Mit Kräuterbutter
Canapé

Canapé

Hertingerstraße 4, 46535, Dinslaken, Germany

Sushi • Suppe • Vegetarisch • International


"die Kanape links in einer lila, börsennotiertes Haus in der Mitte der dinslaken inneren Stadt (wo dinslaken ist viel schöner, heimlich, gemütlicher, wie ich ursprünglich als Sümpfe vermutet. Wir parkten ca. 10 Minuten entfernt und konnten so bequem durch die Straßen und Gassen schlendern, was ich auf jeden Fall empfehlen würde. die hellen, klaren Innenräume sind mit sehr unterschiedlichen Holztischen unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Größe sowie Variationen von Tischen und Bänken ausgestattet. finden hier sowohl größere Gruppen als auch Paare in der vertrauten tete a tete einen geeigneten Platz und Rahmen. wir waren am Freitagabend um 19 Uhr zu besuchen: es war gut besucht vor Ort, aber wir hatten noch freie Raumwahl. Auf einmal wurden wir sehr liebevoll und persönlich begrüßt, fast wie in einer privaten Umgebung. wir wählten einen sehr schmalen, langen Holztisch mit Bank- und Einzelstühlen. war sehr gemütlich und einladend. um es vorwärts zu bringen: Der Service ist voller Leichtigkeit und Herzlichkeit und sehr kundenorientiert. Du solltest nicht hier sein. Es ist auch möglich, dass die einzige Service-Dame nicht für eine halbe Stunde in den jeweiligen Bereich eintritt, da sie sich auf die intensiveren Kunden bezieht. so ist es notwendig, Zeit und Achtsamkeit zu bringen. die canape bietet vegetarisch (manchmal auch vegane Vollnahrung mit sehr besten, ehrlichen Zutaten und liebevolle Vorbereitung. Neben der normalen Karte gibt es alternative regionale Sonderkarten, wie jetzt zum Beispiel eine wunderbare Balkankarte mit vielen bisher unbekannten Lebensmitteln. Ich konnte hart entscheiden. um es ein anderes Mal zu nehmen: mein ganz persönlicher Hit, denn lecker und zart wie nie zuvor sind: gefüllte Champignons gebackene Champignons mit einer saftigen Füllung von Pinzetten, Champignons, Tomaten, knusprig, knusprig, gebacken mit Semmelbällen und Salatset. dass die Kosten als Vorspeise 6,90 Euro auch auf der großen Vorspeiseplatte dargestellt werden. sonst gibt es eine Menge schöne Entrees (z.B. Auberginenröllchen mit Käsefüllung, grünem Kernbrot oder vegetarischer cevapcici . Gestern Abend haben wir uns von der Balkanplatte aus Bulgarien eine Auberginal-Walnuss "kaviar "bestreut mit granatapfelkernen und sehr nahrhafte Fladenbrot für ca. das war ein unbekannter Geschmack, eine Art Erden und Erwärmen. Darüber hinaus gab es als Vorspeise und Grusse aus der Küche eine wunderbar gewürzte grüne Kernpaste, die irgendwie an vegetarische Leberwurst erinnerte und es glücklich machte, dass ich einen xxxl Teil davon gewünscht hätte. schön mit frischem Paprika, Tomate, Girke, Getreidebrot gegart. als Hauptkurs wählte ich die große Frontschale Canape ́ mit gefüllten Champignons, einen schönen Tofu-Speer mit Erdnuss-Sauce und cevapcici mit Chilisoße, gemischten Salate, Aubergine cleats, Himbeere Tubule, Himbeere Sellerie und und und für 13.80 Euro können ganz zwei Personen als Mahlzeit oder eins sein. Ich war allmählich weg von der Vielfalt der Geschmacksrichtungen, den großen Gewürzen und dem bunten, appetitlichen Angebot. nicht nach der Uhr gesucht, aber wir warteten auf das Essen wirklich nicht lange. in der Küche haben Sie sich wirklich eine große Mühe gegeben! mein Führer hatte aus der Sonderkarte aus der kosowa die pasal tave (pikant spitzer stumpf aus Reis, Paprika, weiße Bohnen und Tomaten, gebacken mit Käse gewählt. wurde in einer owalen up Form serviert und war gut sättigend, geschmackvoll creatiw und Farbe schön. für 11,90 auch noch günstig! Hier können Sie den Bio-Bier Pinkus bestellen, den wir leider nur selten in Süddeutschland erreichen. Top! die Weinkarte überzeugt durch ein viel spezielles Tröpfchen. aus frank, spanisch, italienisch, Rheinhessen – abgefüllt oder glasweise. Ich habe beobachtet, wie ein Gast auf dem Seitentisch ausführlich beraten wurde und dann einen kleinen Weinglas testen konnte. wir fühlten uns so wohl, dass wir sicher wiederkommen werden. der Einheimische ist pieksauber und auch die Toiletten machen einen einladenden Eindruck, besonders schön fand ich den umkreisten Aromen (Zitrus? . auf die jeweilige Spezialkarte gibt es manchmal regional abgestimmte Konzerte und spezielle Abende mit ganzen Menüs."

