Mit Rahm, Speck Und Zwiebeln
Grafschafter Wirtshaus

Grafschafter Wirtshaus

Kastell 5, 47441 Moers, Germany

Sushi • Cafés • Deutsch • Meeresfrüchte


"Bei meinem ersten Besuch war ich hier kostenlos, da jedes Jahr das Moerser Jazz-Festival stattfindet. In den 90er Jahren konnte man nicht einfach auf das Internet zurückgreifen. Seit dieser Zeit habe ich das alte Raum-Museum mehrere Male besucht. Zum ersten Mal wurde es im Jahr 1200 erwähnt. Seitdem wurde es mehrfach umgebaut, und kürzlich wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten abgeschlossen, die ich in naher Zukunft besichtigen möchte. Das Museum befindet sich in seinen eigenen Räumen. In 19 begehbaren Hallen wird die Geschichte der Stadtmauern und des Schlosses erklärt. Mir persönlich haben zwei davon besonders gut gefallen: der Rokokosaal (Nr. 18) und die antike Puppensammlung im Raum 17 auf dem Dachboden! Da es recht dunkel ist, sehen die Fotos entsprechend aus. Aber was jede Naschkatze anzieht, ist sicher der Kaufmannsladen aus der Anfangszeit des letzten Jahrhunderts, der zu bestimmten Zeiten besetzt ist, sodass man dort wie in alten Zeiten bedient werden kann! So hat man den Eindruck, in einem der alten Tante-Emma-Läden bedient zu werden, die es eigentlich nicht mehr geben sollte, aber die Ausstattung hinterlässt einen starken Eindruck. In regelmäßigen Abständen finden in bestimmten Themenbereichen Sonderausstellungen statt. Während unseres Besuchs gab es Puppenstunden aus einer Privatsammlung zu sehen. Der Preis ist ebenfalls unschlagbar, denn ein Einzel-Eintrittsticket kostet nur 3 €, eine Familienkarte 4,50 €! Das kann man sich nicht entgehen lassen! Ich freue mich auf einen erneuten Besuch und empfehle allen, die sich für die Geschichte der Region interessieren, dies ebenfalls zu tun!"

Poldi's

Poldi's

Friedhofstr. 4, 79206 Breisach am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany, Breisach-Niederrimsingen

Tee • Bier • Deutsch • Hühnchen


"Die Strauße zum Poldi ist eine eher untypische Straußwirtschaft am Fuße des Tunibergs in der Friedhofstraße 4 in Niederrimsingen, etwa 10 km von Breisach entfernt. Da die Familie Ott eine Vollkonzession besitzt, darf sie auch Bier und Schnäpse ausschenken. Das Speisenangebot ist sehr vielfältig. Neben Strauße-typischen Gerichten wie kalten und warmen Vespern, Salaten und leckeren Flammkuchen-Variationen bietet die Straußwirtschaft knusprig überbackene Seelen (dem französischen Baguette ähnlich) mit verschiedenen Füllungen, Schnitzel und Kräuterbraten an. Die Weinauswahl ist Winzerschenke-typisch (Müller-Thurgau,Weißburgunder, Grauburgunder, Rosé, Spätburgunder - alle trocken). Für Freunde eines "Bettkantenweins" hält die Strauße einen köstlichen Weißherbst bereit.Der Service funktioniert fantastisch. Getränke und Essen werden blitzschnell und gekonnt serviert. Die Preise sind straußentypisch - äußerst günstig. Für 20 € kann man zu zweit essen und Wein trinken. Bei schönem Wetter bietet sich ein Aufenthalt in einem baumbestandenen Garten an. Zudem eignet sich die Strauße hervorragend für einen Besuch mit Kindern, da ein exzellent ausgestatteter Kinderspielplatz an den Garten grenzt und von dort einsehbar ist. Im Juli und August ist die Strauße auch mittwochs geöffnet.Im Herbst bietet Familie Ott zusätzlich neuen Wein und Zwiebelkuchen an."