Micky Maus
Konfuzius Asiatisches Restaurant

Konfuzius Asiatisches Restaurant

Langenhorner Chaussee 660, 22419, Hamburg, Germany

Tee • Suppe • Buffet • Asiatisch


"Hier ist die übersetzte Restaurantbewertung auf Deutsch: Wir waren mit einer größeren Gruppe hier und müssen sagen, dass die drei Sterne vor allem auf den günstigen Preis des Buffets zurückzuführen sind. Der Kellner war freundlich und der Essensbereich machte zunächst einen sauberen Eindruck. Der Toilettenbereich hingegen war in einem katastrophalen Zustand: Die Wände waren schmutzig, es lag Pappe auf dem Boden, Waschbecken und Handtuchspender waren ebenfalls unhygienisch, und das Aquarium mit 2-3 Fischen war extrem dreckig und hatte nichts außer Sand – das ist wirklich Tierquälerei. Das Buffet kostete mittags, glaube ich, 13,50 Euro. Die Getränke kamen schnell, aber es war ein bisschen seltsam, dass das Mineralwasser an der Theke aus einer 1,5-Liter-Plastikflasche eingefüllt wurde. Sechs Flaschen kosten bei Rewe 2 Euro, das ist ein guter Preis, würde ich sagen, mit minimalem Aufwand. Für Kinder gab es viele Speisen, wobei ich mich frage, warum ich Nuggets, Pommes und Schnitzel bei einem chinesischen Buffet brauche. Das fragte ich mich auch bei Tomate-Mozzarella und Tiramisu. Das Sushi soll gut gewesen sein, ich habe es jedoch nicht probiert. Die Gerichte, die ich hatte, haben mir nicht wirklich geschmeckt, und einige meiner Begleiter empfanden es ähnlich. Man wird zwar satt, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig. Ja, 13,50 Euro sind nicht viel, aber ich habe zum Beispiel im Chalon in Niendorf oder in Mongolei in Norderstedt deutlich besseren Geschmack für den gleichen Preis erlebt. Zugegeben, Geschmack ist subjektiv, aber die Ente war zäh, die Bratnudeln schmeckten fad und Huhn, Rind usw. waren lediglich in Ordnung. Für die Kinder war die Eistruhe mit verschiedenen Sorten toll. Das Restaurant hat, wenn man sieht, dass viele Gäste da waren, seine Daseinsberechtigung, aber wir würden nicht noch einmal kommen."

