Oktopus
Leonidas

Leonidas

Annastr. 25, 44793 Bochum, Germany

Bier • Familie • Griechisch • Restaurants


"An einem frühen Samstagabend Mitte Januar 2024 hatten wir uns spontan entschlossen, im Leonidas in Bochum griechisch essen zu gehen, da wir gerade in der Nähe waren. Um 17:00 Uhr standen schon die ersten Gäste, wartend auf Einlass vor der Eingangstür. Die meisten Gäste hatten offenbar reserviert. Der freundliche griechische und auskunftsfreudige Chef des Hauses, der uns empfing, konnte uns dann jedoch einen guten Tisch mit Überblick über den großen Gastraum zuweisen. Das Ambiente des Leonidas ist schon etwas sehr merkwürdig und gewöhnungsbedürftig hier erwartet man kein griechisches Restaurant. Denn offenbar war hier vor langer Zeit einmal eine Brauhauswirtschaft oder so etwa Ähnliches oder wie man das nennt, untergebracht. Alles im 70er/80er Jahre Design mit dunklem Holz verkleidet und Holzschnitzereien getäfelt und Butzenscheiben. Aber egal, abschrecken konnte uns das Old Scool Design nicht. Abschrecken kann da schon eher die zum altbackenen Design passende 151 ! Positionen umfassende, scheinbar aus dem letzten Jahrhundert stammende Speisekarte mit Kinder und Seniorentellern wieso essen Senioren etwas anderes als jüngere Gäste, wer legt fest, wer ein Senior ist? . Ich als 64jähriger würde mir jedenfalls niemals einen Senioren Teller bestellen. Der Schwerpunkt der Karte ist fleisch und pommeslastig, also mit dem, was der deutsche Durchschnittsbürger vermutlich mit griechischem Essen verbindet: Gyros , Souzouki , Souvlaki , Bifteki und so weiter. Aus den 80er Jahren stammen dann auch Rhodos Teller , Hermes Teller , Marathon Teller , Athen Teller , Zyklopenauge und so weiter. Aber was bitteschön hat ein Hawaiifilet mit Ananas und Gouda in einem griechischen Restaurant zu suchen??? Wer also auf einen Haufen Fleisch mit Pommes und Bier steht, ist hier auf jeden Fall richtig aufgehoben. Eindeutig fleisch und natürlich pommeslastig kein Gast hatte die in Griechenland üblichen Scheibenkartoffeln bestellt waren auch die Teller der übrigen Gäste an diesem Abend im Januar 2024. Egal wir waren im Leonidas wegen der auch auf der Speisekarte zu findenden eher der heimischen griechischen Küche entsprechenden Speisen. Daher bestellten wir Zaziki, Taramosalata Fischrogenpürre , Calamariakia Babykalamari mit Knoblauchcreme, Zanderfilet für meine Frau ja in Nordgriechenland kommt der Süsswasserfisch Zander vor , Stifado, Wasser, Weisswein Imiglykos und zum Abschluss einen griechischen Kaffee sowie ein Gläschen Ouzo Pilavas. Das Zaziki war besser und feinwürziger abgeschmeckt als das, was man sonst so in griechischen Restaurants bekommt. Hier schon einmal Daumen hoch. Auch das Fischrogenpürree schmeckte ausgezeichnet, wie auch die frittierten Babycalamari, welche eine schöne dünne zarte schön gewürzte Pannade hatten. Das Zanderfilet mit einigen wenigen Shrimps und Gemüsestreifen in Weißweinsauce, dazu Reis und Blattsalat mit Honig Senf Dressing schmeckte meiner Frau gut. Mich interessierten insbesondere die Apo Ton Fourno – Gerichte aus dem Backofen und hier insbesondere das Stifado Rindfleischschmorgericht mit kleinen Zwiebelchen , da Stifado äusserst selten in griechischen Restaurants zu bekommen ist. Das Fleisch war äussert zart und die kleinen Zwiebeln noch schön bissfest. Die Sosse hätte ein klein wenig dickflüssiger sein können. Der dazu gereichte kleine Bauernsalat war langweilig. Der Imiglykos war ohne besonderen Charakter; zudem auch nicht halbsüss also ohne die leicht süssliche Note . Enttäuschend leider auch der griechische Kaffee, der sehr schwach war. Positiv: der Gastgeber fragte nach dem Süssegrad des Kaffees, so wie dieses in Griechenland ausserhalb der Touristenschwerpunkte und in Deutschland in guten griechischen Restaurants üblich ist, da ein Nachsüssen ja aufgrund des Aufbrühvorgangs nicht möglich ist. Erfreulich war es, dass es hier als Ouzo Pilavas gibt, denn den langweiligen Industrie Ouzo Ouzo 12 trinkt kein Grieche, nur die Deutschen fallen auf die Werbung herein. Fazit: Alles in allem für uns leider nur Mittelmaß. Wer hingegen viel Fleisch und Pommes essen möchte, der ist vermutlich im Leonidas gut aufgehoben. Wenn ich überhaupt noch einmal im Leonidas in Bochum essen gehen würde, dann nur um von den typischen heimischen griechischen Gerichten zu probieren, die auch auf der Karte zu finden sind, wie z.B. die Mezes Midia Florinis , Melitzanes , Spanaki , Florinis , Kalokerino , Psiti Feta uns auch Kalamaria , Chtapódi oder Sykoti , Riganato und Stamna ."

