"Obwohl wir normalerweise versuchen, lokale Gerichte zu probieren, wenn wir in den Urlaub fahren, haben wir uns entschieden, diesen süßen kleinen Ort trotz seines nicht regionalen Essens zu probieren. Wir haben in einem Reiseführer in Köln über Die Maultasche gelesen, ein Feinkostladen und winziges Bistro in der Kölner Altstadt, die man kennen muss – Bars in Köln muss man gesehen haben Der Reiseführer hatte die Qualität der Speisen gelobt und wir wurden nicht enttäuscht, obwohl Portionen konnten etwas großzügiger gewesen. Wir hätten ruhig zwei oder drei Maultaschen haben können statt nur einer. Maultasche bedeutet so viel wie eine kleine Tasche oder ein Lebensmittelpaket, das im Mund verschwindet. Die Tasche besteht aus Nudelteig und die Füllung aus Schweinefleisch und Gemüse. Es ist eine schwäbische Spezialität, die normalerweise in Brühe serviert wird, obwohl wir uns entschieden haben, unseren mit Kartoffelsalat zu bestellen. Wir hatten auch eine Portion Käsespätzle, ebenfalls ein traditionelles schwäbisches Nudelgericht mit Käse. Es hat sehr gut geschmeckt. Für die bezahlten Euro bekamen wir auch zwei Getränke – ein Kölsch (das lokale Bier) und eine Cola. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis fanden wir besonders gut, da der Service einwandfrei war. Die Sitzplätze sind sehr begrenzt – in dem winzigen Laden gibt es ein paar Barhocker und einige Stehplätze. Wir haben uns entschieden, draußen zu sitzen, wo es ein paar Tische auf dem Bürgersteig gibt. Es war ein milder Wintertag, aber uns war nicht kalt, da unter dem Baldachin einige Heizlampen montiert waren und auch Decken zur Verfügung gestellt wurden (leider waren sie etwas schmutzig mit Essensresten von früheren Kunden). Obwohl der Laden im Inneren sehr klein ist, hatten sie immer noch eine anständige Größe und saubere Toiletten für Männer und Frauen. Gerne empfehlen wir Die Maultasche für einen Mittagsstopp. Übrigens, zu Hause haben wir uns ihre Website angesehen. Es scheint, dass sie einen anderen Laden in Berlin haben. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Maultaschen hergestellt werden, schauen Sie sich das Video an, das sehr interessant ist – auch wenn Sie kein Deutsch (oder eher ein Schwäbisch) sprechen!"