Haus Hähner Inh. Gudrun Brüning Gaststätte

Haus Hähner Inh. Gudrun Brüning Gaststätte

Koblenzer Str. 2 | 57462 Olpe-Dahl, 57462 Olpe, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Steak • Deutsch • Vegetarisch


"...und dann muss man nur noch Glück haben, das man einen Tisch bekommt. Oftmals bleibt einem nur das Ausweichen in den Kneipenbereich. Dieser ist natürlich nicht so toll wie der Wintergarten, welcher im Sommer geöffnet werden kann. Das Gesamte Personal für den Service ist immer Freundlich und auf das Wohl des Gastes bedacht. Die Getränke kommen zügig, die Wartezeit auf das Essen wird mit einem Gruß aus der Küche überbrückt. Dieser ist schon seit Jahren gleich...aber auch immer gleich gut, so das man sich schon darauf freut. Sehr gut ist auch immer das Essen und das auch schon seit Jahren. Wie aus der Überschrift zu lesen ist, kann man hier sehr gut Steak essen. Das (Rind-)Fleisch, egal ob Filet/Rump/Hüfte ist immer hervorragend, wird lecker gewürzt und perfekt gebraten. Es wäre aber ein Fehler dieses Restaurant nur auf die Steaks zu reduzieren. Die anderen Gerichte, von uns selber und Freunden getestet, sind ebenfalls lecker...egal ob Schnitzel, Olper Krüstchen oder Schweinefilet Rustikal sowie Fisch. Ist hier immer alles gut? Nein. Hier arbeiten Menschen für eine große Anzahl von Menschen die alle etwas anderes Essen und Trinken möchten. Da geht auch mal was schief und das ist auch nicht schlimm und gut so. Das sind aber Kleinigkeiten und wäre so, als wenn man sich darüber beschwert das die Pommes nicht genug gesalzen sind oder eine zu kross gebratene Zwiebel/Speck in den Bratkartoffeln ist.Kurzum...wir gehen schon Jahre hier hin und werden das auch weiter machen. Den Weg (eine Strecke ca. 30km) nehmen wir gerne in Kauf. Man fühlt sich wohl und Willkommen...macht weiter so, VIELEN DANK!!!"

Oberes Riedwirtshaus

Oberes Riedwirtshaus

Heidenheimer Str. 66, 89312 Gunzburg, Bavaria, Germany, Nersingen

Tee • Steak • Deutsch • Getränke


"Wir waren nach langer Zeit mal wieder hier essen, nachdem das Restaurant in den letzten Jahren deutlich abgebaut hatte. Wir wollten es mal wieder probieren. Das hätten wir lieber lassen sollen! Zuerst einmal gab's lange Wartezeiten. Bis überhaupt mal eine Bedienung kam, um die Getränke aufzunehmen, verging eine halbe Ewigkeit, obwohl gar nicht soviel los war. Wir hatten 4 Suppen bestellt, und ALLE 4 Suppen waren nur lauwarm; zwei der Suppen hatten sogar oben eine eklige Haut gebildet. Mein Hauptgericht ging leider gar nicht. Ich hatte eines der teuersten Gerichte auf der Karte: Rumpsteak vom Angusrind. Ich habe selten so ein schlechtes Steak gegessen! Das Steak war teilweisen zäh, und sah aus, als ob es vorab gekocht wurde und dann noch für ein paar Sekunden in die Pfanne gehauen wurde, damit es nicht so blaß aussieht. Es war geschmacklos, wurde wohl absolut nicht gewürzt. Genauso das Gemüse, das eigentlich Röstgemüse sein sollte, aber nur fad und wohl eher gekocht war. Das Kartoffelgratin bestand aus ein paar halbrohen Kartoffelscheiben, die nicht überbacken waren. Für 24 Euro erwarte ich erstklassige Qualität. Das Gericht wäre mit dem halben Preis noch zu teuer gewesen. Und das, was mich am meisten gestört hat: Als wir die Bedienung freundlich darauf hingewiesen hatten, kam nur ein schnippisches "Das kann nicht sein". Scheinbar wird man hier als Kunde als dumm verkauft. Es kam keinerlei Entschuldigung oder wenigstens eine Erklärung. Für uns war es jetzt definitiv das letzte Mal, dass wir hier zum Essen waren. Schade, denn das Restaurant war früher wirklich gut. Aber schleckte Qualität und Zubereitung, überteuerte Preise und noch dazu unfreundliche Bedienung, das geht gar nicht."

