Olivje
Cafe Datscha

Cafe Datscha

Gabriel-Max-Straße 1, 10245, Berlin, Germany

Cafés • Kaffee • Russisch • Europäisch


"wenn der russe (seinerzeit der Sowjet Bürger auf die datscha fährt, ist das (war idR. eine reise aus der (groß stadt aufs land. oder zumindest an den stadtrand. wenn Siri auf DIE(se 'Datscha ' [U] fährt, ist es eine reise vom (quasi land ins zentrum der (groß stadt ; ... ... die Datscha hier vermittelt dennoch ein gewisses gleichwertiges gefühl sowohl von der einrichtung, als auch vom angebot. hier scheint auch die crux zu liegen da man (betreiber sich als Café Bar versteht, sollte man (gast keine restaurant erwartungen hegen. und mit einer 'echten ' bar kann eine datscha auch nicht unbedingt mithalten ... obwohl das Datscha schon lange insbesondere als bar sehr gut zu laufen scheint jedenfalls ist abends und spätabends immer sehr voll. trotzdem finde ich das konzept schon stimmig. die speisen sind authentisch, die preise dem F Hainer umfeld angemessen. bei der größe der portionen sollte man übrigens bedenken, daß eine russische tafel immer aus mehreren gängen besteht ein russisches hauptgericht entspricht von der größe her also keineswegs einem deutschen hauptgericht! so gesehen, kann ein komplettes essen durchaus ins geld gehen. dafür sind die frühstücksvariationen durchaus preiswert. nicht so gut: der service entspricht manchmal keinen russischen (auch keinen sowjetischen maßstäben, mitteleuropäischen wohl auch nicht. meint das kann das DATSCHA besser! ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ TIP: sonntags mal brunchen gehen!! ach ja catering gips auch. und drei mindstens befreundete (alle vier auf den visitenkarten der häuser örtlichkeiten: das Pasternak [3] das Gorki Park [4] das Sauerkraut [5] (internationale, und veg+veg küche ... ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ Datscha ? die deutsche WikiPedia [1] liefert leider nur ziemlich dürftige auskünfte. wer mehr wissen will, sollte die russische wikiPedia lesen [2]! [Datscha.de]: Datscha der Traum vom Glück ... Die Datscha ist ein Land oder Ferienhaus, die in allen Ausführungen, vom Schrebergarten bis hin zur Villa, gibt. In der Konstitution der Sowjetunion war ein Gesetz verankert, das jedem Bürger das Recht auf Erholung garantierte. Von diesem Recht machen auch die meisten Großstädter bis heute Gebrauch. Sie fahren auf die Datscha. Zur damaligen Zeiten war die Datscha, das Häuschen im Grünen, der ganz persönliche Traum vom Glück für die meisten Russen. Reisen ins Ausland gab es damals noch nicht. Hier kann man sich vom Großstadt Getümmel, dem Arbeits und Studiumsstress erholen und seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen, ob Trinkabende mit den Freunden, das Grillen, Angeln, Pilze sammeln oder einfach nur das Baden in der Sonne. Das erste russische Café Restaurant „Datscha“ haben wir im Jahr 2008 aufgemacht, als Erinnerung an die guten Zeiten, die wir, in unserem Häuschen 43 km entfernt von Moskau, verbracht haben. Für uns Alle war die „Datscha“ der einzige Ort, wo wir uns frei gefühlt haben, was nicht nur bedeutetet, Äpfel und Kartoffel einzupflanzen, sondern auch mit guten Freunden russisches Essen vom Natur genießen zu können, Wodka zu trinken und sich einfach zu entspannen. Datscha, das ist in erster Hinsicht der Lebensstil ihrer Eigentümer. ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [1] de.wikipedia.org/wiki/Datscha [2] ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B0%D1%87%D0%B0 [3] golocal.de/berlin/russische restaurants/restaurant pasternak Np0SQ/ [4] golocal.de/berlin/russische restaurants/cafe gorki park YUBT1/ [5] golocal.de/berlin/restaurants gaststaetten/restaurant sauerkraut YV7HQ/ [X] Datscha 2 (X Berg : golocal.de/berlin/russische restaurants/cafe restaurant datscha kreuzberg russische spezialitaeten bar YV7Fp/"

Diamant Lounge Catering

Diamant Lounge Catering

Heerstraße 9, 41836 Hückelhoven, Hueckelhoven, Germany

Cafés • Russisch • Steakhaus • Gastronomie


"Enttäuschendes Erlebnis mit nachlassendem Service Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, das Restaurant Diamant zu besuchen. Leider muss ich sagen, dass es im Vergleich zu meinen früheren Besuchen deutlich nachgelassen hat. Während das Essen noch in Ordnung war, konnte ich nicht umhin, die Sparmaßnahmen im Servicebereich zu bemerken. Schon zu Beginn fiel mir auf, dass Teller nicht weggeräumt wurden, obwohl der Kuchen bereits angerichtet war. Es war unangenehm, den Tisch mit einem Durcheinander von Geschirr vor sich zu haben. Zudem war es enttäuschend festzustellen, dass für den Kuchen nur Kaffeeteller zur Verfügung standen, da angeblich keine Kuchenteller mehr vorhanden waren. Das schien mir ein Zeichen von mangelnder Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu sein. Das Servicepersonal ließ ebenfalls zu wünschen übrig. Im Laufe des Abends kümmerten sie sich kaum noch um uns, es sei denn, wir forderten sie mehrmals dazu auf. Es schien, als wären sie überlastet oder desinteressiert. Das machte das Gesamterlebnis leider weniger angenehm. Das Restaurant hat grundsätzlich ein solides Konzept, aber leider merkt man mit der Zeit, dass die Qualität in verschiedenen Bereichen nachlässt. Es scheint, als wäre die Quantität wichtiger geworden als die Qualität. Dies ist bedauerlich, da ein Restaurant nicht nur durch das Essen, sondern auch durch den Service und die Aufmerksamkeit für die Gäste überzeugen sollte. Ich hoffe aufrichtig, dass das Management des Restaurants diese Rückmeldung berücksichtigt und Maßnahmen ergreift, um das Niveau des Services wieder anzuheben. Es wäre schade, das Potenzial dieses Restaurants aufgrund solcher Mängel nicht voll auszuschöpfen."