Muscheltopf
Marina Wien Club Bar Restaurant

Marina Wien Club Bar Restaurant

Handelskai 343, 1020 Wien, Vienna, Austria

Europäisch • Restaurants • Vegetarisch • International


"Über diesen Abend könnte ich eine Kolumne schreiben, da es so skurril war, dass es beinahe schon wieder lustig war.Es hat damit begonnen, dass wir zu 5. essen gehen wollten (wir hatten für 20h reserviert). Da wir auch um 15 nach noch keinen Tisch hatten, wurden wir mit einer Flasche Prosecco besenftigt. Soweit in Ordnung, auch wenn der Prosecco warm war und wir keinen Flaschenkühler bekamen.Der Tisch dann bereit - ungedeckt, aber dennoch - somit haben wir Platz genommen.Um 20.50h sind wir zum Service gegangen um nachzufragen ob sich jemand erbarmt, uns zu bedienen. Daraufhin hatten wir gegen 21.10h die ersten bestellten Getränke auf dem Tisch. Dass 50% der Bestellung falsch war und wir reklamierten, hat der jungen Dame - vielleicht eine Aushilfskraft? - gar nicht gefallen, diese sahen wir somit an dem Abend nicht mehr. Das Essen hatten wir gegen 21.45h vor uns. Das war wirklich in Ordnung, konnte aber den Abend nicht mehr retten.Abserviert wurde bald mal, daraufhin hätten wir gerne noch etwas bestellt; Süßes, Kaffee oder ein Bier, da aber nie wieder jemand kam, begaben wir uns um ca. 22.50h nach drinnen - wo sich offenslichlich massenhaft Personal versteckt hatte - um zu zahlen. In all den 3 Stunden kam kein Einziges Mal jemand um nachzufragen, ob wir gerne noch etwas hätten.Ein derart langsames, schlechtes, unfreundliches, unfähiges und inkompetentes Service habe ich NOCH NIE erlebt!!!! Und das ist auf eine ebenso schlechte Führung dieses Lokals zurück zu führen. Dennoch hat das etwas Gutes!Wenn wir nun in einem Restaurant denken, dass wir gerade schlecht bedient werden, besinnen wir uns, denken an den Abend zurück und wissen, dass es viel schlechter sein könnte."

Dali

Dali

Fuerst-Leopold-Platz 1, 46284 Dorsten, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Tapas • Eiscreme • Hühnchen


"Meine Frau und ich waren kürzlich im Dali, um einen netten Tapas-Abend zu verbringen. die Location ist sehr nett gestaltet, auch wenn es subjektiv bestimmt noch Optimierungsmöglichkeiten gibt, vor allem im hinteren Teil am "Buchschrank". Das Personal war freundlich, wirkte aber manchmal etwas unbeholfen.Die Weinkarte ist ok, aber leider ausschließlich trocken. Etwas Vielfalt für die Liebhaber nicht so trockener Weine wäre sehr hilfreich. Der Wein wurde auch nicht erst zum probieren gereicht, sondern direkt abgefüllt im Glas vor den Tisch gestellt. Kann man so machen, wenn aber der Anspruch besteht, richtig gut zu sein, dann muss hier nachgebessert werden.Die Tapas haben uns unterschiedlich beeindruckt. Das Brot mit zwei "Dips" war recht gut, das Hähnchen ebenfalls gut, aber leider ohne die besondere Note oder den letzten Pfiff, der Spargel ganz ok. Bei den Kartoffelstückchen mit roter Mojo-Sauce fand ich mich eher in einem Fast-Food-Laden wieder, hier würde ich mir die traditionellen Papas arrugadas mit einer richtig guten Mojo-Sauce, wir man sie eben auf den Kanaren bekommt, wünschen! Dafür hat der Nachtisch dann wieder Pluspunkte gesammelt. Vor allem die Schokokuchen mit Orangen und Vanilleeis von der Tageskarte waren klasse und haben einiges wieder wettgemacht.Insgesamt haben wir uns das Dali etwas besser vorgestellt, als es sich uns präsentiert hat. Von einer Tapas Bar erwarte ich Leidenschaft, spanisches Temperament, und authentisches Essen. Dafür war es mir an vielen Stellen etwas zu wenig. Ein Reinfall ist es aber auch nicht, wir hatten trotzdem einen schönen Abend. "Solide" ist hier wohl der passende Begriff. Entsprechend gibt es drei Punkte."