Mediterranes Pfannengemüse
Glöckner Gastronomie

Glöckner Gastronomie

Franz-Kremer-Allee, 50937 Köln, Germany

Steak • Burger • Kneipe • Deutsch


"Wir waren heute dort zu dritt essen. 80 Jähriger Geburtstag. Bestellung 1. Cesars-salad mit Garnelen, 2. Schweinefilet gegrillt mit Bratkartoffeln 3. Schweinerückensteak Geißbockheim vom Grill mit Bratkartoffeln und Ei. Wir werden dort nie wieder in Erscheinung treten. Zum einen ist der Cesars Salad kein Cesars salad gewesen, sondern irgendd eine Sahne mit Salz und Pfeffer und etwas Essig im Dressing. Viel schlimmer aber hatten wir eine Spinne und ein Haar im Salat, weil dieser vor dem Servieren schlicht nicht gewaschen wurde, was eine Unverschämtheit ist. Die beigelegten Endivien waren teils vergammelt auf dem Teller angerichtet. die Garnelen hatten den Darm nicht entfernt. Das Dressing war unter aller Kanone. Der Salat ging zurück, musste aber nicht bezahlt werden. Der Schweinefiletspieß gegrillt war in Ordnung, etwas sehr salzig aber lecker. Das Schweinerückensteak war trocken, sicherlich nicht gegrillt ! ES war ein weißer, trockener labberiger Fleischlappen, den das Geburtstagskind kaum schneiden konnte. Auch wenn uns aus Kulanz zwei Getränke als Geschenk gereicht wurden, geht das so eigentlich gar nicht. Wir waren sehr enttäuscht. Da Ambiente ist ein Traum, leider ist die Küche in unserem Fall bis auf ein Essen sehr schlecht gewesen. Vermutlich sollte man bei Fritten und Brat-, bzw. Currywurst bleiben wenn man dort einkehrt. Anspruchsvollere Gastronomie jedenfalls hat man dort in unserem Fall nicht erreicht"

