Ochsenfetzen
Andechser am Dom

Andechser am Dom

Weinstraße 7, 80333, München, Germany

Bars • Deutsch • Europäisch • Glutenfrei


"Rassistische Einrichtung !!! Meine Familie, die wir südasiatisch sind, waren am Flughafen in einer Stunde. Wir beschlossen, in München zum Weihnachtsmarkt in München zu kommen, um es herauszufinden, um es auszutauschen und eine bayerische Küche zu probieren. Da wir durch den Markt gehen, ... es begann, schlecht eine Stunde zu regnen, nachdem wir dort kamen. Wir waren kalt und ein bisschen hungrig. Wir haben uns also entschieden, nach einem Restaurant zu suchen. Mein Sohn hat eine kurze Suche gesucht und fand ein Restaurant innerhalb von zwei Gehminuten von wo wir waren. Die Etablierung war super überfüllt und sah ziemlich warm aus und einladend aus. Also entschieden wir uns, einzugehen. Ich wartete darauf, nach der Anzahl der Menschen in unserer Partei gefragt zu werden, aber der Maitre de sah mich nie an. Ich wurde sauer, als er anfing, Leute zu setzen, die eindeutig nach mir kamen. Dann bat ich nach einem Tisch für eine Party von vier Personen. Er sagte mir, dass die Wartezeit mindestens Minuten war. Beachten Sie, dass er sofort die anderen Menschen vor mir saß. Ich sagte ihm, das sei zu lange von einem Warten. Wir werden eine weitere Einrichtung finden. Sobald ich zwei weitere Parteien hinterlassen hatte, kamen vier oder mehr herein. Er setzte sich zweckmäßig alle nacheinander. Nachdem ich gesehen hatte, dass ich zurück in das Restaurant kam, konfrontiert ihn, dass er sofort mit anderen Sitzungen saß. Er grinste mich nur ohne Süßwesen in Sicht. Meine Kinder hätten nie erwartet, dass in diesem Tag ein blatter Rassismus sehen. Ich denke, einige Dinge ändern sich überhaupt nicht. Sie hinterließen einen guten Eindruck auf meinen Kindern. Rassistische Einrichtung. BLEIB WEG. Gib es kein Geschäft"

Königlicher Hirschgarten

Königlicher Hirschgarten

Hirschgarten 1, 80639 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Wir haben diesen Ort während unseres letzten Aufenthalts in München so sehr genossen, dass wir gleich zweimal dort waren. Sie behaupten, der größte Biergarten in Bayern zu sein, der Platz für bis zu 8.000 Personen bietet. So riesig ist er jedoch nicht, da die Grundbestuhlung für 1.200 Gäste ausgelegt ist und das Restaurant 500 Personen fassen kann. An einem Tag haben wir im Food-Stands-Bereich gegessen und am anderen Tag im Restaurant. Die Umgebung ist wirklich schön, mit vielen Bäumen und Gras sowie einem kleinen Tierpark in der Nähe. Der Biergartenbereich verfügt über Tische, an denen sechs oder mehr Personen Platz finden, und sie sind schön verteilt. Man muss keinen Pfand für ein Bierkrug hinterlegen, was es einfacher macht als in manchen anderen Gärten. Am ersten Abend hatten wir Brathähnchen, Spare Ribs und eine Auswahl an Würstchen, darunter eine großartige Currywurst. Das Sauerkraut war besonders gut. Und was für eine Überraschung – wir haben viel Bier getrunken! Am nächsten Abend haben wir im Restaurant gegessen, hatten aber trotzdem einen Tisch draußen unter Sonnenschirmen. Die Speisekarte war viel abwechslungsreicher als nur Würstchen! Wir waren zu viert und haben einen Rehbraten (erinnert ihr euch an den Tierpark?) mit einer großartigen dunklen Sauce, gebratenes Wild und eine gemischte Grillplatte mit Schweinshaxe, Ente und Schweinebraten probiert. Zum Dessert gab es Apfelstrudel und Apfelküchle. Und Bier. Es war ein wirklich Spaß machender Ort mit wirklich gutem Essen. Wir schienen die einzigen Englischsprachigen im Lokal zu sein (zum Glück mit Ausnahme des Servicepersonals!). Sehr empfehlenswert!"

Goldener Stern

Goldener Stern

Bayerischer Platz 4, 10779 Berlin, Germany

Tee • Bier • Hühnchen • Terrasse


"Schon Mal vorweg: das Essen war eigentlich ganz gut. Aber: Der Service war leider mehr als schlecht! Es begann damit, dass der Kellner mit dem schiefen Zahn leider nicht nur überhaupt nicht geduldig, sondern auch schnell genervt war. Verständnis für Kinder und Demenzkranke hatte er jedenfalls nicht, obwohl wir bereits vorher um Nachsicht gebeten hatten! Und obwohl wir am Ende deutlich klar gemacht hatten, was wir haben wollten, hat er die Getränke trotzdem verwechselt. Den Vogel hat er aber abgeschossen, als für die ersten unserer Gruppe (5 Personen und zwei Kinder) das Essen hinstellte und wieder ging. Wenig später kam er zurück und fragte, ob wir davon schon gegessen hätten und hat das Essen dann an einen anderen Tisch gestellt... Unfassbar! Wenn unser Essen schon auf einem fremden Tisch gestanden hätte, wäre ich damit nicht einverstanden gewesen! Die Beilagen für die Gans kam übrigens lange vor dem Essen. Für die Ente hat er sie vergessen. Auf Rückfrage kam nur die Antwort, das müssten wir uns schon teilen. Obwohl die Große nur für eine Person war... Übrigens, obwohl unser Tisch gut zugänglich war, verteilte er von der Stirnseite das Essen. Das führte dazu, dass Essen über die Gäste gehoben wurde. Sehr unprofessionell! Offensichtlich hat er keine gastronomische Ausbildung genossen... Insgesamt war der Herr auch wenig aufmerksam. Obwohl der Laden nicht voll war, hat er beim servieren nicht mal nach links und rechts geschaut. Schade, mit besserem Personal hätte die Bewertung anders ausgesehen. So aber gibt es leider nur zwei Sterne. Wir werden sicher nicht noch einmal kommen. Da gibt es in Berlin bessere Restaurants! Unser Urteil: nicht empfehlenswert!"

