Moussakas
Dionysos

Dionysos

Sommerfelder Straße 126, 04316 Leipzig, Germany

Bier • Salate • Griechisch • Mittagessen


"Gestern Abend entschieden wir, meine Frau und ich, spontan das Restaurant Dionysos in Leipzig Mölkau mal wieder zu besuchen. Der letzte Besuch lag schon gewiss 2 Jahre mindestens zurück. Das Ambiente ist, wie für jedes griechische Lokal, typisch. Vom Holz her alles ziemlich dunkel gehalten. Mobiliar etwas in die Jahre gekommen aber noch vollkommen Ok. Das Restaurant war nicht ganz zur Hälfte gefüllt, so dass wir locker noch unsere 2 Plätze bekommen haben. Der Kellner war schnell und sehr Aufmerksam. Die Wartezeit zwischen Getränkebestellung und servieren war genau richtig. So wie es mit dem Bestellen der Speisen ebenfalls. Von der Karte her ist keine Überraschung. Man könnte jede x-beliebige griechische Restaurant-Karte tauschen. Es ist nahezu immer das gleiche an Gerichten zu finden. Also muss der Geschmack es herausreißen. Als Vorspeise bestellten wir eine Portion Tzaziki und als Hauptspeise sollte es einmal Gyros in Metaxasauce überbacken geben und den Dorf-Teller (Gyros, Souflaki, Schweinesteak, Souzukia). Der Tzaziki war leider recht scharf an Knoblauch. Für meinen Geschmack. Aber dennoch genießbar. Zu den Hauptspeisen gab es jeweils einen Beilagensalat. Bisschen Eisberg, Gurke, Weißkraut, ein hauch Zwiebeln, Tomate, Olive, Peperoni und einem nicht näher definierbaren Dressing. Ja was soll ich sagen? Er war warm. Jede einzelne Zutat war warm. Nicht knackig. Nix. Enttäuschung. Die Hauptspeisen kamen und von der Optik her nett und appetitlich hergerichtet. Es gab aber leider die nächste Enttäuschung. Die Metaxasauce hatte nicht den richtigen Pfiff. Sehr laff. Und dem Gyros ist der Gyrosgeschmack entlaufen. Bei beiden Gerichten. Sehr schade. Das Souflaki war sehr zart, lecker, intensiv sowie das Schweinesteak. Das Souzukia war dafür aber eine mittelschwere Katastrophe. Staubtrocken trifft es richtig. Geschmack fehlte ebenfalls. Dafür konnte man den Kümmel sehr intensiv rausschmecken. Fazit: Das Restaurant mit den netten Kellnern wird uns leider nicht mehr sehen. Außer der Koch wird wechseln. Dann würde ich es evtl. nochmal probieren wollen. So ist mir aber leider das Geld zu schade für. Es war mal besser.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Taverna Der Grieche

Taverna Der Grieche

Müggelseedamm 188, 12587 Berlin, Germany, Germany

Fisch • Kaffee • Griechisch • Vegetarisch


"Seit dem 1.1.2020 gibt es eine neue Leitung in der Taverne. Die vorherige Betreiberfamilie musste Ende 2019 aus privaten und gesundheitlichen Gründen aufgeben. Die neue Geschäftsführung hat das Menü sowie den Koch übernommen, sodass sich am Essen nicht viel geändert hat: Es ist nach wie vor lecker und ausreichend. Die Preise liegen in der Regel zwischen 10 und 20 €. Das Restaurant bietet zwei griechische Speiseräume und eine teilweise überdachte Sommerterrasse. Die Einrichtung wurde weitgehend beibehalten. Nur die griechisch-weiß-blau karierten Tischdecken (die mich irgendwie immer an die NVA-Bettwäsche erinnerten) wurden durch identisch gemusterte in weiß-grün ersetzt. Leider hat der neue Betreiber nicht viel Zeit, um Geld zu verdienen: Corona kam aus China nach Europa und Deutschland – bekanntlich gab es wochenlang Einschränkungen für die gesamte Gastronomie. Nachdem die Indoor-Gastronomie eingestellt wurde, wurde die normale Karte mit geänderten Öffnungszeiten wieder eingeführt: Nun hat das Restaurant die ganze Woche von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Die Qualität und die Menge der Speisen der griechischen Küche sind nach wie vor sehr gut – vielleicht sogar zu gut. Was meiner Meinung nach jedoch etwas gelitten hat, ist die angenehme Atmosphäre. Es war unter den vorherigen Betreibern fast familiär freundlich, jetzt ist es eher kühl und geschäftlich. Update: Neben der Standardkarte gibt es auch immer Tagesangebote. Am 11.11.2021 beispielsweise frische gegrillte Dorade mit gegrilltem Gemüse. Für jemanden, der im Restaurant nicht gerne ganze Fische selbst serviert, übernimmt auf Anfrage der Service diese Aufgabe. Es hat gut geschmeckt, war aber mit 23,50 €uro nicht gerade ein gutes Vergnügen, zumal ein Sättigungsbeilage für dieses Fischgericht nicht vorgesehen war."

