Medaillon Vom Rinderfilet
Schloss Heinsheim

Schloss Heinsheim

Gundelsheimer Str. 36 | 74906 Bad Rappenau, 74906 Bad Rappenau, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Europäisch


"Gestern, am Mittwoch, 22.06.2016 gegen 19:30 Uhr bekam ich von einem Freund aus Norddeutschland den Anruf, er sei geschäftlich über Nacht im Schloss Heinsheim und würde mich gerne zum Abendessen einladen. Wir wohnen in einer benachbarten Ortschaft.Meine Ankunft im Schloss Heinsheim war um 19:55 Uhr.Nach dem ich bis 20:05 Uhr vom Service (männicher Oberkellner und weibliche Servicehilfe) geschlagene 10 Minuten in der Lobby ignoriert wurde, rief ich meinem Freund vom Handy aus an und teilte mit, daß ich da bin und in der Lobby warte. (Ich bin im Gesundheitsbereich tätig und war nach der Sprechstunde in weißer Hose da - vielleicht wurde dies nicht als angemessene Kleidung für so ein nobles Etablissement angesehen?!?)Mein Freund, Bauleiter für ein Großprojekt in der Region, war umgehend bei mir. Nachdem wir weitere 5 Minuten nicht beachtet wurden, suchten wir uns um ca. 20:10 Uhr einen Platz auf der schönen, gutbelegten Terrasse (ca. 7 Tische, davon 3 frei).Recht schnell war dann der Oberkellner bei uns und fragte, ob wir reserviert haben. Als mein Freund als Gastgeber (und Übernachtungsgast dort im Hotel) dies verneinte, bekamen wir als Antwort, er müsse den Küchenchef fragen, ob wir etwas zum Essen bekommen.Kurze Zeit später kam er mit der Meldung: "der Küchenchef hat gesagt, nur für Reservierungsgäste!" Das war exakt um 20:18 Uhr.Es wurde uns weder eine Kleinigkeit angeboten, noch nach Getränken gefragt.Wir sind dann - ohne Anmeldung - in´s Magnifico zum Umberto gewechselt und wurden über den Dächern Heilbronns königlich verwöhnt.So nicht, Schloss Heinsheim!Schade - das Haus war mir bei diversen Hochzeiten im Bekannten- und Freundeskreis und durch Veranstaltungen unseres Serviceclubs bisher recht angenehm aufgefallen."

Belchenhotel Jägerstüble

Belchenhotel Jägerstüble

Obermulten 3, 79677 Schönau Im Schwarzwald, Schoenau im Schwarzwald, Germany

Sushi • Kebab • Cafés • Fast Food


"Kinder absolut unerwünscht. Leider können wir nur Negatives über das Belchenhotel berichten. Kinder, insbesondere kleine Kinder (unsere 2,5-Jährige), sind in diesem angeblichen 4-Sterne-Hotel (wie es zu vier Sternen kam, ist ein anderes Kapitel) absolut unerwünscht. Innerhalb von 1,5 Tagen erhielten wir vier Anweisungen: 1. Das Kind darf nicht mit den Handschuhen, die nur drinnen getragen werden, auf dem Stuhl sitzen, 2. nicht mit einem Keks in den Händen, überhaupt nicht, denn sonst könnte es einen der Stühle verschmutzen, 3. Die Schokoladeneier vom Osterbaum darf man nicht nehmen (warum hängen sie dann dort?), 4. Man darf keinen Kuss vom Sofa nehmen, um sich darauf zu kuscheln und zu schlafen. Nach der vierten Anweisung beschlossen wir, den Osturlaub sofort nach der zweiten Übernachtung in einem so kinderunfreundlichen Hotel abzubrechen (obwohl wir vier Nächte gebucht hatten). Wir mussten praktisch den vollen Preis für die vier gebuchten Nächte zahlen (inklusive der vier Nächte für die Kurtaxe), obwohl wir nur zwei Nächte dort verbracht hatten. Eine Zahlung gegen Rechnung war anscheinend nicht möglich. Nachdem ich bedroht wurde, als erstes ohne Bezahlung der gesamten Rechnung (einschließlich der Gefahr, die Polizei zu rufen) zu gehen, bezahlte ich mehr oder weniger unfreiwillig den Gesamtbetrag (inklusive einer halb vollen Flasche Rotwein, die in der Küche geblieben war). Unsere Familie reist oft in guten bis sehr guten Hotels, aber so eine schlechte Behandlung haben wir noch nie erfahren, weder uns direkt noch unserer Tochter indirekt gegenüber. Die gesamte Begründung der Chefin lautete, man müsse im Hinterkopf behalten, dass kleine Kinder keinen Unsinn machen und nichts anfassen, was Flecken verursachen könnte. Ah ja, die Chefin kann man sofort erkennen: strikt rückwärtsgebunden, schwarze Trauerkleidung und nie ein Lächeln im Gesicht; Höflichkeit sieht anders aus. Zum Hotel selbst: Abgesehen von den Deluxe-Zimmern verdienen die anderen Zimmer maximal 3 Sterne. Unser Badezimmer (in dem die Heizung nicht funktionierte) war im wirklich großen Zimmer (45 Quadratmeter) kaum größer als eine Besenkammer. Es war nicht offensichtlich, dass dieses Zimmer mehrere Dachschrägen hatte, an denen man sich beim Aufstehen den Kopf stoßen konnte. Beide von uns hatten bereits in der ersten Nacht starke Rückenschmerzen. Das Frühstücksbuffet erinnerte an ein frühes Frühstück, aber sicherlich nicht an ein 4-Sterne-Haus. Die Weinkarte enthält nur „deutsche Qualitätsweine“, wer etwas Besseres sucht, wird hier schlecht bedient: Nur zwei mäßige italienische Rotweine zieren die Weinkarte. Am Ende wollen wir festhalten: Die Nacht ist wirklich lecker und das Essen ausgezeichnet. Dennoch können wir nur davon abraten, dieses Hotel mit Kindern zu besuchen; Kinder sind hier im besten Fall geduldet, aber absolut nicht erwünscht. Was das Hotel vergisst: Die Kinder von heute sind die potenziellen Gäste von morgen."