Milchshakes Milchshakes
An Nam

An Nam

Gottschedstraße 13, 4109, Leipzig, Germany

Suppe • Pasta • Asiatisch • Vegetarisch


"An Nam war ein positives Mittagserlebnis für unsere Familie im deutschen Urlaub. Wir riefen eine Stunde vorher an und baten um eine Tischreservierung. Der Herr am Telefon sprach Deutsch und genug Englisch, um sich wohl zu fühlen, dass unser Tisch bei unserer Ankunft auf uns wartete. Die Anfahrt zum Restaurant war einfach, und da es ein Feiertag war, war das Parken kostenlos. An Sonn- und Feiertagen ist das Parken am Straßenzähler kostenlos. Wir haben direkt vor An Nam geparkt, perfekt! Beim Betreten des vietnamesischen Restaurants wurden wir sofort von demselben Herrn empfangen, mit dem ich telefoniert hatte. Wir kamen um 13 Uhr an, und es waren kaum andere Leute im Ort; da sie erst eine Stunde vorher geöffnet haben. Trotzdem boten sie uns einen schönen, etwas privateren Tisch mit perfektem Blick auf die Vorderstraße. Der Kellner gab uns sowohl deutsche als auch englische Menüs, nett. Wir bestellten grünen Tee und die Kinder bestellten hausgemachte Limonade. Die Getränke kamen prompt und die Portionen waren großzügig und von ausgezeichneter Qualität. Wir bestellten auch Vorspeisen, Pho und unsere Hauptgerichte. Alle servierten Gerichte waren lecker und frisch. Portionen waren für uns mehr als ausreichend. Die Zubereitung des Essens dauerte etwas länger als erwartet, für so wenige Leute vor Ort, aber ich wischte das ab, da alles aus frischen Zutaten hergestellt wurde. Die Looping-Musik im Hintergrund war anfangs nett, aber es gibt nur sieben Songs, also kannten wir nach einer Stunde oder so jeden Song, bevor er kam, und fanden die Erfahrung ziemlich lustig... Vielleicht könnten sie 3-4 hinzufügen mehr Lieder? Dann wäre es nicht so offensichtlich. Der Preis für uns vier war sehr vernünftig. Ich hatte erwartet, dass es viel mehr kostet. Das Hotel ist sehr sauber, die Angestellten waren aufmerksam und es gab eine schöne Abwechslung zur normalen deutschen Küche in der Stadt. Ich habe in bar bezahlt, sie hatten ein Schild mit der Aufschrift "Keine EC-Karte", ich bin mir nicht sicher, ob sie Kreditkarten nehmen..."

50's Diner

50's Diner

Gewerbepark 1, 91350 Gremsdorf, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Vegetarisch


"Endloser Kaffee und erstaunlich leckere Pommes! Früher war dies einer der Orte, an die man ging und sich dachte: „Wow, erinnerst du dich, als die Burger sooo groß waren und die Pommes so viel, dass man sie nie fertigessen konnte?“ Nach einer langen Durststrecke ist das 50's Diner fast wieder zu seinem ursprünglichen Glanz zurückgekehrt. Die Burger sind ziemlich anständig, sogar der Gemüseburger (mit Ananas) ist wirklich köstlich. Als Beilage kann man zwischen normalen Pommes, erstaunlichen Pommes (aus Mais), Curly Fries und Wedges wählen. Probiert unbedingt diese erstaunlichen Pommes, sie sind so lecker! Die Burger werden auch mit Coleslaw serviert (so wie es sein sollte). Dieses Diner kann zwar nicht mit echten Burgerläden mithalten, bietet aber einfach mehr Vielfalt; man kann sich immer sicher sein, etwas zu finden, das einem gefällt. Auch das restliche Essen ist fantastisch, sie bieten sogar mexikanische Speisen an, aber ich bleibe normalerweise immer bei den Burgern oder beim Frühstück. Apropos Frühstück, es gibt eine riesige Auswahl an Frühstücksgerichten, und das Beste ist, dass man sie zu jeder Tageszeit bestellen kann, selbst wenn man um 19 Uhr Lust auf ein Omelett hat! Der Ort selbst sieht aus wie das, was sich heutzutage jeder Diner wünscht, voll mit US-Kennzeichen, Metallschildern, Teilen von amerikanischen Autos und riesigen Figuren von Marilyn Monroe, Elvis und James Dean... leider nichts Besonderes mehr, aber trotzdem schön! Der beste Teil, und definitiv das Wichtigste für den wahren Diner-Geist: endloser Kaffee! Sie bringen einfach immer Nachschub, die meiste Zeit muss man nicht einmal nach einem Nachfüllen fragen. Das ist mein Himmel! Fazit: Anständiges Essen (besonders Burger) Frühstück den ganzen Tag (und Nacht) Endlose Kaffee-Nachfüllungen Viel (scheinbar?) amerikanische Atmosphäre."

