Mirza Ghassemi
Djadoo

Djadoo

Viktoriaplatz 12, 64293 Darmstadt, Hesse, Germany

Kebab • Sushi • Cafés • Fast Food


"Der Platz war an einem frühen Samstagabend voll, aber wir hatten reserviert. Zuerst wurde uns ein winziger Tisch im Flur zugeteilt, an dem alle, die aufs Klo müssen, dicht hinter dem Rücken vorbeigehen. Wir äußerten unsere Unzufriedenheit damit und bekamen dann einen etwas besseren Tisch in der Nähe des Eingangs angeboten. Warum nicht von Anfang an? Das Personal war gestresst und jedes Mal erschien eine andere Person an unserem Tisch. Manche waren freundlich, andere schroff. Die Atmosphäre war laut und hektisch, was durch die sehr engen Tischabstände nicht unterstützt wurde. Auf jeden Fall wurde unsere Bestellung zu gegebener Zeit aufgenommen und es dauerte nicht allzu lange, bis sie eintraf. Dies war möglich, weil offensichtlich ein Großteil der Speisen im Voraus zubereitet und nur aufgewärmt wird. Zum Beispiel wurde das Tajine-Gericht in einem serviert, aber es war eindeutig nicht darin zubereitet. Das Essen ist geschmacklich in Ordnung, aber wir hätten mehr Würze erwartet, es war ein wenig fad. Die Portionen sind großzügig, vielleicht sogar zu groß. Es gibt eine kurze Liste von Flaschenweinen, aber die Preise sind stark angehoben. Insgesamt erscheint mir der Preis etwas hoch für die gelieferte Qualität. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass an Djadoo zwar nichts grundsätzlich auszusetzen ist, wir aber nur einen durchschnittlichen Eindruck hinterlassen haben. Aber sie drehten drei oder vier Sitzplätze pro Tisch, so dass viele andere Kunden eindeutig zufriedener sind."

Hafis

Hafis

Neue Kantstraße 17, Berlin, 14057BERLIN, Germany

Tee • Käse • Halal • Persisch


"Diese Bewertung basiert größtenteils auf früheren Erfahrungen, die ich mit Hafis über einige Jahre in Berlin gemacht habe und nicht auf den allerneuesten. Wir besuchen dieses Lokal seit 8 - 9 Jahren immer dann, wenn wir die Gelegenheit hatten, nach Berlin zu kommen und das ist ungefähr einmal im Jahr und waren immer erstaunt über die sehr hohe Qualität des Restaurants in Bezug auf persische Kababs. Das letzte Mal, als ich den Ort besuchte (September 2015), war er an einen neuen Ort umgezogen, der nicht so gemütlich war wie der vorherige. Das Essen war noch in Ordnung. Kabab Koobideh schien in Ordnung zu sein, obwohl ich es das letzte Mal nicht probiert habe. Die Vorspeisen (verschiedene Joghurtmischungen nach iranischer Art) waren von sehr hoher Qualität, Gemüse und Käse waren frisch und Doogh (joghurtbasiertes Getränk nach iranischer Art) war immer noch ein Traum. Ich hatte Ghormeh Sabzi Eintopf mit Reis zum Hauptgericht, was sehr durchschnittlich war, ein bisschen enttäuschend, nicht sehr schlecht, aber nicht einmal annähernd so, wie es sein sollte! Die Portion des Baghali Polo mit Lammhaxe war sehr großzügig und die Qualität war auch in Ordnung. Das Schlimmste am letzten Besuch war jedoch der sehr, sehr langsame Service, der mehr als nervig war, aber da ich den Ort schon lange kenne, werde ich ihn im Zweifelsfall ausnutzen und davon ausgehen, dass sie außergewöhnlich langsam waren? Tag, oder zumindest hoffe ich es!"

1001 Nacht

1001 Nacht

Jörgerstraße 50, 1170, Wien, Austria

Suppe • Burgers • Fleisch • Vegetarisch


"Die Grillspezialitäten wie auch der Reis sind fantastisch und unvergleichlich gut, die Bedienungen sehr freundlich und ausgesprochen bemüht, die Preise unschlagbar günstig (auch ohne Mittagsmenü . Wir besuchen das Restaurant immer nach dem klassischen Mittagsmenü und noch vor der eigentlichen Abendessenszeit vielleicht sind hier Erfahrungen den Zeiten entsprechend unterschiedlich. Im Vergleich zu den bekannten persischen Restaurants, die wir allesamt in letzter Zeit ebenfalls besucht haben, ist mir dieses hier am liebsten. Portionsgröße ist genau richtig!Der Reis ist weder ölig noch verklumpt, das Fleisch nicht ausgetrocknet und auch nicht fettig oder gummiartig aufgrund zu starker Kühlung der Spieße im Rohzustand einfach perfekt saftig, frisch, aromatisch und preislich top! Außerdem werden auch besondere Kräuter, wie Basilikum mitserviert und nicht nur Petersilie, wie bei den anderen. Auch wenn das abendliche Kulturprogramm Kund*innen anzieht, manch ein anderer wegen dem bezaubernden '1001 und eine Nacht ' Ambiente oder der ungemein günstigen Lage das Lokal aufsucht allesamt tolle Pluspunkte! Ich aber komme definitiv wegen dem fantastischen Essen und dem tollen Service. Darum auch meist gegen 17 Uhr Der Eigentümer, ein sehr lieber und ebenso um alle Gäste bemühter Geschäftsführer, hat in den letzten Jahren zahlreiche Investionen vorgenommen: die WC Anlagen sind anspruchsvoll renoviert, das Restaurant aufgehübscht und der Schanigarten liebevoll mit zahlreichen Blumen, Pflanzen und einer orientalischen Teehausdeko aufgemöbelt worden. Serviert wird das Essen sehr traditionell in Kupferplatten, was gleich mehr Appetit anregt. Als Gourmet und kritische Person kann ich das Restaurant wärmstens empfehlen und hoffe, es behält die aktuelle Qualität bei!"