Mexikaner
No Hablo Espanol Burritos

No Hablo Espanol Burritos

Kopernikusstr. 22, 10245, Berlin, Germany

Burritos • Hühnchen • Mexikanisch • Mittagessen


"Den ganzen Sommer über habe ich in diesem winzigen mexikanischen Restaurant zwischen der Upper West Side und Harlem gegessen. Meine Freunde und ich arbeiteten jeden Tag zusammen in einer Schreibgruppe. Um 17:30 Uhr, wenn jeder von uns entweder zweitausend Wörter geschrieben oder nach dem Feedback seines Editors von Selbstzweifeln überwältigt war, gingen wir dort zum Abendessen. Ich bestellte immer das, was im Menü als Giant Burrito aufgeführt war. Es war reine Pracht. Arbeit erledigen, lachen, essen, Routine. Nun verbringe ich ein paar Wochen in Berlin, wo ich zehn Jahre lang gelebt habe, bevor ich mit Freunden ein Büro in Friedrichshain geteilt habe. Also, zur Mittagszeit, öffne ich Yelp. Ich sah dieses Burrito-Restaurant. Es hat einen eingängigen Namen "No hay español". In Ordnung. Schauen wir es uns an. Natürlich wäre es unfair, es mit meinem gewohnten Ort im Ausland zu vergleichen. Die Freunde, die Tradition. Nichts kann damit konkurrieren. Trotzdem, Essen ist Essen. Es gibt keinen Grund, warum ein Burrito nicht auch großartig sein kann, wenn er in Sibirien gemacht und serviert wird. Der Raum ist klein und völlig in Ordnung. Typischer Friedrichshain-Stil. Ich bestellte einen Kaktus-Burrito. Klingt lustig und die Zutaten klangen für mich lecker. Das Essen wird direkt vor dir zubereitet. Ich setze mich hin, fange an zu essen. Die Präsentation war mager. Der, im Grunde genommen, zum Mitnehmen bestimmte Burrito wird auf einen weißen Teller mit ein paar einzelnen Chips daneben gelegt. Ich hätte den Burrito lieber in den Händen gehalten, als diese einfallslose, unappetitliche Präsentation zu sehen. Entweder zum Mitnehmen oder den Teller angemessen garnieren. Der Burrito selbst war einfach und eindimensional. Ich konnte keines der ursprünglich köstlich klingenden Zutaten herausschmecken. Keine Bohnen, kein Salat, kein Reis. Das Einzige, was ich schmecken konnte, war die würzige Sauce. Und der Burrito war größtenteils kalt. Der Reis und das Fleisch/Kaktus sollten das Ganze warm halten, unabhängig von dem Salat. Das taten sie nicht. Insgesamt eine schlecht investierte 5,90 €. Ich werde nicht wiederkommen. Zur Einordnung: In dieser Gegend gibt es schon seit Langem eine Vielzahl neuer Restaurants, die globalen Trends folgen (vegan, Smoothies, Burger, Burritos, Sushi usw.). Einige von ihnen sind gut, viele sind schlecht (hallo gestriges Essen, gute Riddance, Smoothies, die immer halb so groß sind wie bei Jamba Juice). In dieser Hinsicht sticht dieses nicht heraus. Hoffentlich werden im Laufe der Zeit die zahlreichen kulinarischen Optionen in dieser Gegend die Gesamtqualität dieser Optionen verbessern. Bis dahin, halte dich an das, was sich in diesem Preisbereich bewährt und lange getestet hat: Döner, Schawarma oder Falafel."

