Nudeln Mit Gemüse
Song Hua Jiang

Song Hua Jiang

Marxergasse 14, Vienna 1030, Austria

Tee • Asiatisch • Chinesisch • Vietnamesisch


"Als Chinesin sollte ich wissen, was echt chinesisch ist und was nicht. Und dies hier war definitiv neben den üblichen 'vereuropäisierten' Gerichten absolut authentisch! Und lecker. Ich kann dem 'terrible' der vorangegangenen Bewertung in keiner Weise zustimmen, frage mich eher, ob die Person chinesische Küche überhaupt kennt. Wir (4-köpfige Familie) hatten chinesische Maulteigtaschen (Dumplings mit untersch. Füllung), Rindfleisch-Nudelsuppe, Bratreis mit Eiern und Gemüse, hausgemachte Wurst und Tofu mit gebratenem Gemüse und Schweinefleisch. Die Dumplings sind hausgemacht und einfach zum Niederknien und so, wie sie sein sollen. Diese sind die Spezialität des Hauses. Der Nudelsuppe fehlte m. E. asiatisches Gemüse wie Pak Choi o.ä. Dass die Fleischstücke in der Suppe teilweise sehnig waren, ist nicht mein Fall, aber bei Chinesen durchaus beliebt und gewollt. Die hausgemachte Wurst war sehr salzig, fast schon gepökelt, dafür aber ohne jegliche Konservierungsstoffe. Unsere Teenager-Tochter findet nur die Restaurants gut, die eine leckere Wan-Tan-Suppe zaubern können. Das Restaurant hat bestanden, weil die Suppe sehr würzig und nicht zu fade und die Wan-Tans überhaupt nicht knorpelig waren. Ein weiteres gutes Zeichen ist immer, wenn viele Asiaten als Gäste zu sehen sind: Es waren unten und oben in der Galerie - bis auf einen Tisch - ausschließlich von Chinesen besetzt. So wie ich es mitbekommen habe, waren auch sehr viele Stammgäste dort. Fazit:Insgesamt waren ein paar Gerichte sehr salzig (Bratreis, Tofu und Wurst), aber nichtsdestotrotz lecker und geschmackvoll. Ein weiterer Minuspunkt: kein asiatisches Gemüse vorhanden. Die Chefin des Hauses sagte mir auf meine Nachfrage, dass sich zB das asiatische 'Hohlgemüse' - Wasserspinat - immer nur sehr kurz hält. Zu viele Leute kennen dieses nicht und deshalb lohnt es sich nicht, es in die Speisekarte mit aufzunehmen. Geht hin und probiert selbst! Es lohnt sich!"

Manna Sushi Grill

Manna Sushi Grill

Marienkirchhof 2-3, 23552, Luebeck, Germany

Sushi • Vegan • Grill • Japanisch


"So schön wie das alte Backsteingebäude direkt neben der auffälligen Marienkirche Lübecks aussieht, werden Sie sicherlich auch übersehen, dass im Keller seit 2019 das „Manna“ ein neues Restaurant für asiatische und sushi-Küche eröffnet hat. Der Besitzer und der Koch hat zuvor Sushi-Kochkurse in Lübeck abgehalten und versucht nun, diesen Beruf dem Kunden in einem Restaurant zu bringen (in dem er diese Kurse noch außerhalb der Sicht anbietet). Eine kleine Treppe führt zum Gästezimmer im Keller. Innenansicht. Das Dekor begrüßt den Gast nicht besonders dekorative und auch die Metallbelüftungsrohre an der Decke sind nicht so richtig im Ambiente, aber alles ist sauber, modern und auch die Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Kostenloses WLAN ist hier ebenfalls vorhanden. Der Service kümmerte sich um den späten Nachmittag meines Besuchs beim Chef persönlich. Der Empfang war freundlich, aber während des Besuchs hätte ich zum Beispiel eine zusätzliche Nachfrage nach Zufriedenheit und damit symbolisierte Aufmerksamkeit und Interesse an dem Gast. Schließlich war ich damals der einzige Gast im Restaurant. Auf den ersten Blick hat das Menü keine Überraschungen für die meisten asiatischen und Sushi Restaurants. Nur im „modernen Stil Spezialrollen“ ermöglicht eine Rolle von Goldblättern ein geripptes Gefühl (der es braucht... Eine Besonderheit konnte am Ende des Menüs gefunden werden, das ich noch nicht in Lübeck gefunden habe: die Thali-Platten, eine Art asiatischer Tapas-Platte, die aus verschiedenen Ergänzungen besteht, die auf einer Platte in einzelnen Schalen serviert werden. Leider antwortete meine Forderung nach diesem Gericht, dass dieses Essen im Moment nicht verfügbar ist. Sehr schlecht, aber im aktuellen Menü erscheint diese Thalis überhaupt nicht So habe ich es während dieses ersten Besuchs bei der Bestellung mit dem Green Veg Poke Bowl für 9.9€ verlassen. Es wartete mit Reis, Avocado, Edamam, Gurke, Ananas, Karotte, Wakame, rotem Kräuter und Mais und wurde zusammen mit einer Teriyaki-Sauce serviert. Grüne Veg Poke Bowl . Die meisten Zutaten waren bemerkenswert frisch und auch frisch zubereitet: knackige rote Kohl, edamame und wakame mit Biss, saftige Gurke und Karottenstreifen, sowie ein Avocado mit guter Reife gerechtfertigt diesen Eindruck. Der Reis erinnerte sich an etwas über Sushi-Reis in seinen Körnern und Klebrigkeit, was genau hier war. Nur der Mais und die Ananas wurden ihre Ursprünge aus der Dose bemerkt. Die Teriyaki-Sauce brachte eine süße Gewürze ins Spiel, aber das Gericht fehlte noch deutlich andere Gewürze und besonders Säure. Dies war überraschend, dass die Granatapfel und Koriander in der Karte beworben oder Sesam könnte in der Lage gewesen sein, dies zu liefern, aber leider in der Schale diente ich mit Abwesenheit glänzten. So blieb das Ganze sehr blass, langweilig und entsprach nicht der Komposition, die auf der Karte angekündigt wurde. In der unteren Zeile hat mir das „Manna Sushi“ einen Rockprint hinterlassen, der mich nicht wirklich zu einem neuen Besuch bewegt. Meine bestellte Poke Bowl war vielleicht seinen Preis in der Menge wert, aber der Mangel an Zutaten und geschmackvolle Pfiff ziehen immer noch das Preis-Leistungs-Verhältnis nach unten. So kann das Restaurant für mich nicht wirklich von den vielen anderen asiatischen Restaurants in der Stadt abheben. Dies wäre mit den "Thali-Platten" möglich gewesen, was sich aber auch als Luftzahl herausstellte."