Maui-Thunfischschüssel
Maloa Poke Bowl

Maloa Poke Bowl

Oranienburger Strasse 7, 10178 Berlin, Germany

Gesund • Japanisch • Hawaiisch •  meeresfrüchte


"Wer bei traditionellem hawaiianischer Esskultur nur an Toast-Hawaii denkt, der denkt bei Chop Suey auch an China (oder beim Döner an die Türkei). SUPERWRONG! Toast-Hawaii gab unseren Eltern in 50ern den Geschmack der guten weiten Welt und auf keiner der Hawaii-Inseln gab es das jemals.Hawaii ist nicht nur eine (oder mehrere) Reisen wert. das Aloha-Feeling und die Hang Loose Atmosphäre bekommt man schon, wenn man aus dem Flugzeug steigt. Es ist etwas unbeschreibares Leben in das man dort tauchen kann - ein völlig entspannter Lifestyle schwappt einem direkt entgegen. Darüber hinaus gibt es spannende kulinarische Kreationen. Hier wird im besten Sinne "Crossover" mit europäischen, amerikanischen, asiatischen und Maori-Einflüssen gekocht.Ein Beispiel für die Vielfalt der hawaiianischen Küche ist Poké: marinierter, filetierter und in kleine Würfel geschnittener Fisch. Poké hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Ceviche -dabei aber ein komplett anderes Aroma. Der Fisch (in der Regel Thunfisch geht aber auch mit anderen), wird mit Sojasauce mariniert und mit Algen und Zwiebeln serviert. Klingt gut? Dann mal auf nach Mitte und rein in die Maloa Poké Bowl.Ich hatte darüber im Newsletter vom Tagesspiegel gelesen und meine Frau und ich waren letzte Samstag dort. Der Laden ist klein aber alles - und wirklich alles ist authentisch - dabei nicht verkitscht. Wir hatten beide die BIG ISLAND BOWL und waren begeistert. Dazu einmal auf der Schaukel mit Blick nach draußen platz nehmen, dazu ein Longboard Bier und der Tag ist gerettet. Mit einer kurzen Fahrt nach Mitte wird die Entfernung nach Hawaii mit über 11.800 km verkürzt."