Ofenfrische Schweinshaxe
Schwabengarten

Schwabengarten

Stuttgarter Straße 80, 70771, Leinfelden-Echterdingen, Germany

Grill • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Defintiv der beste Biergarten hier in der Region: der Schwabengarten, natürlich sind auch alle anderen gerne gesehen . Leider ist die Biergartenzeit für dieses Jahr vorbei und Saisonschluss war am 3.Oktober! Grund genug, mich nocheinmal an die schöne Zeit, die ich dort verbracht habe zu erinnern! Der Schwabengarten ist unweit vom Flughafen und dem Messegelände zu finden, etwas versteckt, aber in Zeiten von Navis ja kein Problem mehr. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Besonders gut finde ich hier die Anordnung, gibt extra eine Ausgabe für Getränke, seperat eine für kalte Speisen, eine für warme Speisen und eine für Flammkuchen. Die Brot und Besteckausgabe ist direkt vor der Kasse. So werden Wartezeiten minimiert und der Besucherandrang verteilt sich sehr schön. Vom LKW, Flammkuchen, Linsen an der Ausgabe kann man sich sogar selbst an Essig bedienen, toller Service, dies gehört einfach bei den Linsen dazu , Schweinehals oder auch verschiedene Salate, egal ob für den großen oder kleinen Hunger hier gibt es für jeden etwas. Die Auswahl ist für einen Biergarten wirklich riesig! Von 12 12 Uhr wird von Mo Fr sogar ein Mittagstisch angeboten. Die Preise sind vollkommen im Rahmen! Der Außenbereich ist unterteilt in große Sitzbereiche die mit Sonnensegeln und Sonnenschirmen ausgestattet sind. Es gibt auch einen Sandbereich, hier kann man wunderbar im Liegestuhl relaxen. Auch die Kids kommen voll auf ihre Kosten, denn sogar an einen Spielplatz wurde gedacht. Da im Schwabengarten sehr viele Veranstaltungen stattfinden, u.a. auch durch Hit Radio Antenne 1 offizieller Biergarten des Radiosenders befindet sich hier auch eine kleine Bühne. Mein Lieblingsplatz, wenn es mal etwas kühler ist, bei schlechtem Wetter oder auch zur Fussballübertragung: DIE ALM. Gemütlich, urig eingerichtet, mit Sitzpolster, Kerzen, gedimmtes Licht und einer großen Leinwand. So ist schlechtes Wetter keine Ausrede, denn hier hat man immer die Möglichkeit im trockenen zu sitzen. Da fühlt man sich wie im Urlaub. Schade, dass nun erstmal Pause ist. Super Biergarten Für fast jede Gelegenheit der richtige Treffpunkt, einfach mal die Homepage besuchen um sich über die Veranstaltungen zu informieren. Update 24 Juli 2011 Heute war ich mal bei einer Veranstaltung zu Gast dem US Car Treffen, wirklich gigantisch, toll was die Veranstalter da auf die Beine gestellt haben. Mit Händlermeile, Live Musik, jeder Menge US Cars und American Breakfast, Burger... Toll. Der Schwabengarten verströmt auch hier ein besonderes Flair. Was ich in letzter Zeit auf der Homepage festgestellt habe: zum einen gibt es eine Live Webcam und es steht auch jeden Tag dran ob geöffnet ist und was das Wetter macht. Hut ab, dass die Veranstaltung bei nicht so tollen Wetterprognosen stattgefunden hat! Weiter so! Der Schwabengarten bleibt mein Biergarten Nummer 1!"

