Fleischbällchen Fleischbällchen
Burgerlich

Burgerlich

Hohenzollernring 25, Cologne, 50672, Koeln-Ehrenfeld, Germany

Käse • Fleisch • Vegetarier • Amerikanisch


"Wir traten an einem geschäftigen Samstagabend ein, kurz bevor sich die Schlange zum Eingang häufte, was ein gutes Zeichen für ein beliebtes Restaurant sein könnte. Wir wurden sofort begrüßt und bekamen ein kostenloses Getränk für eine kurze Wartezeit, da leider rücksichtslose Leute an ihrem Tisch campierten und nicht mehr bestellten. Aber da wir den Weg geschafft hatten und die Leute nett waren, blieben wir. Als wir saßen, war es an einem schmutzigen Tisch und es dauerte eine Ewigkeit, bis es sauber war. Das nette Gimmick ist, dass Sie Ihr Essen über ein in Ihren Tisch integriertes Tablet bestellen. Jeder hat seinen eigenen Bildschirm, der einfach zu bedienen ist, obwohl es für große Gruppen schwierig ist, gleichzeitig zu bestellen, ergo einige von uns haben ihr Essen viel vor den anderen erhalten. Wenn das nicht von Interesse ist, ist alles gut. Nachdem ich mehrere Getränke, Vorspeisen und Hauptgerichte bestellt habe, muss ich sagen, dass die Qualität des Essens hervorragend ist. Sie konnten die frische Zutat schmecken und sehen, wie viele Gedanken in viele Gerichte und Getränke gesteckt wurden. Ich empfehle Zwiebelringe zum Teilen zu bestellen, da sie eine Mahlzeit für sich sind. Eine Sache muss ich kritisieren und das ist die Sauberkeit. Wie gesagt, es dauerte 4ever, um den Tisch zu reinigen und war nicht das einzige, sie verwenden ein Kartensystem für die Zahlung, das so funktioniert, dass Sie die gewünschten Artikel auf einem Bildschirm auswählen, die Bestellung überprüfen und die Karte gegen den Bildschirm legen die Bestellung aufgeben und die Karte belasten. Problem Nr. 1 Die Karten, die Ihnen ausgehändigt werden, sind fettig und sollten gereinigt werden und Nr. 2 die Bildschirme, da Ihnen beim Herunterschlucken eines saftigen Pulled-Beef-Sandwiches das Bier ausgeht und das Bestellen einer weiteren beinhaltet, dass Sie mit fettigen Fingern auf diesen fettigen Bildschirm tippen. Die Getränke kamen schnell, aber das ist Problem Nummer 3 einige der uns gereichten Flaschen hatten eine fettige wässrige Substanz, eine zeigte sogar Fingerabdrücke. Das bestellte Essen kam relativ schnell und war sehr lecker. Wenn man fertig ist, steht man auf, geht zur Tür, zeigt die Karte und bezahlt, was darauf aufgeladen wurde."

Meat Market

Meat Market

Hoheluftchaussee 30, 20253 Hamburg, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Mittagessen


"Wir waren mit einem Kind zum Mittagessen im Meat Market. Es war mitten in der Woche, an einem Schultag und es regnete stark. Außer uns waren nur noch zwei Tische besetzt. Einer hatte bereits gegessen, der andere hatte schon bestellt. Wir erhielten die Speisekarte ohne viele Erklärungen. Es gab eine Mittagskarte und eine reguläre Karte, wir entschieden uns für die Mittagskarte, da wir nicht lange bleiben wollten und Mittagsgerichte in der Regel schneller serviert werden als von der regulären Karte. Es gab kein "Kindergericht" und auch kein Angebot für eine kleinere Portion zum Kinderpreis. Das Layout zwischen Service und Küche (offen einsehbar) war nicht klar. Einer brät Fleisch, bedient aber auch am Tisch. Einer putzt Gläser, bedient aber eigentlich nur auf Zuruf. Eine dritte Person lief im Lokal herum, unklar was sie gerade machte. Das Essen bestand hauptsächlich aus Fleisch, Salat und geröstetem Graubrot, andere Beilagen konnten wir nicht finden. Wir mussten 30 Minuten warten, bis unser Essen kam: Würstchen, Lammkoteletts und Roastbeef, das leider durchgebraten war anstatt medium. Es wurde nicht nach weiteren Getränkewünschen oder einem Nachtisch gefragt. Das Konzept, hochwertiges Fleisch mit lückenloser Lieferkette direkt vom Erzeuger anzubieten, finden wir toll, jedoch war die Präsentation in den Kühlschränken nicht beeindruckend. Die Idee, dieses Fleisch sofort zubereiten zu lassen, ist ebenso super, jedoch wären mehr Auswahlmöglichkeiten bei den Beilagen wünschenswert, sowie eine bessere und schnellere Organisation. Wir werden in 6 Monaten nochmals vorbeischauen, dann aber lieber ohne Kind, das wenig Verständnis für die lange Wartezeit von Würstchen und Graubrot hatte."