Meze Akademie Griechische

Meze Akademie Griechische

Hechinger Str. 67, 72072 Tubingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Tübingen

Desserts • Getränke • Europäisch • Mediterrane


"Auf Grund von geschäftlichen Empfehlungen sind wir eigentlich gut gestimmt ins Meze Akademie gegangen.Leider sind wir von 4-5 Punkten zum Anfang hin im Verlauf des Abends bis auf einen hinunter gerutscht, weshalb hier auch dementsprechend die Bewertung ausfällt.Fazit: Unterirdischer Service, Speisen okay, der Laden wird vollkommen überbewertet...Erster Eindruck war sehr gut, schönes Ambiente im Shabby Chic, draußen sitzt man etwas auf dem Präsentierteller, was uns allerdings eher weniger gestört hatte.Die Karte wird auf riesigen Tafeln an den Tisch gebracht. Eye-Catcher, leider sind sie extrem unpraktisch, fallen runter oder es muss bei maximaler Tischbelegung ein Stuhl extra ran geholt werden... Wer nicht mit dem System bzw griechischer Küche besonders vertraut ist versteht erstmal nicht all zu viel, da so gut wie nur griechische Spezialitäten aufgelistet sind - allerdings ohne Erklärung. Dementsprechend ist der Chef besonders hinterher, den Gästen jedesmal das System bzw Begriffe zu erklären.Getränke (Schorlen) werden ohne Eis (?!) serviert, was besonders immer Sommer verwunderlich ist...Das Essen sieht optisch gut aus. Leider ist damit schon alles gesagt. Ölig und ungewürzt.Abzuraten ist vom Cheesecake kretischer Art. Dieser wird mit Ziegenkäse hergestellt und ist damit sehr geschmacksintensiv... wir hätten uns gewünscht, dass uns bei der Aufnahme der Bestellung darauf hingewiesen worden wäre, da dies schon sehr speziell ist.Als wir dies dem Chef sagten kam als Antwort "Was haben sie denn gedacht womit Cheesecake gemacht wird?!" - naja regulär jedenfalls nicht mit Ziegenkäse... Kretische Art lässt ja relativ viel Interpretationsfreiheit...Bis man mal zum Zahlen kommt vergingen 45 min. Der Chef sitzt am Nebentisch und quatscht/isst mit vermutlich Stammgästen - geht gar nicht wenn das eigene Personal nur am rotieren ist ! Beim Bezahlen stand der Cheesecake natürlich auf der Abrechnung - obwohl wir ihn nach einer halben Gabel wirklich freundlich mit der Betonung "Geschmackssache" zurück gehen ließen. Als wir dies nochmal sagten (ohne jegliche Forderung) ließ der Chef dann plötzlich sein Friendly-Face fallen, wurde abrupt böse und knallte uns den Betrag des Kuchens auf den Tisch und sagte "schönen Abend.", drehte sich um und war weg. Wir waren einfach sprachlos, so was unprofessionelles und unhöfliches haben wir noch nie erlebt!Wenn man hier seine Antworten auf Bewertungen liest, wird dieses Verhalten nur unterstrichen - im Sinne von griechischer Phrasen zu deutsch: "hahahah! Tschüss und kommen Sie nicht wieder!" Peinlich und unprofessionell."