Mittagsbuffet
Dr. Wok Bistro Im Marktkauf

Dr. Wok Bistro Im Marktkauf

Plieninger Str. 63D, 70794 Filderstadt, Germany, Germany

Tee • Fisch • Fleisch • Barbecue


"Der einzige Grund, hier nochmal hinzukommen, wäre für mich die Aussicht auf die Startbahn des Flughafens Stuttgart bei Regenwetter. Dies war mit Abstand das schlechteste "China-Restaurant", in dem ich je gegessen habe, und ich liebe asiatisches Essen. Das Restaurant ist "typisch pseudo-chinesisch" eingerichtet – etwas im Oldstyle, aber durchaus okay. Zu unterschiedlichen Tageszeiten gibt es ein Buffet, zum Beispiel ein Mittagsbuffet für 7,60 €. Das Buffet sah allerdings nicht sehr frisch aus, weshalb wir uns für à la carte entschieden. Die Vorspeise war eine große fettige, salzige Frühlingsrolle. Als Hauptgericht hatten wir "Ente gebraten mit Bambus und Sojasprossen" – die Ente war undefinierbar zerkocht, so stell ich mir veganen Fleischersatz vor. Der Rest schmeckte salzig und fettig. Das zweite Hauptgericht war ein "Wokhaus Spezialgericht" mit verschiedenen Fleischsorten und Gemüse. Das Fleisch war auch hier nahezu zerkocht und nur aufgrund der Farbe als Rind und Schwein zu identifizieren. Das Gemüse (Paprika, Paprika, Paprika, etwas Champignon und Sprossen) war salzig und sonst geschmacklos und fettig. Der dazu gereichte Reis hatte einen etwas modrigen Geschmack, war stellenweise verfärbt und extrem verklebt (überkocht). Ich hatte auch am nächsten Tag noch Sodbrennen von diesem Essen. Die Preise sind für das Gebotene viel zu hoch."

China Dingfeng Tang

China Dingfeng Tang

Hildesheimer Str. 397, 30519 Hannover, Germany, Germany

Pasta • Sushi • Fleisch • Chinesisch


"…. wer die chinesische Küche liebt, sollte sich das besser nicht antun.Diese Bewertung bezieht sich nur auf das Mittagsbuffet, welches wir an einem Wochentag ausprobiert haben. Eigentlich hätten wir wissen müssen, das man für 7,90.-. nicht die bekannte Qualität, wie beim À-la-carte-Es¬sen bekommen kann. Hier gibt’s einfach viel Essen (auch von der Auswahl her) für wenig Geld. Wer schnell und billig essen will, ist hier bestens aufgehoben, oder anders gesagt; „Masse statt Klasse“. Wir haben das Mittagsbuffet vom chinesisch-mongolische Restaurant „Ding Feng“, an einem Wochentag gegen 13:00 Uhr ausprobiert und uns geärgert, das wir nicht das fast zum gleichen Preis angebotene Mittagsmenü bestellt hatten. Das Buffet war schon sehr reichhaltig, im Mittelpunkt des Restaurantbereichs unter einem riesigen Kronleuchter in zwei Reihen aufgebaut (siehe Foto). Der Restaurantbereich ist sehr weitläufig und bietet gem. Info-Flyer, Platz für bis zu 300 Gäste. Direkte Nischen gibt es hier nicht, es überwiegt mehr der Kantinencharakter mit chinesischem Flair, aber leider keine warme Atmosphäre. Wir hatten auf einer kleinen Empore unseren Tisch ausgesucht. Dort war im Gang neben unseren Tisch ein Glasfußboden in dem sich eine Art Aquarium befand. Schon eine sehr originelle Idee.Das Restaurant selber befindet sich etwas versteckt, in einem schmucklosen Hinterhof an der Hildesheimer Straße Richtung Stadteinwärts, in einer wahrscheinlich ehemaligen Lagerhalle. Sehr gut gefallen hat uns, das es hier eigene Parkplätze gibt (siehe Foto). Enttäuscht vom Essen waren wir, weil fast alle Gerichte, trotz regelmäßiger Befüllung, eher lauwarm waren. Die Teller wurden über eine Vorwärmeinrichtung bereitgestellt, die aber nicht im Betrieb war. So etwas darf eigentlich nicht passieren. Die Speisen selber waren geschmacklos und trocken und eines meiner Lieblingsspeisen „ Rindfleisch nach Sichuang Art“ war zu zäh und so klein geschnitten, das man es kaum in den Buffet-Topf zwischen dem Gemüse, finden konnte. Das einzige was uns richtig gut geschmeckt hat und auch richtig warm war, das war die traditionelle Peking-Gulaschsuppe (sauer-scharf). Zusammenfassend wurde unsere Erwartungshaltung, wie gesagt -hier nur beim sehr günstigen Mittagsbuffet- leider nicht erfüllt. Dann lieber, für ein Essen etwas mehr ausgeben und es angenehm in Erinnerung behalten."

