"Wir waren etwas verwundert, dass an einem Samstagabend so wenig los war, und konnten den Grund dafür bisher nicht recht ausmachen (vielleicht die etwas unspektakuläre Lage direkt an der B235, vielleicht ein Mangel an passendem Publikum und/oder die Folgen von Corona?). Der Hauptgang war jedenfalls, wie soll ich sagen, sensationell – vielleicht wäre das etwas zu hoch gegriffen. Es waren kreative Elemente dabei, allerdings nichts Revolutionäres. Trotzdem kann ich ohne Übertreibung sagen: das war wirklich richtig, richtig lecker. Nach diversen kulinarischen Enttäuschungen in der näheren Umgebung endlich ein Lichtblick. OK, die Preise sind für den regelmäßigen Besuch mit einer vierköpfigen Normalverdienerfamilie durchaus nicht ohne. Sándor Czirjak lässt sich seine Kunst und Qualität angemessen entlohnen, aber das war es allemal wert. Das Ambiente ist sehr gediegen, jedoch nicht mehr ganz modern. Wahrscheinlich wird man da in naher Zukunft mal handanlegen müssen; ich fand es allerdings noch im Rahmen (dürfte so aus den Mitte der 90er stammen), zumal es einen gut gepflegten Eindruck macht. Der Service, den der Chef zusammen mit einer sehr freundlichen Dame geleistet hat, war ausgesprochen aufmerksam und angenehm dezent. Besser kann man es nicht machen. Der einzige kleine Abstrich, den ich wagen möchte, ist die Crème Brûlée. Die war zwar lecker und mit Liebe zubereitet, aber für die restliche Leistung etwas zu unspektakulär und passte nicht so recht ins Gesamtbild. Aber das nur am Rande. Wir kommen auf jeden Fall wieder und hoffen, dass auch andere diese kleine Institution bald (wieder) entdecken und häufiger besuchen."