Spargelhof Klaistow

Spargelhof Klaistow

Glindower Straße 28 14547 Beelitz, Germany

Lässig • Deutsch • Fleisch • Getränke


"16.05.2018 Update nach dem Kürbisfest im September 2017 „STAU!!!“ meckert Steffi, „Stau auf die Autobahn!“. Steffi ist unsere umsichtige Navigationsexpertin und Auto-Service-Assistentin, die die Verkehrssituation im Auge behält. Es war uns klar, dass die Familie Eule sich zu einem Ausflug auf den Frühstückstisch begeben würde, und dann das! Mama Eule hat herausgefunden, dass in Klaistow ein Kürbisfest stattfindet und animiert durch drei verschiedene Kürbisse in unserem Lebensmittelladen, die dem Ende ihrer irdischen Existenz entgegenblicken, stimmte ich zu. Sicherlich auch in der Hoffnung auf eine neue Idee zur Zubereitung von Delikatessen. „Dank Steffi“ umgehe ich das unangenehme Verkehrsereignis über die Straße in Richtung Beelitz, und nach etwa einer Stunde sind wir am Ziel, dem ‚Spargel- und Erlebnishof Klaistow‘. Bei der Ankunft wird schnell deutlich, dass wir nicht die Einzigen sind, die an diesem schönen Samstag die Idee hatten, diesen Ort zu besuchen. Eine Masse von Autos breitet sich über zwei riesige Parkplätze aus. Es ist 11:30 und man muss befürchten, dass noch mehr Menschen kommen. Der Eintritt ist für Kinder bis 12 Jahren frei und sonst 2€. Wir haben Glück, die Menschenmenge verteilt sich über das gesamte riesige Gelände. Kürbisse über Kürbisse, ein einzigartiges, farbenfrohes Bild. Das Motto in diesem Jahr steht wahrscheinlich unter dem Thema „Zirkus“. Figuren, aus unzähligen Kürbissen verschiedener Sorten (etwa 800 sollten existieren), Farben und Größen mit viel Ideenreichtum gestaltet. Clowns, Artisten mit verschiedenen Darbietungen, Traktoren, Autos und allerlei Krimskrams. Bei einem Löwen, der durch einen Reifen springt, muss ich unweigerlich an einen Echsenfarn denken, und bei einem Hasen im Zauberk cilindro von Mama Puppe. Die Bilder werden in der Galerie des Geländes und in meiner eigenen festgehalten. Ein großer Spielplatz soll die Jüngsten zum Lachen bringen. Wer etwas essen oder trinken möchte, sollte es jetzt versuchen. Das Hofrestaurant ist bereits fast überfüllt und auch im Außenbereich sind die Bänke der Versorgungsanlagen besetzt. Nun, wir hatten nicht die Absicht, groß zu essen. Die Preise der Imbissstände entsprechen den üblichen Preisen bei solchen Festlichkeiten und sind daher keine Überraschung. Im Hofladen werden Obst, Gemüse und Kartoffeln aus der Region angeboten. Dazu kommen Pilze aus Polen. Zwiebelkörbe gehen weg wie warme Semmeln. Auch hier entsprechen die Preise dem, was bei ähnlichen Märkten üblich ist. Warum der bekannte und lokale Gartenkürbis doppelt so teuer ist wie einige seiner exotischen Artgenossen, kann mir niemand erklären. Die Sieger des Kürbiswettbewerbs werden im gesamten Gelände ausgestellt. Der schwerste Vertreter bringt in diesem Jahr stolze 767 kg auf die Waage – ein Donnerwetter! Während Frau Uhu an einem völlig deplazierten Stand mit spanischer Keramik (keine Ahnung, was das hier zu suchen hat, ist total unangemessen) und einem anderen, mit Körben und allerlei Holzartikeln, die Augen über die unverschämten Preise reibt, finde ich mich in der Schauküche mit freundlichem Personal in tiefem Gespräch über Kürbisgerichte. Das ist etwas für Papa Uhu, dessen Hauptaufgaben im heimischen Horst es sind, für das kulinarische Wohl zu sorgen und die (Auto-) Transporte zu regeln. Ideen werden geboren und die Zukunft der Kürbisse, die zu Hause auf uns warten, nimmt Formen und Bilder an. Der eigentliche Hofladen selbst bietet eine ganze Palette von Beelitzer Spezialitäten – Konserven, Marmelade, Honig, Nudeln in allen möglichen Variationen, Wurst, Käse, Süßigkeiten, Alkoholika verschiedener Sorten, Eier und Ähnliches. Saisonabhängig gehören auch geröstete Kürbiskerne in verschiedenen Geschmacksrichtungen zum Angebot. Probieren ist ausdrücklich erwünscht, natürlich spart sich der ein oder andere Kunde den Weg zum Imbiss und testet ausgiebig die gesamte Breite der angebotenen Leckereien. Ein leicht erhöhtes Preisniveau hindert uns zumindest daran, mehr zu kaufen, sodass es bei einem Mini-Einkauf bleibt. Dieses Geschäft ist zu jeder Zeit sehenswert, mit Einrichtungsgegenständen aus alten Zeiten, die Erinnerungen an Kindheitstage wecken. Die Hofbäckerei präsentiert ebenfalls ihre Vorteile mit verschiedenen Brotsorten und ländlichen Kuchen – prima! Nahe dem Zugang zum Hof findet man einen kleinen Pflanzenmarkt, der in seiner bunten Vielfalt das Gesamtbild bereichert. Besonders für die Kinder sollte der Match das große Highlight sein. Die Kinder sind manchmal ein wenig überflüssig. Die Tiere (Schafe, Ziegen, Pony und Esel) bekommen das nicht mehr mit. Angrenzend gibt es ein riesiges Wildgehege, das wir nur kurz streifen. Beim nächsten Besuch wollen wir uns das genauer anschauen. Vielleicht in der Adventszeit? Im Gegensatz zu den städtischen Weihnachtsmärkten könnte ich mir vorstellen, dass mir das hier sehr gut gefällt. Fazit: Ein empfehlenswerter Ausflugsort, besonders für Familien mit Kindern. Geführte 4 16.05.2018 Kurzentschlossener Ausflug nach Klaistow zur besten Spargelzeit, um den Hof einmal von seinem eigentlichen Ziel kennenzulernen. Unter der Woche teilen sich hier nur ein Drittel der Besucher die weitaus stärkeren Wochenendströme. Also ganz entspannt, nicht so überfüllt. So können wir den Spargelhof in Ruhe betrachten, auch ohne uns großartig zu verpflegen. Denn das war ein bissel viel, mein Bauch ähnelt jetzt der herbstlich verkauften Gemüsevielfalt von emotionaler Mittelgröße und ein Spaziergang ist angesagt. Entlang der sehr gut gepflegten Wildgehege, dem Kletterwald und am Rande der unendlichen Spargelfelder. Über diese Dimension wird man sich erst richtig bewusst, wenn man hinter den Lastwagen sieht, die die kostbare Fracht beeindruckend in Richtung Handel transportieren, selbst wenn der Blick über den eigentlichen Hof gleitet. Welche Menschenmengen sich hier auf weißen und grünen Schnüren bewegen... Das war's von hier.... Bilder reichlich vor Ort... Uhhuuuuu"