Schattauer

Schattauer

Lüneburger Straße 20, 29223, Celle, Germany

Käse • Steak • Deutsch • Amerikanisch


"Seit Jahren fahre ich an diesem Restaurant vorbei. Der Name von Schatti und viel Lob habe ich oft gehört, aber ich bin nie dorthin zurückgekehrt. Jetzt hatten wir spontan gedacht, dass du dort zum Abendessen gehen könntest, da es ein Stück außerhalb der Stadt ist und du nicht den Marsch des Schützen im Stadtzentrum machen musst, der heute in der Stadt stattfand. Das Hotel liegt direkt in einer Einbahnstraße neben der AKH, müssen Sie natürlich Glück mit dem Parkplatz haben, oder nur Parken auf dem bezahlten Parkplatz des Krankenhauses. Das Wetter war großartig und so beschlossen wir, den Biergarten hinter dem Gebäude zu leiten. Ich war wirklich überrascht, wie groß das ist. Kleinere und größere Tische standen überall und unter einem riesigen (ich glaube, Kastanien) Baum gab es eine sehr gemütliche Sitzgruppe. Natürlich war dies bereits besetzt, so zogen wir zurück in den Garten, da wir alles in Sicht hatten, aber auch ungestört reden konnten. Für Kinder entsteht ein kleiner Spielplatz, den ich besonders gut finde. Der Service war schnell und freundlich und so bekamen wir unsere Getränke und unsere leckere Celler Roulade. Sie sind nur in Celle. Aber wo es genau kommt und warum es roh gegessen wird, ist leider nicht wirklich bekannt, aber es sollte seit der Nachkriegszeit gegeben werden und der Vater des rohen Roulade sollte Fritz Krohne gewesen sein, der in Celle das Inn Krohne (jetzt Dackels Krohne) betrieben hat. Sogar Bud Spencer hat das Celler Roulade bereits versucht und fand es gut. In einigen Restaurants heißt es auch Löwenmehl. Als ich zuerst das Roulade sah, war ich gereizt und schockiert, wie es roh zu essen....aber ich versuchte es und da ich es liebte. Nachdem unsere Teller bereits gesäubert worden waren, hätte ich gerne noch einen Drink bekommen, aber diesmal waren leider keine der Damen anscheinend bereit, zurück zu uns zu kommen, geschweige denn in unsere Richtung zu schauen. Deshalb haben wir nach 15 Minuten auf den Eingang gewartet und dort bezahlt. Dennoch gibt es 5 Sterne, denn die Lage und das Essen waren wirklich großartig und ich werde definitiv zurückkommen. Nächstes Mal, vielleicht sogar mit Pelzsau."

Gasthaus Löwen

Gasthaus Löwen

Esslinger Straße 4, Unterensingen I-72669, Deutschland, Germany

Pizza • Cafés • Deutsch • Fast Food


"Das Gasthaus Löwen befindet sich im Herzen von Unterensingen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, allerdings nicht ausreichend direkt vor dem Haus. In der Mitte des Ortes findet man besonders sonntags und an Feiertagen reichlich Platz, und von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Gasthaus. Das Ambiente ist angenehm und die Räumlichkeiten sind gut gepflegt. Die wechselnde Dekoration sorgt dafür, dass das Wirtshaus nie eintönig wirkt. Der Service ist an Tagen mit vollem Haus sehr gut, die Mitarbeiter müssen da schon ordentlich zulegen. Für spezielle Wünsche oder ein kleines Gespräch bleibt jedoch trotzdem Zeit. Das Essen ist sehr gut bürgerlich, und hier findet das schwäbische Herz alles, was es begehrt. Die Standardkarte ist sehr übersichtlich, aber jeder sollte etwas finden können. Die wechselnde saisonale Karte überzeugt und hier darf der Koch seiner Kreativität freien Lauf lassen... Hier werden schwäbische Spezialitäten aufgegriffen sowie saisonale Köstlichkeiten. Die Preise auf der Saisonkarte sind manchmal hoch, aber für Frische und Qualität muss man auch etwas bezahlen. Die komplette Bewirtung wird auch für Veranstaltungen angeboten. Was bisher immer sehr positiv war, sind die hervorragenden Ideen für solche Anlässe, und das Restaurant hat viel Erfahrung, zum Beispiel bei Hochzeiten. Der Löwen-Teller ist empfehlenswert (3 Medaillons mit Champignonrahmsoße und Spätzle). Die Rahmsoße ist weltklasse, da muss man weit suchen, um so eine zu finden. Der Löwen-Teller ist sehr großzügig portioniert und sogar ein Arbeiter, der von der Arbeit kommt, wird hier satt. Leider werden Champignons aus der Dose verwendet. Kurz gesagt, eine sehr gute bürgerliche Küche. Perfekt für Feinschmecker. Über die Preise kann man streiten, aber die Leistung ist gerechtfertigt."