Zom Stüffje

Zom Stüffje

Oberbachstraße 14, 56812 Cochem, Germany

Cafés • Gesund • Europäisch • Vegetarisch


"Ich habe einige Kritiken gelesen und von Freunden gehört, dass dies der Ort zum Essen in Cochem an der Mosel sei. Wir waren sehr aufgeregt, als wir bei unserer Ankunft das Restaurant fast leer vorfanden, da wir mit einer Wartezeit gerechnet hatten. Es gab niemanden, der uns begrüßte, als wir gingen Nachdem wir ein wenig höflich am Eingang gewartet hatten, entschieden wir uns, uns hinzusetzen und darauf zu warten, dass der Gastgeber, der Kellner / die Kellnerin kam und uns begrüßte. Es dauerte weitere 5 Minuten, bis die Kellnerin auftauchte. Sobald sie auftauchte, bat sie uns freundlich, von dem gemütlichen, kabinenartigen, geräumigen Tisch zu einem kleineren Holztisch zu wechseln. Da das gesamte Restaurant mit Ausnahme eines Herrn leer war und es ungefähr eine Stunde vor Schließung war, sahen wir nicht ein, dass sie den großen Tisch für Nichtgäste freihalten sollte, und lehnten freundlich ab. Die gesamte Einstellung des Fräuleins änderte sich und wir konnten sie in der Küche schreien und dem Koch zurufen hören. Dann machte sie ihrem Kummer auf Deutsch gegenüber dem anderen Gönner Luft. Man könnte sich ihre Überraschung vorstellen, als ich ihr freundlicherweise mitteilte, dass ich ihre Gespräche verstehen konnte (ich bin Holländer, also verstehe ich die Sprache) und es nicht zu schätzen wusste, dass sie uns so behandelte. Da ich an den amerikanischen Kundenservice gewöhnt bin, senke ich meine Standards etwas, aber in einem kleinen Stadtrestaurant mitten im Nirgendwo von einem Semi-Profi erzählt zu werden, ist etwas, das ich nicht akzeptiere. Wir freuten uns darauf, das lokale Essen zu probieren, waren aber ehrlich gesagt besorgt, dass dies mit einigen nicht hygienischen Gewürzen einhergehen würde."

Canapé

Canapé

Gartenstr. 1, 46535 Dinslaken, Germany

Wein • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Mein ganzes Leben lang bin ich Vegetarier und seit 5 Jahren Veganer, und ich freue mich immer auf ein tolles Restaurant, das darüber nachdenkt. Leider wird in diesem Restaurant vegetarisches Essen in einem völlig falschen Licht dargestellt. Für einen Geburtstag wurde am Samstag ein Tisch für 8 Personen reserviert. Als wir ankamen, war das Restaurant ziemlich leer, aber wir mussten eine halbe Stunde warten, bis wir überhaupt unsere Getränkebestellung aufgeben konnten. Eine weitere halbe Stunde verging, bis unsere Essensbestellung auf unser Nachfrage hin angenommen wurde. Fragen zu den Gerichten konnten nicht beantwortet werden und dass 2 Veganer nicht berücksichtigt wurden, kam überhaupt nicht in Betracht. Dann gab es eine halbfertige Vorspeisenrunde, bei der ich Gemüse von einem Teller um eine Quarksoße herum fischen konnte, die anstelle von 6 Personen, wie bestellt, für 4 Personen ankam, wie auf der Karte angegeben. Die Hauptspeisen kamen nach 2 Stunden. Bei 6 von 8 Gerichten gab es erhebliche Mängel. Gemüsespieße mit Zucchini und Aubergine waren roh, auf dem Teller schwammen die Rösti in Wasser, die Bratkartoffeln zerfielen, einige Kaliber waren versalzen und andere ungewürzt. Der Koch kam nach meiner Bitte um eine Lösung für die oben beschriebenen Probleme aus der Küche und meinte, dass er allein sei, der Ofen ständig ausging und wir die einzigen seien, die sich beschwerten, während alle anderen Gäste zufrieden seien (was nicht stimmte, da wir zuvor am Nachbartisch gehört hatten, dass Teller zurückgegeben wurden). Letztendlich ließen wir auch den vollen Teller zurück und der Abend war vorbei. Jeder, der Freude am Kochen hat, hätte die Gerichte besser zubereitet. Ich habe viele Jahre in der Gastronomie gearbeitet, und wenn man kein Personal hat, um seine Gäste zu bewirten, sollte man Reservierungen ablehnen, die Karte reduzieren und die Gäste wenigstens über längere Wartezeiten informieren. Ich beschwere mich wirklich nicht gerne, da es mir unangenehm ist, aber das war wirklich eine Überraschung und keinen Cent wert."