Mr. Meyers Diner

Mr. Meyers Diner

Zwickauer Str. 128, 09116 Chemnitz, Saxony, Germany

Bier • Vegetarisch • Amerikanisch • Lieferdienst


"Gute Burger sind kein Essen, sondern eine Philosophie. Ribs und Fingerfood übrigens auch. Wer hier im Diner nach billigem, schnellen Fast-Food sucht, ist aus sechs guten Gründen völlig fehl am Platz. Gutes Essen braucht nun mal eine angemessene Zubereitungszeit (1), ordentliche und frische Zutaten (2) und hat somit logischerweise auch einen gewissen Preis (3). Der Zubereitende braucht außerdem zwingend einen Plan von dem, was er tut (4) und ohne passenden Service (5), sowie die richtige Location (6) ist alles keine runde Sache.Wer sich hier (wie so einiger Vorposter) über den Preis beschwert, weiß nicht, was gute Zutaten wirklich kosten. Im internationalen Vergleich (auch in den Staaten) liegt das Diner im unteren Durchschnitt, was mehr als angemessen ist. Wer sparen muss, geht eben mittags und wirft sich ein Lunch-Menü für einen zehner ein. Würger-King und Mac Dingsbums sind auch kaum billiger, eben nur schlechter. Tiefkühlprassel von ungelernten Fritten-Schwenkern kann jeder.Eine kleine Kritik hätte ich dann aber doch. Um die Patties vorm zu schnellen Zerkrümeln im Mund zu bewahren (bissfest sollte es schon sein), muss man sie definitiv etwas fester pressen. Und/oder dem Rinderhack ein klein wenig Schabefleisch beimischen. Dann saftet das Hack auch nicht so schnell aus und belibt selbst am Garpunkt noch zart und etwas feucht.Geschmacklich waren sie ok, aber so macher US-Kollege mischt vorher gern ein paar Tropfen Hickory-Rauch in die Schüssel mit dem Hack. So entstehen dann die schönen Illusionen vom echten, gegrillten Burger ;)Und beim Service wäre anzumerken, dass die Frage, ob man den Burger medium oder well-done haben möchte, zum Grund-Repertoire gehören sollte. Einschließlich der ungefragten Bereitstellung des (am Tresen ja vorhandenen) Kinderbestecks. Kleinigkeiten, aber dafür (und die etwas krümeligen Patties) gab es den einen Stern Abzug.Telefonisch vorbestellen geht, die Karte ist online abrufbar. Somit weiß man auch im Voraus, worauf man sich einlässt. Wiederholungsfaktor: sehr groß."