Winde
Taverna Elia

Taverna Elia

Schellingstr. 147, 80797 München., Germany

Wein • Bier • Mittelmeer • Griechisch


"Wir hatten uns über groupon einen Gutschein über EUR 26,90 gekauft, der uns zu Zweit ein dreigängiges Menü versprach. Und der Deal war gut, denn wir aßen dafür (1) eine gemischte kalte Vorspeisenplatte, (2) als Hauptgang Gyros mit Pommes Frites, Tzaziki und gemischtem Salat und (3) zum Dessert einen griechischen Joghurt mit Honig und Walnüssen, dazu gab' s noch (4) je einen Ouzo auf Eis und (5) je einen griechischen Mokka.Wir bestellten dazu noch eine 0,75 l-Mineralwasser (EUR 4,20) und je ein dunkles Weißbier von der Kaltenberger Brauerei (EUR 3,60 pro Glas).Damit haben wir jeder für knapp EUR 20,-- zu Abend gegessen und etwas getrunken. Das ist fair, denn die Qualität der Speisen und der Zubereitung, sowie der Geschmack des Servierten war ok.Die Präsentation der Gerichte könnte jedoch etwas liebevoller sein, ebenso wie der etwas zu brummelige Chef ein Stück freundlicher und aufmerksamer sein könnte.Nach einer recht knappen Begrüßung wurde uns erst einmal vorgeworfen, dass wir den groupon-Gutschein nicht ausgedruckt, sondern nur digital in der App dabei hatten.Dabei hat fast jeder Gastwirt, der mit groupon arbeitet, einen Scanner auf seinem Smartphone, mit dem er den QR-Code des Gutscheins einlesen kann! Und davon gingen wir auch im Falle der Taverna Elia in der Münchner Schellingstraße aus.Der Gastgarten könnte freundlicher gestaltet sein: Die recht häßlichen Resopal-Platten auf den Tischen wirken nicht sehr gemütlich und eher billig. Auf den Tischen im Gastgarten der Taverne stehen weder Blumen oder ein Kräutertopf noch eine Pfeffermühle. Nein, auf der blanken Tischplatte liegen nur die Tischsets - und die sind schon recht schmuddelig und nicht sehr sauber. Bis auf den Wein am Eingang gibt es auch keine Pflanzen im Gastgarten.Auch nicht gerade üblich: Das Besteck, mit dem wir die Vorspeise gegessen hatten, mussten wir für die Hauptspeise behalten! So nahmen wir also das schmutzige Besteck wieder vom leeren Vorspeisenteller und legten es auf die Sets zurück. Merkwürdige Sparsamkeit!Dafür mussten wir uns ansehen wie der Chef sich eine Zigarette nach der anderen anzündete und ohne sich nach dem Rauchen die Hände zu waschen zwischendurch wieder das Essen servierte oder das Geschirr abräumte. Wem' s gefällt!Aber immerhin die Musik war authentisch und brachte griechische Emotionen ins Spiel. Im Gastraum lief übrigens in Dauerschleife ein Eigenwerbe-Video auf dem Flatbildschirm über der Theke - mit Bildern des Lokals, der Speisen und mit Impressionen aus Griechenland.Das Lokal war für einen Samstagabend recht wenig besucht. Als wir ankamen waren zwei Tische besetzt, dann später vier (unseren Tisch mitgezählt).Dafür schien aber das Catering-Geschäft zu laufen, denn ein Ausfahrer nach dem anderen holte sich seine Fracht hinten im Lokal an der Theke ab.Fazit:Unser erster und letzter Besuch. Hauptgrund: Wir sind die Freundlichkeit der Griechen im "Poseidon" in Martinsried, im "Poseidon" in der Maria-Ward-Straße oder im "Naxos" in der Verdistraße gewohnt - und auf so etwas wollen wir nicht verzichten.Die Taverna Elia ist uns einfach zu lieblos geführt, der Service ist zu wenig herzlich und der Gastgarten zu ungemütlich. Da nützt das beste Essen nichts, wenn die "Software" und die Atmosphäre nicht stimmen! Schade."

Die Stulle Lübeck

Die Stulle Lübeck

Wahmstr. 28, 23552 Lübeck, Luebeck, Germany

Kaffee • Deutsch • Kneipen • Mittagessen


"Wir wollten eine Kleinigkeit essen nach unserer langen Anreise nach Lübeck. In der Innenstadt fiel uns das Restaurant die Stulle auf, sah von außen schon gut aus also rein. Begrüßt wurden wir mehr als freundlich und zuvorkommend von Suzan. Mega freundlich und aufmerksam, sie begleitete uns sogar zum Platz! Der Laden sehr groß und sehr stylisch/modern. Tische und bestuhlung schick und gemütlich.Beleuchtung eher Bar mäßig,lilafarbend abgedunkelt. Nicht gut für Instagramfotos ;P Ein Foto mit Blitz Musik dezent und Clubbig. Soweit alles Top! Service: Aufnahme der Bestellung zügig und freundlich! Es gab viele tolle und lecker klingende Stullen. Von der Burgerversion bis zu der guten alten Leberwurststulle ala Opa : Wir hatten kleinen Hunger und bestellten, Dr.Green Avocadocreme, Tomaten,Sprossen und Die Fürstenstulle Frischkäse,It.Salami,Brie und Sprossen Als die Stulle ankam waren wir etwas enttäuscht, eine Stulle gehört für mich einfach auf ein Brett/auf Holz es lag relativ lieblos auf einem Eckigen Teller. Ist aber einfach Geschmackssache. Wir fanden es schade, dass auf den Broten die selben Sprossen waren, Rucola hätte besser auf die Fürstenstulle gepasst unsere Persönliche Meinung Das alles ist diskutabel, absolut indiskutabel hingegen war,dass auf der Damen Toilette absolut KEIN TOILETTENPAPIER auslag. Nach dem Bescheid sagen beim Service Personal wurde uns gesagt,dass sofort aufgefüllt werden würde....auch nach einer HALBEN STUNDE wurde dem NICHT nachgegangen! So konnte man die Toilette nur mit eigenen Taschentüchern nutzen! : dazu kommt das das Service Personal definitiv nicht im Stress stand es waren NUR 6 weitere Gäste im Hause.... Wartezeit für die Brote empfand ich auch als zu lang, für 4 kalte belegte Brote, 22Minuten. Qualität war sehr Gut! Leckere Brote und guter leckerer, frischer Belag! Toll! Zuhause ist man das viel zu wenig! ; Preis-leistung ist meiner Meinung nach happig über 6Euro für 2 Brote mit Avocadocreme mit Tomaten und Sprossen.. naja. Eine großzügige Preiskalkulation. Sonst wirklich lecker! Wir würden auch wiederkommen wenn bei den Toiletten mehr Augenmerk auf Sauberkeit und genügen Toilettenpapier gelegt werden wird. Der Service mit Suzan wirklich toll und immer ein Lächeln! Verabschiedung mit einen lächeln und lieben Worten!"