Ochsenbratwurst
Grafschafter Wirtshaus

Grafschafter Wirtshaus

Kastell 5, 47441 Moers, Germany

Sushi • Cafés • Deutsch • Meeresfrüchte


"Ich habe jetzt ein paar Tage darüber nachgedacht, ob ich für diesen Ort erneut eine Bewertung schreiben soll. Ja, das muss sein. Nach dem ersten Besuch hatten wir direkt nach einem Platz für Sonntag gefragt, wo man uns sagte, dass wir für 2 Personen nicht reservieren müssten. Trotzdem empfehlen wir, eine Reservierung vorzunehmen. Es war zwar erst gegen 17:00 Uhr, aber um 18:00 Uhr war es sehr voll. Wir wurden erneut sehr freundlich empfangen, und die Kellnerin schaute, wo noch ein Tisch für uns frei war. Diesmal saßen wir in einem eher großen Raum, wo die Geräuschkulisse natürlich auch größer war. Wir saßen direkt an der großen Fensterfront in der Ecke. Diesmal mit einer Bank, die auch bequem war, aber kein Vergleich zu der tollen Couch im kleineren Raum. Der Raum ist sehr hell, und die Stühle und Bänke sind aus rotem Kunstleder. In der Mitte des Raums gibt es einen Tisch für 6 Personen, mit Sesseln darum herum. Ich würde ihn reservieren, wenn wir mit mehreren Leuten zum Abendessen gehen. Die Sessel sehen sehr bequem aus. Grundsätzlich hat uns der kleinere Raum besser gefallen, weil es dort ruhiger war. Das ist jedoch Geschmackssache. Neben uns war ein älteres Paar, mit dem wir ins Gespräch kamen, und der große Raum ist großartig, um das Geschehen zu beobachten. Übrigens sind auch Hunde erlaubt, und ein Wassernapf steht vor der Eingangstür. Jetzt zurück zum Abendessen. Diesmal bestellte mein Mann die Schweinshaxe mit Hausbrot und Senf für 15,90 Euro. Dazu gab es eine Portion Kartoffelbrei für 3,50 Euro. Die Haxe war wieder so gut und knusprig wie bei unserem ersten Besuch. Das Brot war ebenfalls sehr gut. Ich habe es auch probiert. Innen schön weich und die Kruste knusprig. Den Kartoffelbrei habe ich auch probiert, der war tatsächlich ein Highlight. Es waren noch separate Stücke von Kartoffeln darin. Er war ohne viel Schnickschnack zubereitet – Milch, Butter und Gewürze. Perfekt. Ich entschied mich diesmal für das Lachsfilet mit marinierten Ofengemüse, Rosmarinkartoffeln und altem Gouda für 15,90 Euro. Oh, das war köstlich. Der Lachs war auf den Punkt gegart und das Ofengemüse. Die Kombination bestand aus Zucchini, Paprika sowie lila und orangenen Karotten. Es war wirklich gut im Geschmack und in der Konsistenz. Dann die Kartoffeln, die mit Rosmarin gewürzt waren, und darüber wackelte der alte Gouda. Das hatte schon etwas. Das muss man erst einmal hinkriegen. Bevor ich ein weiteres Dessert bestellte, nahm ich den Wacholder des Landrats für 3,50 Euro. Er war angenehm mild und schmeckte mir, aber der vom Freitag hatte mir besser gefallen. Diesmal musste mein Mann auf ein Dessert verzichten, da die Haxe ihm natürliche Grenzen gesetzt hatte. Ich bestellte mir den lauwarmen Wiener Apfelstrudel mit Vanillesauce und Vanilleeis für 7,40 Euro. Was kann ich dazu sagen? Perfekt. Viele Apfelstücke, Birnen und gehackte Mandeln waren darin. Die Vanillesauce und das Eis waren großartig. Man sah die Vanillestücke. Leider gab es nur zwei Desserts zur Auswahl. Ich werde immer wechseln, wenn wir essen gehen, denn beide Desserts waren einfach köstlich. Fazit: wirklich nettes Team. Mein Mann meinte auf dem Weg zum Auto, alle sind freundlich und es gibt keinen, der manchmal patzig ist, was durchaus vorkommen kann. Es wurde zwischendurch gefragt, ob alles in Ordnung sei... was will man mehr? Wenn das Niveau gehalten werden kann, ist das ein großes Kino. Übrigens hat mein Mann für seinen Männertag im November reserviert. Die Dame am Telefon hat sich sofort erkundigt, ob wir noch etwas frei haben. Lach musste natürlich noch frei sein. Ich kann nicht anders, als es erneut zu bewerten. Ergänzung: Es gibt keine speziellen Kindergerichte, aber alle Gerichte werden entsprechend kleiner für Kinder zubereitet."