Tao Pavilion

Tao Pavilion

Friedrich-Ebert-Str. 31, 40210 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Pizza • Fisch • Suppe • Fleisch


"Mein Freund und ich hatten vor, nach Okinii (Sushi-Buffet) zu gehen, aber es war ausgebucht. Also gingen wir herum und fanden zufällig diesen Hot Pot Ort. Der Ort richtet sich hauptsächlich an Chinesen (hauptsächlich chinesische Kunden). Sie wissen also, dass es authentisch ist und ... einen guten Wert hat. Wenn Sie sitzen, müssen Sie die Suppenbasis für den heißen Topf auswählen (scharf, normal oder halb und halb). Sie können aus einer Vielzahl von Meeresfrüchten und Fleisch auswählen und sie werden es für Sie zubereiten (Grillteil). Oder Sie können es für Hot Pot verwenden. Uns wurde auch Rindfleisch, Fischpaste (überraschend gut mit dem heißen Topf) angeboten. Es gibt auch einen Bereich mit gekochten Speisen sowie Desserts (Eis, Sesambällchen usw. plus Obst. Es gibt so viel Auswahl. Die Meeresfrüchte sind frisch und nicht gefroren wie bei anderen Buffets, an denen ich war (z. B. in San Francisco). Sie haben Garnelen, Tintenfische und sogar Jakobsmuscheln. Und das Beste ist der Preis. Wir konnten nicht glauben, wie viel es war. Alles, was ich erwähnt habe, alles für weniger als pro Person. Es ist sogar billiger als SF. Wenn Sie nicht mögen Scharfes Essen, Sie können die normale Suppenbasis wählen und sich von der heißen Quelle fernhalten.Mein Freund (Deutscher) und ich werden auf jeden Fall wiederkommen."

Golden Wok GmbH

Golden Wok GmbH

Mainzer Landstraße 793, 65934, Frankfurt am Main, Germany

Sushi • Fisch • Pasta • Asiatisch


"Der Goldene Wok auf der Mainzer Landstr. in Frankfurt wurde uns einige Male empfohlen, sodass wir diesen nun endlich einmal ausprobiert haben. Das hätten wir uns allerdings sparen können. Das Personal ist unfreundlich und wirkt lustlos, sei es der Herr am Grill und Wok, die Bedienung oder der Chef selber. Das Essen ist qualitativ eher Durchschnitt, das Rindfleisch sehr schlechte, günstige Qualität, das Hühnerfleisch auch nicht so toll. Sushi ist geschmacklos und wenig Auswahl. Das "warme Buffet" war kalt, obwohl manche Sachen gerade aufgefüllt worden sind und geschmacklich auch nicht so der Hit. Wir haben uns einmal Rindfleisch mit ein paar Nudeln und Gemüse im WOK zubereiten lassen mit der japanischen Soße. Sehr geschmacklos. Das Hühnerfleisch in der Currysoße aus Kokos und Nuss war auch sehr fad. Die Teller werden abgeräumt, wenn man den Mund noch voll hat. Hier sollte gewartet werden, bis diese an der Seite stehen, das scheint aber bei einigen Asiaten der Fall zu sein, obwohl genügend Geschirr vorhanden ist.Dann wurde man noch angemeckert, dass man auf denselben Teller Huhnstäbchen hat. Es lag alles beim "Wok" Buffet aus, und wenn man die Zusammenstellung doch so möchte, ist es doch seine Sache.Der Nachtisch ein Hohn, 4 Puddingarten, die dünn auf einer Metallplatte gepresst liegen und sehr unappetitlich aussahen. Wackelpudding und Dosenobst. Dazu Vanillesoße aus dem Eimer. Es stand ein Schild für Tiramisu bei einem der weißen Puddings, das gab es aber nicht. Für eine Minischale Eis mit einer kleinen Kugel oder was auch immer dadrin ist - das konnte man vor lauter gefrorenem Wasser auf der Frischhaltefolie mit dem es verpackt wurde nicht sehen - soll mittags zusätzlich 1,50 EUR pro Schale kosten. Abzocke. Wir haben also auf den Nachtisch verzichtet.Sehr schade, denn hier könnte man mit etwas Herzlichkeit und besserer Qualität viel draus machen. Wir werden jedoch nicht mehr beim Goldenen Wok Gast sein."