New Brick Im Lindner Main Plaza

New Brick Im Lindner Main Plaza

Walther-von-Cronberg-Platz 1, 60594, Frankfurt am Main, Germany

Suppe • Pasta • Mittagessen • Amerikanisch


"Wir gingen mit einer Gruppe von 6 Personen. Der Platz war fast leer, nur ein weiterer Tisch mit zwei Personen. Wir bekamen ziemlich schnell Wasser, aber keine Getränkekarte. Der Service war langsam, schließlich bestellte ich eine Hühnersuppe, meine Kollegen bestellten alle etwas anderes, einer einen Salat mit zusätzlichen Garnelen. Etwa 30 Minuten später wurde meiner Kollegin mitgeteilt, dass die Garnelen draußen sind, sie aber Hähnchenbrust bekommen könnte. Okay, also ging sie damit. Bis dahin hatten wir die Getränkekarte bekommen, weil ich den Kellner verfolgt und danach gefragt habe, aber er kam nie, um danach zu fragen oder zu bestellen. Als nach ca. 40 Minuten endlich das Essen kam, kam der Salat, den meine Kollegin bestellt hatte, ohne Hähnchenbrust (das bekam sie 5-10 Minuten später auf einem separaten Teller). Und ich habe die falsche Suppe bekommen, ich habe die asiatische Hühnersuppe. Ich sagte ihnen, dass ich keine Nudeln esse und dass ich gerne die Suppe hätte, die ich bestellt hatte. Nun, das kam nur 3 Minuten später, aber es war kein Ei drin, wie es auf der Speisekarte steht, es war nur ein winziger Teller mit sehr wenig Brühe, zwei Kirschtomaten und das war es. Außerdem war es fast kalt, aber ich war schon am Verhungern, also habe ich es einfach gegessen. Ich habe den Kellner trotzdem informiert, dass das Ei fehlt usw., aber das war ihm egal. Das Essen hat keinem wirklich geschmeckt, es war alles mittelmäßig oder schlechter und meine winzige Suppe (ich hatte danach immer noch super Hunger und aß an unserer Hotelbar) kostete 8 Euro. Oh, und als wir unser Essen beendet hatten und nach der Rechnung fragten, fragte der Kellner schließlich, ob wir außer Wasser noch etwas trinken möchten. Unnötig zu erwähnen, dass wir das nicht getan haben."

Ruff's Burger

Ruff's Burger

Occamstraße 4, 80802, München, Germany

Burgers • Fast Food • Vegetarisch • Amerikanisch


"Ruff's in der Türkenstraße. 9 Uhr abends. Lebhafter Betrieb, Burger und Pommes kamen aber trotzdem schnell. Nur ... Leute, das allein reicht nicht! Ich werd nicht wiederkommen, nachdem frühere Besuche hier und im Ruff's Occamstraße ebenfalls schwer enttäuschend waren. Anscheinend war das kein Zufall, Anspruch und Realität stimmen nicht überein; Preis/Leistung auch nicht. Mein Giggly Burger (double) schmeckte total langweilig. Das Fleisch zerfiel, war wässrig und fast geschmacklos. Von der Gigglysauce nichts zu merken, Honey Mustard Sauce nur als Spurenelement, 2 kläglich dünne Gurkenscheibchen, 2 Tomatenscheibchen ohne jedes Aroma, faaaade Zwiebeln. Ach, und der Käse? Kannste vergessen, so ne gelbe Schmiere aufm Pattie soll Chester sein?... Über die Semmel sag ich lieber nix - klingt so meckrig, wenn ich die auch niedermache. Die Pommes waren zu trocken und dunkel, versalzen; und daß eine Sauce dazugehört, fiel mir erst auf, als ich mir auf der Ruff's Website später nochmal die Speisekarte anschaute - diese Vergeßlichkeit des Service find ich besonders ärgerlich, denn weder der Ketchup noch die Mayo waren gut, üblicher Durchschnitt, hab die Hälfte Fries übrig gelassen ...Service: gelangweilter Typ, der sich irgendwo hinten zurückgezogen hatte, um ungestört sein Handy zu betippen; erst die Küchenjungs noch weiter hinten machten ihn aufmerksam, dass jemand (ich) am Tresen steht und bestellen möchte.Tja, war kein guter Abend!"