis mit Rosinen, Mandeln, Berberitzen, feine Orangenschalenstreifen): 13,90 € = glücklichweise nicht so süß wie im IranAlle Gerichte waren absolut wunderbar zubereitet. Das Restaurant ist das beste persische Restaurant, das ich in Deutschland kenne und bietet Gerichte, die selbst in Persien nicht immer angeboten werden (hier heißt es Disi, ich kenne es als ab-gusht)Und endlich mal ein Perser, der den Reis (spezielle, trockene Zubereitungsmethode) mit dem knusprigen Reis (Tadik) vom Topfboden serviert wird, wenn man danach fragt. Flexibilität ist in persischen Restaurants nämlich nicht normal, selbst wenn man nach Voranmeldung mit 12-30 Leuten anrückt.Grins, und es ging mir natürlich runter wie Öl, dass meine Mitesser sehr angetan waren (sagten sie zumindest - bin mal gespannt auf ihre Rezensionen) und der meist sehr aufmerksame Service war positiv überrascht, auf eine Deutsche zu treffen, die sich ein bisschen in der persischen Küche auskennt. Öffies: 100 / 200 Bus, Haltestelle Nieschlagstr. oder Lindener Markt*Fazit*: Hier werde ich sicher noch mal hingehen"

Pars Persian Restaurant

Pars Persian Restaurant

Dachauer Str. 19, 80335 Munich, Bavaria, Germany, München

Käse • Persisch • Vegetarisch • Mittlerer Osten


"Ich kann nicht behaupten, ein Experte für persische Küche oder Restaurants zu sein – die, die ich zuvor besucht habe, schienen entweder großartig oder miserabel zu sein. Leider tendiert Pars eher zur letzteren Kategorie. Die ansprechende, traditionelle Dekoration und das freundliche Personal können das uninteressante Essen nicht wettmachen, was ich für deutlich unterdurchschnittlich im Vergleich zu einem durchschnittlichen asiatischen Mitnahmeessen hielt. Ich bestellte als Vorspeise „persische Käse“, aber es wurde nur eine Käsesorte serviert (die Art, die früher Feta genannt wurde, bevor sie durch D.O.P.-Regeln geschützt wurde), auf einem ansonsten gesunden, aber gewöhnlichen Salatteller, abgesehen von ein paar Walnussstückchen und ausgetrockneten Rosinen. Der Hauptgang war noch trostloser: Ich bestellte einen Eintopf mit Kartoffeln, Spalterbsen und Auberginen, der in einer Sauce serviert wurde, die unangenehm sauer und deutlich bitter war, wahrscheinlich aufgrund der Auberginen oder vielleicht wegen der übermäßigen Verwendung von Zitrusschalen. Obendrein wurde er bizarreweise mit einer Streuung von pommes frites-großen Kartoffelsticks garniert, die in der Sauce matschig wurden. Die Gewürze waren ansonsten nichtssagend, und der dazu servierte riesige Teller mit einfachem Reis, bestreut mit einem gelben (‚Safran‘?) Pulver, lieferte nur Kalorien. Zumindest war das lokale Bier gut, wie überall in München. Pars ist über eine schäbige Treppe erreichbar. Wenn Sie, wie ich, im Ibis wohnen und nur etwas in der Nähe wollen, würde ich dennoch empfehlen, weiter zu suchen, um zufriedenstellendes Essen zu finden."