Elia

Elia

Bahnhofstr. 23, 49610 Quakenbrueck, Lower Saxony, Germany, Quakenbrück

Pizza • Sushi • Cafés • Fast Food


"Fast ein Jahr nach der Enttäuschung im El Greco (nach 6 Monaten schon wieder geschlossen) hat ein neues griechisches Restaurant in Quakenbrück eröffnet.Nach umfangreichem Umbau des alten Mykonos durch die neuen Betreiber ist ein gänzlich neues Restaurant entstanden. Nichts erinnert mehr an den Hallencharakter des vorherigen Griechen im ehemaligen Autohaus mit Baumarktpflanzen.Alles ist in einem stimmigen Farbkonzept gestaltet (Olivgrüne Töne). Sehr angenehme Beleuchtung, die nicht wie früher störend zwischen den Gästen hängt.Aber nun genug über das vorherige Restaurant, wie gesagt hier ist alles neu.Wir waren zu zweit und hatten reserviert. Der Empfang war freundlich und zuvorkommend. Wir wurden direkt an unseren Tisch in der Mitte unter dem repräsentativen Olivenbaum geführt. Der ist übrigens nicht aus Plastik sondern echt. Ich hoffe er überlebt das.Es gab wie üblich einen Ouzo zur Begrüßung und darüberhinaus noch einen kleinen Appetitanreger. Ein knuspriges Stangenbrot (ähnlich dem italienischen Grissini) mit Käsedip und leckerer Olive.Die Karte ist übersichtlich, bietet aber ausreíchende Vielfalt (20 Vorspeisen, 34 Fleischgerichte und 7 Fischgerichte) ausserdem Salate, Beilagen und Desserts.Wir hatten Gyros, Kalamares, Reis, Pommes und einem vielfältigen Salat (41) dazu Tzaziki. Leider kam der Salat gleichzeitig mit dem Hauptgang, aber das ist zu verschmerzen, es war erst der dritte Tag. Das spielt sich noch ein. Es war sehr lecker, das Gyros war kross aber nicht schwarz oder zu trocken. Die Kalamares waren selbst aus der Tube geschnitten, kein Fertigprodukt. Dazu hätte ich mir allerdings einen pikanten Dip in der Größe des Käsetöpfchens vom Anfang gewünscht. Das zweite Gericht war Gyros, Souvlaki und Bifteki (52) Also statt Kalamares Bifteki und Souvlaki, ansonsten alles wie auf dem anderen Teller, was aber völlig in Ordnung ist. Beide Gerichte waren frisch zubereitet, kamen aber ohne große Wartezeiten flott an den Tisch. Alles war sehr angenehm. Mehrmals kam der Service und erkundigte sich unaufdringlich nach unseren Wünschen.Wir hatte einen sehr schönen Abend und werden bestimmt Stammgäste.Weiter so!"