Lindenbräu

Lindenbräu

Stuttgarter Straße 43, 76337 Waldbronn, Germany

Bier • Salat • Steakhaus • Mittagessen


"Ich habe eine Ofenkartoffel mit Quark bestellt. Auf der Speisekarte stehen Ofenkartoffeln mit Sauerrahm für 4,90 EUR. Ich bekam jedoch eine extrem trockene Ofenkartoffel mit einem Klecks Quark. Am Ende kostete die Kartoffel 8,80 EUR. Als ich nachfragte, wurde mir gesagt, dass ich eine Ofenkartoffel mit Bibelkäse bestellt hätte. Ich habe keine Ahnung, was Bibelkäse ist (es wird auf der Speisekarte nicht genau erklärt), und ich habe ihn nicht bestellt. Wenn Bibelkäse der lokale Name für Quark ist, wäre eine Notiz auf der Karte vielleicht keine schlechte Idee. Ich bestellte die Ofenkartoffel vom Spezialmenü und habe nicht bemerkt, dass es auch eine Ofenkartoffel mit Bibelkäse gibt, da ich mir die normale Speisekarte überhaupt nicht angesehen habe. Wenn ich zwei verschiedene Gerichte anbiete, die ähnlich aussehen, aber absolut unterschiedliche Preise haben, sollte das Servicepersonal nachfragen, ob ich die Bestellung richtig verstanden habe, und nicht einfach das teurere Gericht auswählen und dann nur sagen, dass der Gast es so bestellt hätte. Ich habe definitiv keine Kartoffel mit Bibelkäse bestellt. So schreckt man Kunden ab. Es ist schade, denn ich habe es tatsächlich immer genossen, dort zu sein. Das hat sich jetzt erledigt. Nachsatz: Deshalb ist mein Kommentar, dass die Speisekarte vielleicht kurz erklären sollte, was Bibelkäse ist, da nicht jeder mit dem badischen Dialekt vertraut ist. Man kann konstruktive Kritik annehmen oder sie einfach ignorieren. Letzteres wurde hier gewählt. Die Bedienung hätte auch nachfragen können, um sicherzustellen, dass sie mich richtig verstanden hat, da Sauerrahm und Bibelkäse offensichtlich beide ähnlich wie Quark sind. Aber vielleicht gehört dieser Typ auch zum Geschäftsmodell. Die Tatsache, dass der Besitzer mir hier Lügen vorwirft, ist wirklich empörend. Als ich die Ofenkartoffel bestellte, war die Ofenkartoffel mit Sauerrahm (die übrigens auch sehr nah an Quark ist) wahrscheinlich im Spezialmenü. Direkt unter der Saibling. Wenn man die eigene Speisekarte nicht kennt, sollte man davon absehen, andere Personen als Lügner darzustellen. In jedem Fall bin ich froh, dass mein Geld jetzt in die Taschen freundlichere Menschen fließt, die mich mit Respekt behandeln, und nicht mehr in dieses gastronomische Etablissement."

