Oktopus-Salat
Mondea

Mondea

Muhlenstrasse 70D, 25421 Pinneberg, Schleswig-Holstein, Germany

Burger • Europäisch • Griechisch • Meeresfrüchte


"Nachdem ich häufig Gutes über das Mondea gehört hatte, war´s an der Zeit, das Lokal einmal aufzusuchen. Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren Industrieareal gelegen, meinst Du, vor der Hazienda eines südamerikanischen Drogenbarons der mittleren Hirarchieebene zu stehen. Zumindest stelle ich mir das so vor, ich kenne ja keinen. Die Inneneinrichtung erfrischend anders, als die der so vielen gleichen Griechenlokale, die man schon so besucht hat. Keine laufenden Meter nachgebildeter griechischer Vasen, nirgends Götter oder Heldenstatuen, kein Kitsch. Der große Gastraum dezent in den Farben, ein bisschen Terrakotta. Drei oder vier wirklich schöne Bilder mit Griechenmotiven, ein bisschen Landschaft und verwitterten Säulen. Nicht übertrieben, ein wenig Kultur muss ja sein. Dezente, indirekte Beleuchtung per LCDs an der Decke, das Licht ist warm und angenehm, betont die angenehme Wohlfühlatmosphäre. Sieht aus wie ein Sternenhimmel. Dann noch ein großer (künstlicher, aber hübscher Baum mitten im Lokal. Und wirklich schöne Möbel. Anders auch die beiden jungen, freundlichen und aufmerksamen Servicedamen. Die zwei haben ihren Job wirklich gut gemacht. Echt blond germanisch, nicht einmal ansatzweise in Verdacht geratend, griechischer Abstammung zu sein. Eine der beiden Damen kam mir bekannt vor. Mir geht es immer so, dass ich Leute nicht unterbringen kann, wenn ich sie in einer anderen Umgebung wiedertreffe. Wir konnten das aber schnell klären. Bei dem Discounter ist sie nicht mehr. Einen Griechen habe ich übrigens den ganzen Abend über nicht im Lokal gesehen : Bevor ich zu den Speisen komme: Die Toiletten spitzenmäßig. Wirklich. Sauber, Ausstattung wie selten in einem normalen Speiselokal gesehen. Sozusagen mit Liebe eingerichtet, sofern man das von einem Klo sagen kann. Bis hin zu den Holz Duftstäbchen in den Ölgläsern (ich weiß nicht, wie sowas heißt . Bei den Damen Veilchen, auf der Herrentoilette Rosenduft. So. Das Essen aus der wie griechentypisch völlig ausufernden Karte. Das war wirklich gut. Nicht außergewöhnlich. Gut. Wir hatten einen Lamm und einen Putenspieß. Das Fleisch war lecker gewürzt, saftig, auf den Punkt gegrillt. Auch hier gab es etwas Anderes: Erstmals habe ich halbrunde Pommes serviert bekommen. Also, ungefähr so, als wenn man ein Kartoffel Rohr in der Mitte durchschneidet. Halbhohl sozusagen. Der Beilagensalat frisch, knackig und schon fast zu viel. Lediglich das Fertigdressing nicht so dolle. Das geht besser. Die Preise normal, völlig in Ordnung. Mittagstisch wird angeboten, identisch mit den Kartengerichten, aber preisreduziert. Parkplätze sind ausreichend vorhanden."

Goldener Ochsen

Goldener Ochsen

Sachsenstraße , 69469 Weinheim, Bergstraße, Deutschland, Weinheim, Bergstrasse, Germany

