Mattar Paneer
Indian Palace

Indian Palace

Cronenberger Str. 150, 42119 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Solingen

Tee • Huhn • Indisch • Vegetarier


"Endlich ein tolles Restaurant in Wuppertal! Seit wir vor 7 Jahren aus den Narrowlands ausgezogen sind, genießen wir anständiges indisches Essen. Schade, dass es etwas abgelegen ist, denn wenn es in der Innenstadt gewesen wäre, wären wir dort. jeden Freitag nach der Kneipe! wir waren erst im januar, dann wieder letztes wochenende mit meinem bruder und boyfried, dann kam mein mann gestern mit einem indischen kollegen dorthin, und er fand das essen auch super. Bei beiden Besuchen hatte ich die Poppadums mit dem klassischen Saucen-Trio und einige vegetarische Pakoras als Vorspeise. Diese werden in Kichererbsen gebraten und sind absolut köstlich. Danach hatte ich vegetarische Hauptgerichte mit Panir Pasenda und Panir Chili, beides erstaunliche, fantastische Aromen (ich werde später auf die Schärfe eingehen.) Ich probierte auch den Malai Koftas und sein Lamm Tantalum, das ich im Großen und Ganzen nicht brauchte Seitensauce, war genauso lecker. Ich habe noch kein Gericht probiert, das nicht ausgezeichnet war, und für die Leute, mit denen wir zusammen waren, die nicht an das indische Essen gewöhnt waren, war es eine großartige neue Erfahrung. Also, die Schärfe: Ich denke, wenn sie nach Deutsch suchen, werden sie sehr darauf achten, es nicht zu scharf zu machen: Das erste Mal, als ich sagte, ich mag es "schön und scharf", und sie empfahl ein Medium, das sehr war mild in der tat. Dieses Mal um mich herum sagte ich heiß, und sie könnten sich definitiv wärmer anfühlen, obwohl sie sehr „erträglich“ sind. Ich musste nicht mehr ehrlich sein, denn die aromen lieferten alles, was sie brauchten, und es war ein heißer Tag. Lustigerweise hatte mein Bruder, der nach Medium fragte, das stärkste Gericht von allen (ein Palak Panmild), daher ist es etwas schwierig zu bleiben. Sie passen sich einfach an ihren nächsten Besuch an, hoffentlich kommt noch einer. Nur leicht negativ: Dieser Ort war früher ein italienisches Restaurant, und einige der alten Deko sind noch vorhanden."

Rice Spice

Rice Spice

Plauer Str. 17-18, 14770 Brandenburg An Der Havel, Brandenburg an der Havel, Germany

Mexikaner • Mittagessen • Warme Mahlzeiten • Familienfreundlich


"Am ersten Tag unseres Aufenthaltes in der Stadt Brandenburg besuchten wir abends dieses Restaurant. Es war um die Ecke von unserem Hotel gelegen. Die auf der Speisekarte ersichtlichen Preise für Nudeln und Pizza waren im normalen Rahmen. Als wir eintraten, wurden wir freundlich begrüßt. Wir nahmen an einem Tisch vor dem Tresen Platz. Der freundliche Herr hinter dem Tresen brachte umgehend die Speisekarte und nahm später die Bestellung auf. Danach wurden wir von einer ebenfalls freundlichen jungen Dame bedient. Es wurde italienische und indische Küche angeboten. Die Pasta- und Pizzagerichte zu durchschnittlichen Preisen, die wir aus Berlin kennen. Die italienischen Fleischgerichte etwas teurer, immer noch im akzeptablen Rahmen. Ganz im Gegensatz dazu die indischen Gerichte. Sie fingen bei ca. 11 Euro an, nur die vegetarischen Gerichte waren preiswerter. Wir waren aus Berlin niedrigere Preise gewohnt und hielten uns an die italienischen Gerichte. Vorneweg durfte es eine indische Mulligatawny-Suppe sein. Laut Karte eine rote Linsensuppe, nicht etwa, wie sonst üblich, eine Hühnersuppe. Tatsächlich wurde eine rote Linsensuppe serviert, die lecker schmeckte. Als Hauptgericht hatten wir uns beide die Pasta Mista al Forno bestellt, gemischte Nudeln mit Hackfleischsauce, das Ganze mit Käse überbacken. Die Nudeln waren al dente, wie sie sein sollten. Die Hackfleischsauce war recht dünn; wir fanden sie nicht überzeugend. Andere Gäste hatten indische Gerichte bestellt. Sie sahen gut aus. Die Getränke wurden zu durchschnittlichen Preisen angeboten. Hier gab es zudem Werderaner Kirschbier, das ich unbedingt probieren musste. Lecker! Das Restaurant besteht aus mehreren Räumen. Ein großer Raum befindet sich direkt hinter der Eingangstür. Dann geht es nach rechts in den Raum mit dem Tresen und weiteren Tischen. Der Raum wieder rechts daneben ein Kleinod: eine ehemalige Fleischerei, deren Originaleinrichtung teilweise noch vorhanden war, mit schönen Fliesen an den Wänden. In diesem Raum saß an dem Abend niemand, vermutlich mehr der Ausweichraum, wenn es voller ist, oder ein separater Raum für Gruppen. Jedenfalls wunderschön anzuschauen. Lt. Website gibt es im Sommer Sitzplätze im Innenhof. Fazit: kann man machen. Wir beließen es bei einem Besuch."