Berghotel Hammersbach

Berghotel Hammersbach

Kreuzeckweg 2-6, 82491 Grainau, Germany

Kaffee • Deutsch • Fleisch • Frühstück


"Mai 2012 Update ab Mai 2016 am Ende des Artikels Kurzinfo: Tolles Ferien- und Tagungshotel, das sehr schön und ruhig ist, mit einem sehr angenehmen Sauna- und Wellnessbereich im Nebengebäude. Heute möchte ich eine besondere Empfehlung für einen erholsamen Urlaub geben. Dieses Hotel, in dem ich kürzlich bei einem Treffen bleiben durfte, ist absolut empfehlenswert, wenn Sie das Training mit Entspannung und Wellness kombinieren oder einfach nur einen Wellnessurlaub verbringen möchten. Wenn Sie Wellness bevorzugen, empfehle ich die Buchung eines Zimmers in Haus Werdenfels des Hotelkomplexes, da sich der Wellnessbereich im Keller dieses Anhangs befindet, der mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Aber lassen Sie mich ein bisschen weiter. Das Urlaubsgefühl beginnt, wenn Sie endlich aus München in Richtung Garmisch Partenkirchen auf der Autobahn A 95 kommen. Die alpine Landschaft, zu der Sie direkt gehen, ist großartig und jeder Kilometer nähert sich Garmisch Partenkirchen eröffnet neue Ausblicke. Dann folgen Sie der Ausfahrt Garmisch und durchqueren Sie die Stadt Garmisch, in der Grainau immer gut beschildert wurde, bis sie hinter der Ausfahrt Garmisch nach links nach Grainau fährt. In Grainau folgen Sie den Schildern von Hammersbach, folgen Sie immer der Hauptstraße und plötzlich stehen Sie vor diesem sehr schönen Gebäude im alpinen Stil gebaut. Auf der gegenüberliegenden Seite der Straße gibt es zwei weitere Gebäude, die auch Teil des Hotels sind. Ich wurde im Haus der Werdenfels untergebracht, das durch einen unterirdischen Korridor mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Keller des Hauses Werdenfels befindet sich auch der Wellnessbereich des Hotels mit einem Schwimmbad, dessen Wasser auf ca. 30 Grad Celsius und einen schönen Saunabereich mit mehreren Saunen, Dampfbad usw. erhitzt wird. Aber auch Anwendungen können erhalten werden, wie Massagen. Aber zuerst wurde der Check-in gesagt: Die Rezeption ist sehr warm und der Check-in ist unkompliziert, wie es für die Gastfreundschaft in diesem Haus überhaupt wichtig ist. Das gesamte Personal begann über die Rezeption, die Mitbewohner, der Service im Restaurant sowie im Wellnessbereich ist sehr freundlich, vorsichtig und hilfsbereit, so fühlen Sie sich willkommen und zu Hause von der ersten Minute. Das Hotel ist sehr gemütlich, aber nicht zu rustikal im alpinen Landhausstil. Das Zimmer und das Badezimmer sind modern und komfortabel und sehr sauber, obwohl ich immer meine Reservierungen über Teppich in Hotelzimmer. Im Zimmer befindet sich ein Doppelbett, ein Sofa und ein Schreibtisch. Das Zimmer verfügt auch über einen Flachbild-TV. Eine Flasche Mineralwasser steht kostenlos zur Verfügung und Snacks wie Mars, Ritter Sportschokolade, aber Sie müssen bezahlen. Das Zimmer verfügt über einen großen möblierten Balkon. Diejenigen, die sich durch das Geräusch des benachbarten Wildbachs gestört fühlen, sollten jedoch einen Raum auf der Seite buchen. Also habe ich in der ersten Nacht viel Ärger mit diesem unbekannten Sound gemacht. Das Badezimmer war sauber und ausreichend groß. Ein Haartrockner ist ebenfalls vorhanden. Ein Korb mit Saunatüchern war fertig. Können Sie sich vorstellen, was ich zuerst nach 5 6 Stunden Flug über die Autobahn gemacht habe? Nix wie im Wellnessbereich. Also Dusche, was bedeckt ist, im Aufzug, im Keller, und ich stehe bereits vor dem Eingang zum Wellnessbereich. Der Preis von 7 € ohne Zeitlimit ist moderat. Die Sauna schließt bereits um 21 Uhr und das Hallenbad um 10:00 Uhr. Die Ruhe und Wärme ist angenehm. es gab nicht zu viel Operation. In einem mediterranen möblierten Konservatorium können Sie einen Drink zwischen gibt es nichts über ein weiches Weizenbier; schöne isotonic!!!! Zisch! Da die Fotografie in einem textilen Raum von selbst verboten ist, verweise ich den interessierten Leser auf die Homepage des Hotels, wo auch der Sauna-Pool und Wellnessbereich präsentiert wird. So jetzt genug Wellness und entspannt zu arbeiten. Auch die Halle für unser Treffen in der Galerie über der Rezeption war sehr angenehm, vor allem aus dem Raumklima. Getränke wurden mit ausreichender Sorgfalt, sowie Pause Snacks zur Verfügung gestellt. Auf zwei Kaffeemaschinen wie Cappucino, Latte Macchiato oder Wiener Melange können Sie köstliche Getränke zubereiten, z.B. in der Lounge gibt es eine kostenlose Internet-Site mit PC und Bildschirm sowie kostenlose W Lan, die eine Reichweite auf die Biergartenterrasse vor dem Haus hat. Auch im Zimmer können Sie W Lan verwenden, was jedoch kostet 2,00 € pro halbe Stunde, was ich sehr teuer finde. Ich nahm dann eine ruhige Ecke in der Lounge oder der Terrasse auf. Gutscheine mit dem Passwort werden an der Rezeption empfangen. Wir nahmen Mahlzeiten im Speisesaal. Die im Service bestellten Getränke wurden schnell serviert. Die sehr leckeren Gerichte können auf einem Buffet mit mehreren Arten von Fleisch, Gemüse und Nebengerichten zusammengefügt werden. Es gab auch ein Salat- und Dessertbuffet. Das Frühstücksbuffet war auch sehr reich und die Brötchen knusprig und lecker. Bitte, wenn ich das jetzt nicht fotografiert habe. Aber ich möchte Ihnen die Gewichtszunahme von der Suche sparen; . Am Abend gab es wieder ein reichhaltiges Buffet und so wurde eine kleine Bewegung in der Freizeit gesagt: Das Hotel befindet sich hervorragend für Ausflüge in die nahe gelegene und weitere Umgebung, besonders da ein Bahnhof nur wenige Meter vom Hotel entfernt ist. Ein Ausflug zur Zugspitze ist jedoch mit ca. 36 € Die Person ist ziemlich teuer, vor allem da ein Panoramablick nicht garantiert ist, je nach dem Wetter, das sich schnell ändern kann. Der Eibsee ist auch ein nahe gelegenes Ausflugsziel, das auch von der Zugspitzbahn erreichbar ist. Direkt neben dem Hotel befindet sich eine kleine Kapelle und Zugang zum Höllental, das nach ca. einer Stunde zu Fuß auf die Höllentaler Schlucht folgt. Bis zur Schlucht kam ich leider nicht wegen akuter Rückenschmerzen und Gewitterneigung, aber für einen ruhigen Spaziergang war es genug: am Abend entspannten wir uns in der Bar im Kellerraum mit gepflegten Getränken. Die Cocktails waren ausgezeichnet!!! Hotel Haus Hammersbach liegt unterhalb von Waxenstein. Da der Aufenthalt auf einem professionellen Treffen für mich kostenlos war, kann ich nicht viel zu den Preisen sagen, außer dass ein Blick auf das outlying-Menü einen durchschnittlichen Preisniveau versprochen. Auf der Homepage finden Sie aktuelle Informationen zu den Zimmerpreisen sowie zu Sparangeboten und speziellen Arrangements. Ein Blick auf dies zeigt auch ein durchschnittliches Preisniveau, wobei die Preisleistungsquote absolut konsistent ist. Wir freuen uns, hier einige erholsame Urlaubstage zu verbringen und dann gibt es ein Update und andere Berichte aus dem Werdenfelser Land. Das Hotel ist ein persönlicher Favorit von mir! Update Mai 2016 Nach vier Jahren wieder hier. das Hotel Haus Hammersbach wurde von der Sentido Gruppe übernommen und umbenannt. Sonst hat sich nichts ernsthaft geändert. Wir fanden die übliche Freundlichkeit und Komfort und Sauberkeit. Der Service im Restaurantbereich ist auch sehr aufmerksam, freundlich und schnell. Die Nutzung des Saunabereichs wird für Hotelgäste nur mit € 5 statt € 7 pro Tag berechnet. Die Nutzung des Innenpools, in dem es bequem warm ist, ist kostenlos. Beide befinden sich im Kellerbereich des Hotels, sind aber leider nicht zugänglich. Sowohl im Haus Werdenfels gibt es zwei Schritte zu überwinden und das Hauptgebäude geht nicht durch den Verbindungskanal, ohne eine Treppe zu überwinden, auch wenn es Aufzüge gibt. Barrierefrei ist höchstwahrscheinlich das Haupthaus, wo ich keine Aussage über die Räume selbst machen kann. Die interessierte Person müsste sich hier telefonisch an das Hotel wenden. Die Preise variieren je nach Zimmertyp. Hier sollten Sie sich die Homepage ansehen, um das individuell genehmigte Angebot zu finden. Es gab diesmal einen kleinen Kratzer. Die heißen Gerichte am Buffet waren leider nur lauwarm, wie es uns offen präsentiert wurde, da dies immer mit bestimmten gesundheitlichen Risiken verbunden sein kann, auch wenn sie frisch zubereitet werden. Ich habe auf die Rezeption hingewiesen, aber ich weiß nicht, ob die Küche jetzt darauf reagiert hat. Ich denke, es ist besser, die Heizgeräte aufzuheizen oder die Geschirr zu decken. Anstelle von Vollpension oder Halbpension würde ich daher eine Unterkunft mit Frühstück empfehlen und sonst dine a la carte. Dann ist man übrigens ungebundener. Aber da alles andere sehr harmonisch ist, bleibt es bei 5 Sternen und dem Favoriten."