Feldenmühle

Feldenmühle

Kelsweilerstraße 54, 66606 Sankt Wendel, Germany

Cafés • Steak • Suppe • Deutsch


"Vielmehr wollten wir primär ätzendem und äusserst nervigem Baulärm in unserem näheren Umfeld für einige Zeit entrinnen. Seit knapp vier Wochen wird eine Wohnung zwei Stockwerke unter uns renoviert bzw. kernsaniert. Die Betondecken zwischen den Wohnungen tragen dazu bei, dass sich die Handwerkertätigkeit von der Lautstärke her so anhört, als ob unser eigenes Bad rausgerissen würde.Da hatte meine Herzallerliebste die Idee, uns wenigstens für kurze Zeit irgendwohin zu flüchten; mit der Sankt Wendeler Felsenmühle hatte sie nicht nur das Fluchtziel festgelegt sondern dort auch bereits für 13:30 Uhr einen Tisch bestellt. Nur leider sah es dann unterm Strich so aus, dass wir auch beim Essen in der Felsenmühle von lautstarken Handwerkertätigkeiten nicht verschont blieben. Im Aussenbereich der Mühle taten ein Rüttler und ein Frontlader alles in  ihrer Macht stehende, um uns den Aufenthalt und das Mittagessen möglichst gründlich zu vermiesen. Da wäre mir der von der geschätzten GG Kollegin Petra IO in ihrem Felsenmühlen Bericht erwähnte durch hohes Gästeaufkommen verursachte Geräuschpegel fast noch lieber als der Baustellenlärm gewesen ; Das Ambiente der verschiedenen Gasträume reicht von urig bis hin zum Industriedesign; wir hatten einen Tisch im urigen Bereich und dafür vergebe ich dreieinhalb Sterne. Ein bauliches Update könnte für mich der Nassbereich für Herren vertragen; dort war es zwar sauber aber doch auch ziemlich abgewohnt . Laut meinem Schatz ist der Nassbereich Damen ebenfalls sauber gewesen. Service: Zunächst betreute uns eine Dame: nicht übermässig freundlich, nicht übermässig flott, nicht übermässig aufmerksam und nicht übermässig mit dem Inhalt der Speisekarten vertraut; insgesamt eher gleichgültig. Ab dem Moment an dem sie vor dem Tresen sitzend ihr Personalessen  einnahm, besserte sich die Lage. Ein jüngerer asiatisch aussehender Mann übernahm; ihm war der Service Gedanke erheblich vertrauter, was uns als Gäste natürlich freute. Es lief flotter ab, wir fanden mehr Beachtung und hatten auch Gelegenheit uns mit ihm mehrfach kurz verbal auszutauschen. Zwei Sterne für die Dame und vier Sterne für den Herrn im Bereich Service ergeben zusammen drei Sterne (2 4 6 :2 3 . Wie ich durch Kommentare mittlerweeilke mitbekommen habe, ist diese Formel nicht korrekt; wie wärs stattdessen mit 2 4 6 und dieses Ergebnis geteilt durch 2 ? Essen und Trinken: Wir hatten uns bereits zuhause per Internet und die Felsenmühle HP darüber informiert was Küche und Keller bieten. Mein Schatz hatte sich sogar bereits ein Gericht ausgesucht : das Tagesessen Kartoffelsuppe mit Kirschpfannkuchen . Bekommen hat sie es allerdings nicht; dazu waren wir einen Tag zu früh dran.Es wäre das morgige Tagesgericht gewesen; dasa heutige waren  Gefillde mit Speckrahmsoße und Sauerkraut für EUR 9,50. Also musste etwas anderes her, beide bestellten wir als Vorspeise die Rinderbrühe mit Rindfleisch und Julienne Gemüse für jeweils EUR 5,40. Madame nahm als Hauptgericht das Rumpsteak Madagaskar mit Pommes Frites (EUR 22,90 ; ich entschied mich für die Teufelsmedaillons; drei Schweinefiletmedaillons  getoppt mit Chilibacon in pikanter Sauce mit Pommes Frites für EUR 16,90. Als Dessert hatte meine Herzallerliebste Crême Brûlée bestellt; das zu machen war laut Küche heute nicht mehr möglich (aus welchen Gründen auch immer . Ersatzweise wurde Pannacotta mit Früchten zum Preis von EUR 6,90 angeboten. Das wurde akzeptiert und ich nahm einen Williams Gold (2cl EUR 3,50 als Dessert . Getrunken haben wir noch ein Schwollener Mineralwasser (EUR 2,40 und ein Franziskaner Weizen vom Fass (0,5l EUR 4,40 . Unter den wenigen offenen Weinen hatte ich leider nicht das für mch Passende gefunden; schade. Sowohl mit der Suppe wie auch mit den Hauptgerichten waren wir sehr zufrieden. Meine Frau hatte das Rumpsteak medium bestellt; es kam medium rare, was kein Beinbruch war. Die Fleischqualität war ausgezeichnet, das Steak war sehr gut geschnitten und die Pommes waren sehr schön knusprig. Auch über meine teuflischen Medaillons gab es nichts zu meckern; sie waren innen noch schön rosa. Die als pikant angekündigte Sauce war wirtklich pikant; ich hätte mich gefreut, wenn ich nicht nur einen Streifen Chilibacon sondern einen pro Medaillon, also insgesamt drei auf dem Teller gehabt hätte. Mit der Pannacotta war mein Schatz zufrieden, ich war es mit dem Williams Gold auch. Fazit: Der Aufenthalt in der Felsenmühle hätte uns ohne die Baustellengeräusche noch besser gefallen! Kann gut sein, dass wir mal wiederkommen."

Elektra

Elektra

Buschkamp 86, 30853, Langenhagen, Germany

Fastfood • Europäisch • Mittelmeer • Griechisch


"es gibt noch mehr eindeutige krabbeln! wir waren wieder an einem Mittwochabend! Wir, das sind mein Kumpel und ich! Nachdem wir leider nicht in Hannover in der Nähe von meteora kamen, war die Einheimischen absolut überfüllt, wir haben uns mit unserem Reibach zu den Wählern gemacht! hier war es leer, wir bekamen einen Tisch direkt und selbst nach kurzer Zeit wurde den Menüs gesagt, wir könnten die Salatbar so sehr verwenden, dass wir wollten. mit einem Gehalt an Wir haben auch das getan, es gab wirklich nicht viel zu beklagen. es war schön alles, auch verschiedene Saucen, die leider nicht selbst produziert wurden. Sie bemerkten schnell, es war fertige Produkte, die in Schalen gefüllt wurden. Ich glaube immer nicht, dass das so erfolgreich war! wir beschlossen, als Hauptkurs für eine Grillplatte und als Vorspeise für eine Vorspeise Variation zu gehen. die neun Euro kosten, eigentlich ein stolzer Preis. Diese Variation bestand aus fünf verschiedenen Kremen, zaziki, aioli, einer Käsecreme und zwei anderen, die wir nicht so genau definieren konnten. Es gab ein bisschen Salate, aber genau das, was wir vor kurzem aus der Salatbar genommen hätten. in der grunde haben wir tatsächlich für den Vorspeisen nur die wenigen cleckse Krem bezahlt, denn das sind neun Euro zu viel definitiw. das Fleisch an den Hauptgerichten war o.k, war auf dem Punkt durch, geschmackvoll jetzt keine Explosion, sondern ziemlich lecker! Fazit: Sie können hier definitiw essen, aber sicherlich wäre nicht die erste Wahl, wenn ich nach einem griechischen Restaurant in Hannover suchen würde. die Umgebung war auch im Durchschnitt, als der ganze Geruch!"