K6 Grillhouse Fürth

K6 Grillhouse Fürth

Kirchenstraße 6, 90762 Fürth, Fuerth, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Fleisch


"Wir wurden zum Mittagessen ins K6 eingeladen. Das K6 ist ein sehr schönes, modern eingerichtetes Lokal. Als wir gegen 12 Uhr eintrafen, waren bereits einige Tische besetzt. Das Personal begrüßte uns sehr freundlich und wir durften uns einen Tisch aussuchen. Wir wählten einen Tisch für vier Personen am Fenster. Nachdem wir Platz genommen hatten, brachte uns der freundliche Herr vom Service die Speisekarte in Form eines Platzsets. Die Getränke wurden bestellt und nach wenigen Minuten an den Tisch gebracht. Es gab ein helles Bier, ein Weizenbier, ein Glas Wasser und einen Pink Hugo. Die Getränke waren gut temperiert und bei diesem Wetter genau richtig. Auf der Speisekarte findet man wirklich für jeden etwas. Es gibt Salate, Tatar, Muscheln, natürlich Steaks, Lamm, Hähnchen sowie Pasta und Burger. Viele verschiedene Beilagen wie Süßkartoffelpommes, gegrillter Wildbrokkoli, Ofen- oder Maisgemüse usw. sind ebenfalls verfügbar. Wir bestellten dann zweimal Rumpsteaks, einmal mit Bratkartoffeln und einmal mit Folienkartoffel, außerdem den Kombiteller (150g Rinderfilet und 250g Hüftsteak) mit Folienkartoffel und Krautsalat sowie den K6 Rostspieß (300g Rinderfiletspitzen) mit Röstzwiebeln und einer extrem leckeren Soße. Dazu wurde Knoblauchbrot serviert. Für alle gab es außerdem den K6 Steak Salat (frische Blattsalate, Tomate, Gurke, Zwiebeln und geröstete Nüsse) mit einem schmackhaften Dressing. Das Fleisch war durchweg auf den Punkt (dreimal Medium, einmal Medium rare), zart, saftig und schmeckte wirklich sehr gut. Auch bei den Beilagen gab es nichts zu beanstanden. Es war ganz sicher nicht unser letzter Besuch im K6 Grillhouse Fürth. Wir kommen wieder! Vor dem Restaurant gibt es eine bestuhlte Terrasse, auf der man sein Essen auch draußen genießen kann. Das Restaurant hat von Montag bis Sonntag von 11:30 bis 22:00 Uhr geöffnet."

Rotonda

Rotonda

Kröpckepassage 15, 30159, Hannover, Germany

Pasta • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Shopping Sunday in Hannover immer gerne genutzt und immer wieder eine gute Gelegenheit einmal sonntagnachmittags in der Rotonda in der selbstproklamierten Lifestyle Luxus Kröpcke Passage einzukehren. Wir trafen gegen 16.00 Uhr dort ein und fanden einen schönen Tisch mit Blick auf das Geschehen in der Paasage. Wir wurden freundlich begrüßt, mit Karten versorgt und nach ersten Getränkewünswchen gefragt. Da wir zögerten, bot der Kellner mir einen Blick in die umfangreiche Weinkarte an. Sehr gerne. Meine liebe Frau wählte einen Ciro Rosé und für mich sollte es ein Terlaner aus Südtirol, einer meiner favorisierten Weinregionen, sein. Der Wein wurde flugs gebracht und schmeckte sehr ordentlich, genauso wie das frische Brot, dass mit verschiedenen Olivenölen serviert wurde. Das Ambiente... ich genieße es stets sehr hier zu sein. Die Rotonda ist eine Oase gefüllt mit Genießern, also Zeitgenossen unter denen ich mich sehr wohlfühle. Das schicke Interieur, mit dezenten Art Deco Anklängen tut sein Übriges. Als Speisen wählten wir ein Lachstartar an gegrillten Zucchiniblättern (meine Frau) und ein Risotto mit Radicchio für mich. Beide Speisen trafen nach angenehmer Wartezeit ein und schmeckten uns gut. Der Tartar hatte einen schönen pfeffrigen Geschmack, der mich etwas überraschte. Mein Risotto war mit dem Raddchio und geriebenem Hartkäse sehr schön komponiert. Die Onda war allerdings nicht perfekt. Diesmal also nicht die gewohnte Höchstpunktzahl. Alles in allem jedoch auch bei diesem Kurzbesuch eine überzeugende Leistung, die mich animiert demnächst einmal zu einem Genießertreffen in größerer Runde in die Rotonda zu laden. Ich freue mich darauf."