Enzianhütte

Enzianhütte

Flachstr. 13, 65197 Wiesbaden, Germany

Salat • Fleisch • Getränke • Terrasse


"Am Wochenende waren wir in der Enzian Hütte und ich muss zugeben, dass ich von den eher negativen Erfahrungen, die ich zuvor gelesen hatte, etwas beeinflusst war, und mein Lebensgefährte ebenso. Wir warteten also vorsichtig und waren dann angenehm überrascht über den weiteren Verlauf des Abends. Zudem waren wir sehr früh dort, was den Vorteil hatte, dass es lokal noch leer war, sodass unsere Getränke sofort serviert wurden und nicht wie gewohnt gekühlt. Wir hatten verschiedene Sorten von Poliks, das Fleisch war in Ordnung und die Panade auch, die Sauce war ebenfalls in Ordnung, aber mit etwas weniger Geschmacksintensität, was man jedoch nachbestellen konnte – natürlich gegen Aufpreis. Die Zutaten des Beilagensalats waren alle frisch und das Verhältnis von Dressing war ausgewogen, allerdings gab es nur eine Sorte, keine Auswahl. Die Salatstücke waren bei mir ein bisschen problematisch; ich bin es gewöhnt, die Salatbestandteile als Ringe oder Scheiben zu bekommen und nicht als kleine, zerkleinerte Stücke unter dem Salat. Diese hätten nicht bitter schmecken sollen, was sie aber glücklicherweise nicht taten. Ab 18 Uhr wurde es dann plötzlich voll und um 19 Uhr kam die Ansage, dass es mindestens eine Stunde dauern würde, bis die Bestellungen ankommen. Fazit: Nur der frühe Vogel... in zwei großen, komplett gefüllten Räumen hing das Ganze an einer Person, was allerdings nicht überraschend ist. Die Preise sind moderat, das Hüttenambiente und der manchmal etwas rustikale Stil harmonieren sehr gut miteinander. Wir werden mit Sicherheit wiederkommen, aber nicht zu einer späteren Stunde, da wir noch weitere Erfahrungen sammeln möchten, auch vom Menü."