Resturant Santorini

Resturant Santorini

Bahnhofstr. 48, 18528 Bergen, Rügen, Bergen auf Ruegen, Germany

Kebab • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"Wir bestellten eine Vorspeise, bestehend aus 4 Scheiben Knoblauchbrot, und als Hauptspeise das Gyros Spezial, also Gyros mit Tzatziki. Wir baten darum, keine Pommes und keinen Reis, sondern Bratkartoffeln zu bekommen, und für meine älteren Eltern eine kleine Portion Donald Duck sowie den Piratenteller. Wie gewohnt bekamen wir zu unserem Essen eine Runde Ouzo. Doch dann kam die böse Überraschung: Die Knoblauchbrote bestanden aus 4 etwa 1-1,5 cm dicken Weißbrotscheiben, die nur einseitig dünn mit Knoblauch (Butter oder Öl) bestrichen und auf dieser Seite angebraten wurden. Der Koch schien wohl überlastet zu sein, denn nur eine Seite war viel zu stark angebraten (leider schwarz und verbrannt) und die andere Seite hatte die Pfanne nie gesehen. Das Brot war so trocken und schmeckte nicht. Es ist eine Frechheit, solch ein angebranntes, trockenes Brot für 4,40 € anzubieten. Wir ließen das Brot vollständig zurückgehen, mussten es aber trotzdem bezahlen. Wie peinlich ist das denn... Die Hauptgerichte waren, abgesehen vom Piratenteller, sehr gewöhnungsbedürftig. Die extra bestellten Bratkartoffeln waren frittierte Kartoffelscheiben (Pommes in runder Form), ohne Speck, Zwiebeln oder Ähnliches. Das Gyros war sehr gut, aber völlig ungewürzt, einfach vom Spieß geschnitten, dazu gab es frisches, sehr gut schmeckendes Tzatziki. Das Gyros Spezial hatte leider ebenfalls keine Gewürze gesehen und der Reis war noch nicht durch. Beim Donald Duck gab es zwei Stückchen Schweinesteak, die so tot gebraten waren, dass sie kaum zu schneiden waren. Auch diese Themen wollten wir reklamieren, aber nach unserer Kritik am Brot bediente uns niemand mehr. Wie arrogant kann der Service sein? Wir standen also auf und gingen, und ich musste zum Tresen, um die Rechnung zu bezahlen. Ich wollte noch meine Kritik äußern, aber man winkte ab und forderte mich auf, zu bezahlen und zu gehen. Als ich darauf hinwies, dass ich eine Rezension schreiben werde, lachten die beiden jungen Servicekräfte mich aus und riefen mir beim Verlassen etwas auf Griechisch hinterher. Ich habe viele griechische Restaurants gesehen und getestet, aber eine derartige Überheblichkeit, Unfreundlichkeit, Ignoranz und Feindseligkeit habe ich noch nie erlebt. Ein Stern ist leider noch einer zu viel. Ach so... das Knoblauchbrot, das wir komplett zurückgaben, stand trotzdem auf der Rechnung... Wie peinlich für dieses Restaurant!"

Zwitscherstube

Zwitscherstube

Kuhlager-Seele-Weg 3, Karlsruhe Deutschland, Germany, 76199

Deutsch • Desserts • Griechisch • Mediterrane


"die zwitscherstube ist das Geheimnis des kleinen Gartenclubs „Kuhlager Seele“ rüppurr e.V. befindet sich im Zentrum des gleichnamigen kleinen Gartenkomplexes. Letzteres befindet sich am Rande des Karlsruher-Näher- und Landschaftsschutzgebiets oberhalb des Waldes. weil der Autoverkehr auf dem kleinen Gartenbereich verboten ist, kehrt das Restaurant die ca. 150 Meter lange Strecke vom Parkplatz zum Restaurant zum Fuß zurück. oder er kommt von Anfang an zum Fuß oder mit dem Rad. die Belohnung für diese kleine Anstrengung ist ein idyllischer Sitz unter schattigen Bäumen, und das weit weg vom Verkehrslärm. Sie hören auf die schöne Terrasse nur das Twittern der Vögel, die Gespräche der Gäste und der Kinder, wenn sie auf dem Platz spielen, der von der Terrasse gesehen werden kann, eingezäunt und schön dekoriert. Griechische und deutsche Gerichte sind auf der Speisekarte der zwitscherstube, von kalten und warmen griechischen Vorspeisen bis zu Fleisch- und Fischgerichten (z.B. Lammhaxe mit Pommes Frites und gemischter Salat für 14,90 eur) bis zu den obligatorischen Schnitzereien mit pommes frites (10,90 eur) in deutschen Geheimnissen sind auf der Speisekarte der zwitscherstube. Außerdem werden verschiedene Desserts, vor allem Eiskreationen, angeboten. als wir am frühen Nachmittag die zwitscherstube in Verbindung mit unserem Hausessen besuchten, bestellten wir nur alkoholfreie Getränke am sehr freundlichen Kellner, der nach einer angenehmen kurzen Wartezeit serviert wurde. vor der Bezahlung fragte uns der Kellner, ob wir einen Ouzo oder einen Espresso auf einem Haus möchten. Dies zu einem Rechnungspreis von nicht einmal 5 Euro! wir haben ihn bei unserem nächsten Besuch abgelehnt und getröstet. Am Ende ist noch ein Minuspunkt zu beachten: Meine Frau berichtete, dass die Damentoilette extrem dicht ist und daher höchstwahrscheinlich für Rollstuhl und/oder Rollenfahrer unzugänglich ist."