Lamm Sabzi
Darjiling

Darjiling

Alt-Tegel 25, 13507 Berlin, Germany

Tee • Suppe • Indisch • Hühnchen


"hier muß ich mal eine lanze für das Darjiling brechen. nachdem ich hier schon einige male eingekehrt bin, verorte ich das restaurant mal vorsichtig bei 4 sternchen. in Berlin gips nämlich überdurchschnittlich viele Inder (darunter leider auch viele schlechte), da ist der vergleich nicht einfach ... auch ich halte das Darjiling nicht für die krönung indischer kochkunst. aber alle bislang verkosteten speisen waren immer gut bis besser, der service vollig in ordnung, und auch die preise sind angemessen. die überdurchschnittliche freundlichkeit der kellner, allen voran Irfan, ließ auch nicht zu wünschen übrig, wenn wir nur eine kleinigkeit bestellt hatten. darüberhinaus war das lokal in aller regel gut besucht vor allem auch im sommer 2013, als der außenbereich ettliche zusätzliche plätze bot. empfehlenswert ist das geschäftsmittagessen: für 5 .. 7 euronen gips Mo .. Fr von 1200 bis 1700 ein hauptgericht plus tagessuppe. wer indisch mag und in der gegend hier ist, sollte sich also selber ein bild machen. ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ curry? die heimatseite des restaurants klärt auf: Und noch einige Anmerkungen zum indischen „Curry . Das Wort „Curry ist phonetisch eine falsche Interpretation, die von den Briten nach Europa gebracht wurde. Das tamilische Wort „kari (Tunke) soll der Ursprung für diese Bezeichnung gewesen sein. Oft wird das Wort synonym für alle indischen Gerichte gebraucht, manchmal für Speisen, die mit einer typischen Soße zubereitet sind. Manchmal aber auch nur für das bei uns bekannte „Currygewürz . Ein „Currygewürz schlechthin gibt es jedoch in Indien nicht. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine Zusammenstellung verschiedener Gewürze, die jeweils individuell abgestimmt immer wieder anders schmeckt. Jede Hausfrau, jeder Koch verwendet eine eigene typische Curry Gewürzmischung, deren Zusammensetzung wie ein Geheimnis gehütet wird."

Ashoka Indian Cuisine

Ashoka Indian Cuisine

Wolfgangstraße 19, München, 81667, Germany

Suppe • Indisch • Asiatisch • Vegetarisch


"Mein Freund gab mir einen Groupon-Gutschein für ein 4-Gänge-Menü und wir waren an einem Wochentag dort. Wir machten die erforderliche Reservierung für 19:30 Uhr und als wir ankamen, gab es nur ein paar andere Tische mit Gästen. Der Service war extrem langsam! Zuerst servierten sie die typischen Papadum-Chips mit 3 Saucen und dann 20 Minuten später Suppe aus Brokkoli-Spinat-Püree mit etwas Würze. Wir genossen unser Gespräch des Aufholens, mussten aber trotzdem fast darum bitten, dass unsere Vorspeise fast eine weitere Stunde später serviert wurde. Die vegetarische Vorspeise war ein sehr unscheinbares kleines Gericht mit Dal (normalerweise eine Vorspeise) und ein kleines Gericht mit Hühnchen-Curry, serviert mit Basmatireis. Wir waren sehr beschäftigt mit unserem Gespräch, es hat uns wirklich nicht gestört, aber obwohl das Restaurant leer war und wir in der Ecke standen, schien es sehr seltsam, dass wir kaum kontrolliert wurden. Auf jeden Fall wurde zum Schluss Nachtisch serviert und war auch nicht gerade beeindruckend....irgendwie matschiger Brotpudding. Wie wäre es mit einem einfachen Sorbet mit etwas indischen Gewürzen.....Um es gelinde auszudrücken, das 4-Gänge-Menü, das für das Groupon serviert wurde, war NICHT beeindruckend....normalerweise sollen diese Coupons Sie dazu verleiten, zurückzukehren, aber ich glaube nicht, dass ich es tun werde? Sein. Als ich um 22:30 Uhr zum Tresen ging, um meine Getränkerechnung zu verlangen, waren es 16 Euro für eine Flasche Wasser, Chai und Lassi. Hhhmmmmm....nicht einmal Alkohol.....ich werde nicht wiederkommen....schlecht, weil ich gerade erst hierher gezogen bin."

Vedis Indisches

Vedis Indisches

Schönhauser Allee 142, 10437 Berlin, Germany, Germany

Indisch • Fleisch • Selbstgemacht • Indische Küche


"Nachdem wir uns von der unglaublichen Menge an Bewertungen buchstäblich täuschen ließen, wurden wir dazu verleitet, dieses Hotel zu buchen, und meine Güte, war das ein Fehler! Ja, die Alarmglocken läuten, wenn Sie in ein Restaurant direkt an der Schönehauser Allee gehen, ich nehme das auf meinen Umhang, aber davon, um tatsächlich zu erfahren, was dieser Ort wirklich ist, na, das ist wirklich etwas Respekt vor dem Bewertungen hat es bekommen! Man fragt sich, an welche Art von Lebensmittelqualität diese Menschen im Allgemeinen gewöhnt sind. Das Wichtigste zuerst, wir buchten einen Tisch draußen, sie gaben uns einen Tisch drinnen. Covid: Die meisten Restaurants und Bars in Berlin haben eine Art Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Dieser Ort keine! Keine Masken, keine Handschuhe, keine soziale Distanzierung, kein gar nichts. Sehr interessant, wie die Stadt in diesen Zeiten so ein Verhalten zulässt. Service: Dieser Ort ist also ein sich schnell bewegender Ort mit vielen jungen Kellnern, die herumlaufen und sehr schnell sprechen. Nennt es ein Disco-Restaurant, ihr Leute geht dort hin, die Musik ist auch schnell und laut. Oh, und erwarten Sie, dass die Kellner zufällig ihre Finger in die vollen Gerichte stecken, die sie mitbringen, wenn Sie Glück haben, tragen sie auch Ringe, die mit dem Finger in das Essen passen. Essen: Kann ich nicht sagen, wir waren Teil einer Gruppe und ich habe gerade Samosas als Vorspeise bestellt, aber sie waren außen sehr heiß und innen gefroren. Im Grunde servieren sie Ihnen Tiefkühlkost und achten absolut nicht auf die Qualität dessen, was sie servieren. Ehrlich gesagt ist es ihnen egal, wir haben sie darauf aufmerksam gemacht, aber sie hätten sich nicht weniger darum kümmern können und uns trotzdem dafür bezahlen lassen. Interessantes Konzept! Ich habe bei den Samosas angehalten, also zählen Sie mich, weil ich ihr Essen probiert habe! Preise: viel zu hoch für einen indischen Fast-Food-Service. Erwarten Sie hier bestenfalls keine Gastronomie und an einem wirklich guten Tag wird Ihnen durchschnittliches indisches Essen serviert. Empfehlung: Viel Glück!"