Salat • Fleisch • Getränke • Griechisch


"Wir (zwei Erwachsene und drei Kinder) waren hier auf Empfehlung von Freunden und haben es nicht bereut. Der Laden war an Wochentagen um 20:00 Uhr fast vollständig besetzt, zum Glück hatten wir im Voraus reserviert. Das gut gefüllte Restaurant verlangte dem Besitzer einiges ab, da er sowohl den Service als auch die Spülerei allein übernahm, aber wir bekamen zügig die Karte und die bestellten Getränke. Zum Abendessen: Zuvor bestellten wir gegrillte Peperoni, die wunderschön mit einem Kräutersalat und geröstetem Weißbrot angerichtet auf dem Tisch kamen – optisch und geschmacklich ausgezeichnet. Zur Hauptspeise hatten wir klassische Gyros mit Reis/Pommes und Tzatziki. Reis/Pommes und Tzatziki waren hervorragend, und besonders der Knoblauchgeschmack des Tzatziki war genau nach meinem Geschmack. Das Gyrosfleisch war nicht trocken und gewürzt, sondern schön saftig und auch für die Kinder lecker. Das Ambiente: Zugegeben, etwas in die Jahre gekommen, störte das nicht, und im Gegensatz zu anderen Erfahrungen war die Sauberkeit nicht zu beanstanden, trotz einer Überfrachtung mit akropolisromantischen Elementen. Fazit: Wir waren rundum zufrieden – geschmacklich köstliches Essen, gemütliches Ambiente und ein Besitzer, der mit seinem griechischen Charme und dem ein oder anderen lustigen Spruch für gute Stimmung sorgte. Wir kommen gerne wieder."

Akropolis Boberg

Akropolis Boberg

Heidhorst 4, 21031, Hamburg, Germany

Käse • Nachhaltig • Griechisch • Lieferdienste


"Für jeden von uns beginnt die "dritte Lebensphase" früher oder später. Das bedeutet, dass man in Rente geht oder pensioniert wird. Ich glaube, dass das Rentenalter für die arbeitende Bevölkerung bei 67 Jahren liegt. Als Beamter musste ich mit 60 Jahren in den Ruhestand gehen, ob ich wollte oder nicht. Da ich viele Überstunden in meiner Arbeit angesammelt hatte, durfte ich letzten Monat zuhause bleiben. Man verlässt seine Kollegen nicht so sang- und klanglos, mit denen man viele Jahre zusammengearbeitet hat. Daher muss man frühzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Es geht darum, ein gutes Restaurant auszuwählen, das genug Platz für die Veranstaltung bietet. Dann muss man eine Liste mit allen Namen der Kollegen erstellen, die man einladen möchte. Diese sollten dann auf der Liste angeben, ob sie kommen oder nicht. In der Regel kommen alle, denn es gibt kostenloses Essen und Trinken. Nun waren diese Vorbereitungen abgeschlossen und ich hatte 25 Namen auf der Liste, die zugesagt hatten. Daher besuchte ich eine Woche vorher das Restaurant, um mit dem Chef über die Gerichte und Getränke zu sprechen und einen festen Preis pro Person auszuhandeln. Selbstverständlich hatte ich die Uniform mit all den Auszeichnungen an und hatte auch verschiedene Fotos von Höhepunkten dabei. Es gab hier genug Platz. Das Ambiente stimmte und auch der ausgehandelte Preis war akzeptabel. Die Abschiedsveranstaltung begann nach großartigen 15 Jahren beim letzten Dienst mit allen Höhen und Tiefen. Mit meinen zwei Begleitern waren wir da und nach und nach trudelten die Eingeladenen ein. Nach einem Begrüßungsdrink, kleinen Reden und der Übergabe des Abschiedsgeschenks gab es Essen. Beim Abschiedsgeschenk bat ich um eine Spende, die kranken Kindern zugutekommen sollte. Zu meiner Überraschung und Freude kamen €1000 zusammen. Der Gastgeber hatte sich große Mühe gegeben und den Geschmack aller Parteien mit seiner Auswahl an Gerichten getroffen. Die Getränkeauswahl ließ auch nichts zu wünschen übrig. Neben Gyros, Weinblättern, Fleischpasteten und allem, was die griechische Küche zu bieten hatte, wurde aufgefahren. Zu meiner großen Bewunderung war auch ein Türke (Ibrahim Arslan) anwesend, der seine Familienangehörigen beim Brandanschlag in Mölln verloren hatte. Unsere Zusammenarbeit dauerte gute 5 Stunden, in denen einige Anekdoten erzählt wurden, wie meine Adoption von Putin, Schröder oder Clinton nach deren Besuchen in Hamburg. Dieses freundliche Restaurant ist auch für einzelne Gäste, Familien und andere Gruppen sehr zu empfehlen. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Freundlichkeit des Kellners, der so viel Trauer mittrug. Auch später bin ich noch ins Restaurant gegangen, um dort zu essen."